El backend de WordPress puede ser un terreno peligroso para pisar como principiante. Cualquier cosa que ofrezca tal poder al mismo tiempo debe adjudicar responsabilidad al Nutzername, que es donde algunas Personen pueden equivocarse al comenzar.
Sin querer asustarlo demasiado, hay ciertas cosas que puede hacer en WordPress que simplemente lo romperán. En una nota menos preocupante (pero al mismo tiempo importante), hay otras cosas que puede hacer que sin lugar a dudas desaconsejaría, ya Sein que represente un riesgo potencial de seguridad o simplemente algo que tenga un impacto negativo en la experiencia del usuario.
Con lo anterior en mente, en este Post quiero cubrir cinco cosas que debes evitar hacer en WordPress. Con las siguientes recomendaciones implementadas, su sitio Netz será mucho más seguro, confiable, funcional y agradable para los visitantes.
1. Verwenden Sie keine Code-Editoren
Im WordPress-Backend sind einige Landminen enthalten. Sie können über Darstellung> Editor & Plugins> Editor in der Seitenleiste darauf zugreifen.
Auf den ersten Blick sind diese Editoren sehr interessant - uneingeschränkter Zugriff auf das Backend Ihrer Website! Stellen Sie sich die Möglichkeiten vor.

Archivo de encabezado de mi Blog, al que se accede a través de del Editor de temas.
Stellen Sie sich die Möglichkeiten tatsächlich vor - mit einem falschen Tastendruck finden Sie Ihre Website plötzlich gut und wirklich kaputt:
Solo tuve que quitar tres caracteres de los archivos PHP de mi tema para cambiar totalmente la apariencia de mi sitio web como se ve arriba.
Aber das ist nicht das Schlimmste - es ist sehr einfach, den Zugriff auf das Backend Ihrer WordPress-Site versehentlich zu deaktivieren, sodass Sie keine unmittelbaren Mittel mehr haben, um die Ordnung auf Ihrer Site wiederherzustellen.
Debido a esto, le recomiendo que solo acceda y edite los archivos PHP de su sitio con una aplicación FTP Was Filezilla (mein persönlicher Favorit und (* 5 *) WordPress.org Empfehlung). Sie sollten eine Kopie jeder PHP-Datei erstellen, die Sie bearbeiten möchten, bevor Sie beginnen, damit Sie schnell zu einer funktionierenden Version zurückkehren können, falls diese versehentlich Chaos auf Ihrer Site verursacht. Vorbeugung ist besser als Heilung!
2. Lassen Sie deaktivierte Designs nicht installiert
Nach meiner Erfahrung gibt es drei Arten von WordPress-Benutzern:
- Diejenigen, die mit einem sehr engen Schiff umgehen
- Diejenigen, die die Dinge einigermaßen ordentlich und sauber halten
- Diejenigen, die wenig Rücksicht auf das Backend ihrer Site haben
Wenn Sie in den zweiten oder dritten Typ fallen, müssen Sie sorgfältig über die Themen nachdenken, die Sie gerade auf Ihrer WordPress-Site installiert haben. Ich beziehe mich nicht auf das aktive Thema, sondern auf diejenigen, die Sie installiert und deaktiviert haben.
Obwohl diese Themen deaktiviert sind, sind sie in Ihrer WordPress-Installation weiterhin vorhanden und Sicherheitslücken oder Sicherheitslücken können weiterhin ausgenutzt werden. Der bekannteste der WordPress-Theme-Hacks ist beispielsweise der TimThumb-Exploit, der bestimmte Blogs bis heute betrifft.
En términos generales, si utiliza temas de buena calidad y se asegura de que se mantengan actualizados, no debería tener ningún problema. Sin embargo, si tiene temas antiguos que no se utilizan en el backend de su sitio, mi recomendación sería eliminarlos de inmediato. Debido a su enorme escala de utilización, WordPress es un gran Ziel para los piratas informáticos. No se convierta en un blanco fácil.
3. No utilice la funcionalidad de SEO de su tema
Diese Empfehlung ist weniger ein "Sie" muss mach das “und ein weiterer Vorschlag, den ich dir wärmstens empfehlen kann.
Abhängig von Ihrem Thema können Sie feststellen, dass SEO-Funktionen integriert sind. Ich rate Ihnen, diese Funktionen aus zwei Gründen zu vermeiden:
- Wenn Sie sich jemals dazu entschließen, Themen zu ändern, können die SEO-Daten in Ihrem Thema verloren gehen (oder schwer zu extrahieren sein).
