(*10*)
<>
Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie gelegentlich von Windows 10 N oder KN gehört haben. Es handelt sich um zwei Pakete, die seit vielen Jahren bei uns sind und in einigen Ländern aus regulatorischen Gründen existieren. Auch wenn viele Benutzer nicht wirklich wissen, was diese Pakete sind oder was sie bedeuten. Deshalb werden wir Ihnen im Folgenden mehr darüber erzählen.
Aus dieser Dynamik erfahren Sie mehr darüber, was sie bedeuten und um mehr über ihre Herkunft und Unterschiede zu verstehen Was ist zwischen Windows 10 N und KN. Da es wahrscheinlich ist, dass wir gelegentlich über sie gelesen haben, ohne genau zu wissen, was sie sind.
Aufgrund der Regeln, die die Europäische Kommission im Jahr 2004 eingeführt hatMicrosoft war gezwungen, Maßnahmen zu ergreifen, um die Anforderungen der Integration von Multimedia-Komponenten in Windows zu beeinflussen. Später erstellte das Unternehmen eine neue Distribution des Betriebssystems, die wir als Windows 10 N kennen. Sie ist auch in früheren Versionen des Betriebssystems vorhanden.
Diese Versionen sind für einige Märkte in Europa vorgesehen, bei denen es sich um die N-Version handelt. Während KN, sind diejenigen, die Korea als Ziel haben. Obwohl sie einige Unterschiede in Bezug auf die normale Version des Betriebssystems aufweisen, auf die wir weiter unten eingehen werden, damit wir genauer wissen, was jede dieser Versionen bedeutet.
Unterschiede Windows 10 N / KN und Windows 10
Wie bereits erwähnt, wirken sich die Unterschiede hauptsächlich auf Multimedia-Tools aus. Sie sind diejenigen, die von dieser Regelung in Europa betroffen sind. Die Realität ist, dass Windows 10 N dem normalen Windows 10 entspricht, wie die, die wir auf unserem PC installiert haben. Selbst wenn wir feststellen, dass eine Reihe von Funktionen oder Werkzeugen eliminiert wurden oder nur eine eingeschränkte Funktionalität haben.
Welche Tools sind in Windows 10 N eingeschränkt oder entfernt?
- Groove Musik: Die native Musikanwendung des Betriebssystems wurde in den Versionen N und KN entfernt.
- Skype: Eine Anwendung, die wir nativ in der normalen Version des Betriebssystems haben, die aber beim Start in Windows 10 N entfernt wurde.
- Windows Media Player: Microsoft selbst teilt uns mit, dass wir diese Dienste über Dritte beziehen müssen. Das native Programm, dieser Player, wurde mehrmals entfernt und kann in dieser Version des Betriebssystems nicht verwendet werden.
- Windows Voice Recorder: La asunción de las mismas tiene efectos directos en algunas funcionalidades como Cortana o la visualización de PDF en Edge. Debido a que el reproductor multimedia clásico se ha eliminado de la Netz. Además afecta al Nutzername que utiliza Windows 10 N cuando visita páginas web para reproducir audio o video en este Browser.
- Video: Die Videowiedergabe wurde gelöscht
- Cortana: Sprachassistenten sind in Windows 10 N nicht verfügbar.
- Inlandsnetz: No tenemos la capacidad de compartir Inhalt multimedia, como carpetas de música o videos.
- Aktive Steuerung X: Es una función que se implementa con Windows Media y le posibilita manipular el propio reproductor para algunas páginas de video o música. No funciona en el caso de Edge, en otros Browser, el navegador se encargará de tapar su ausencia.
- Codec-Entfernung: Die nativen Windows-Codecs wurden aus Gründen der Kompatibilität und Wiedergabe von Audio- und Videodateien entfernt: WMA, MPEG, AAC, FLAC, ALAC, AMR, Dolby Digital, VC-1, MPEG-4, H.263, .264 und .265 . Daher können wir keine Musik in MP3, WMA oder Video in MP4 und anderen wiedergeben. Daher müssen Benutzer kostenlose Codecs unter Windows 10 N herunterladen.
- Funktionen des Windows Media-Formats: Aufgrund dessen erlaubte uns der Player, ASF-Dateien zu öffnen.
- OneDrive und Fotos: Sie sind auf dem Computer vorhanden, erlauben uns jedoch nicht, Videos abzuspielen.
- Xbox DVR und Spieleinstellungen: Die Bildschirmaufzeichnungs- und Casting-Anwendung wurde aus Windows 10 N entfernt.
- Synchronisieren Sie Ihren Computer mit tragbaren Geräten: Diese Funktion ist nicht verfügbar. Daher kann der Benutzer nicht mit anderen Geräten synchronisieren.