- Die kostenlose (* 5 *) WordPress SEO von Yoast Das Plugin bietet die beste SEO-Funktionalität aller verfügbaren Plugins oder Themes
Es ist eine kühne Aussage, die jedoch von einigen der angesehensten Benutzer und Entwickler in der WordPress-Community allgemein akzeptiert wird. Zum Beispiel hat WooThemes zum 31. Oktober 2012 die SEO-Funktionalität in ihren Themen abgelehnt, da SEO von Yoast für WordPress-Benutzer "vorteilhafter" ist. WooThemes, das die SEO-Zügel an einen anderen Entwickler übergibt, ist ein kühnes Zeichen Ihres Vertrauens in das Yoast-Plugin und ein Hinweis darauf, wie beliebt es ist.
Wenn Sie mehr über Yoast SEO erfahren möchten, lesen Sie unseren Leitfaden zu häufigen Fehlern bei WordPress SEO.
4. Kategorisieren oder markieren Sie nicht produktiv
Es gibt wenige Dinge, die mich mehr in Verlegenheit bringen als den Missbrauch von Kategorien und Tags in WordPress.
Vamos a aclarar una cosa: las categorías y las etiquetas pueden tener un papel que desempeñar en su sitio web. Al contrario de lo que algunas personas creen, las etiquetas no son un tipo de taxonomía anticuado que no ofrece importancia en la era moderna de los blogs. A la vez, las categorías no están para ser usadas y abusadas.
Meine Lieblingsdefinition von Kategorien und Tags stammt von Lorelle:
Las categorías son la tabla de Inhalt de su sitio. [and] las etiquetas son las palabras de índice de su sitio.
Denken Sie jetzt darüber nach: Erscheint derselbe Text in einem Buch in verschiedenen Kapiteln? Sicherlich nicht. Dieses Format sollte in Ihr Blog übertragen werden. Damit meine ich, dass eine Position selten mehr als einer Kategorie zugeordnet werden sollte. Wenn Sie das Bedürfnis haben, es zwei oder mehr zuzuweisen, haben Sie wahrscheinlich zu viele überlappende Kategorien (7-10 ist meine Faustregel für eine optimale Anzahl).
Kategorien sollten die allgemeinen Themen darstellen, die in Ihrem Blog behandelt werden (z. B. "Abendessenrezepte"), und Tags sollten spezifischer sein (z. B. "Huhn"). Inhalte sollten nur markiert werden, wenn die betreffenden Tags direkt mit dem Inhalt verknüpft und relevant sind. Generell würde ich sagen, dass Sie nur nicht mehr als 50 Tags verwenden sollten.
Mein Punkt ist folgender: Sowohl Kategorien als auch Tags sollten zum Nutzen des Benutzers verwendet werden. Das ist dein Hauptziel. Wenn Sie es aus den Augen verlieren, wird das Surfen auf Ihrer Website zu einer problematischen Erfahrung. Stellen Sie zumindest sicher, dass Ihre Kategorien klar definiert und gut sortiert sind. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie beschriften sollen, lesen Sie mehr darüber oder lassen Sie es in Ruhe.
5. Lassen Sie die Kommentarmoderation nicht aktiviert
Ich werde mit einem echten Hass auf mein Haustier enden. Es gibt nichts Frustrierenderes für mich, wenn ich blogge, wenn ich mit der folgenden Nachricht konfrontiert werde:
Si tiene que esperar a que su comentario sea moderado antes de que se publique, ¿se siente animado a comentar? ¿Te sientes valorado por el Blogger? Supongo que la respuesta a ambas preguntas es no.
En mi opinión, la moderación de los comentarios representa una falta de respeto por parte del blogger por el tiempo del comentarista y debe evitarse a toda costa. Lo curioso es que habitualmente encuentras moderación de comentarios en blogs más pequeños; rara vez se usa en blogs más grandes (que probablemente reciban más Spam). Yo especularía que se debe a que los blogueros más grandes saben que no deben enemistarse con sus seguidores más leales (dicho de otra forma, aquellos que comentan).
Eigentlich ist Spam kein so großes Problem: Plugins wie Akismet hacer un gran trabajo para detener la mayoría del spam. Escribí un artículo aquí en R Digitales Marketing sobre prevención de spam. Y cuando un blog crece y recibe muchos comentarios, moderar individualmente a todos y cada uno se convierte en una tarea innecesariamente enorme. Desactive la moderación de comentarios a través de de la pantalla Configuración> Discusión accesible desde la barra lateral.
Was ist zu tun Ihre Empfehlen zu vermeiden?
Zuvor habe ich fünf Dinge skizziert, die Sie meiner Meinung nach in WordPress vermeiden sollten, von schwerwiegenden Sicherheitslücken bis hin zu Hass auf Haustiere. Natürlich gibt es noch viele weitere Warnungen und Empfehlungen zur Verwendung von WordPress, daher möchte ich es für Sie öffnen.
Sagen Sie uns also: Was empfehlen Sie, in WordPress zu vermeiden, um die Sicherheit, Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit unserer Websites zu gewährleisten? Lass es uns im Kommentarbereich wissen!