Contenidos
Crowdtesting ist der Begriff für eine groß angelegte Software-Testversion, an der so viele Benutzer teilnehmen, wie im Internet möglich ist. Crowdtesting ist eine Methode, die Crowdsourcing verwendet: Freiwillige Benutzer sind Teil der Masse und stellen ihre Ressourcen bereit, um zu überprüfen, ob die Software Fehler, Benutzerfreundlichkeit, Eigenschaften und Schwachstellen aufweist.
Allgemeine Information
Crowdtesting wird hauptsächlich im Bereich Web- und Mobile-Apps sowie IT-Services eingesetzt. Dazu gehören Online-Spiele und Apps für mobile Geräte, aber auch Anwendersoftware wird diesen Tests unterzogen. Während die herkömmlichen Tests oder Tests direkt mit dem Entwickler durchgeführt werden, dh intern, haben die Crowdtestings das Ziel, die Intelligenz der Massen auszunutzen.
Je mehr Endbenutzer an dem Test teilnehmen, desto mehr Augen können Fehler und Fehlfunktionen erkennen. Insbesondere Software, die für eine breite Palette von Benutzern entwickelt wurde, wird normalerweise mit Hunderten von Endbenutzern Beta-getestet, manchmal auch, um Stressszenarien zu simulieren und eine gute Leistung sicherzustellen.
Funktionalität
Im Allgemeinen werden Crowdtestings über Communitys organisiert, die direkt mit einem Team von Entwicklern und Community-Administratoren verbunden sind. Ein Unternehmen bewirbt einen Test und gibt detailliertere Informationen an die Benutzer weiter. Sie können sich für die Teilnahme bewerben oder sind bereits Teil einer Gruppe ausgewählter Bewerter. Insbesondere haben professionelle Testanbieter eine große Anzahl registrierter Benutzer, die durch die Teilnahme an verschiedenen Tests einen bestimmten Status erlangt haben.
Im Allgemeinen können Unternehmen bestimmte Kriterien festlegen, die bei einem Test besondere Aufmerksamkeit erfordern. Die Tester erstellen nach dem praktischen Test Berichte oder Protokolle, die an die Community-Administratoren oder direkt an die Entwickler gesendet werden. Kritische Systemfehler werden sofort behoben, und nach der Auswahl nehmen die Entwickler zusätzliche Änderungen vor. Dieser Vorgang kann abhängig von der Anzahl der Fehler und der Größe des Tests mehrere Monate dauern. Im Nachhinein werden Tester oft bezahlt.
Vorteile und Nachteile
Crowdtesting ist normalerweise teuer und zeitaufwändig. Herkömmliche Tests, die in isolierten Umgebungen durchgeführt werden, haben normalerweise den Nachteil, dass nicht alle Fehler erkannt werden, die für den Betrieb des Systems äußerst wichtig sind. Andererseits hat Crowdtesting den Vorteil, dass viele Benutzer eine relativ große Anzahl von Fehlern entdecken. Insbesondere bei vertriebsorientierten Apps und Software können diese Fehler zu Umsatzverlusten führen. Crowdtesting macht Softwaretests skalierbar, indem kritische Systemfehler vor dem Start beseitigt werden, wodurch Umsatzverluste minimiert werden.
Bedeutung für SEO
Bei webbasierten Apps und Websites, die von vielen Benutzern verwendet werden, kann Crowdtesting auch die Suchmaschinenoptimierung beeinflussen. Die Zugänglichkeit von Apps kann getestet werden, was sich positiv auf die Besucherstatistik auswirken kann. Wenn ein Webportal bereits online ist, kann ein Crowdtesting die Seitenaufrufe, den Datenverkehr und die im Web verbrachte Zeit erhöhen. Crowdtesting kann auch zur Benutzerfreundlichkeit beitragen und die Gesamtqualität einer Website verbessern, was von Suchmaschinen wahrscheinlich als positives Zeichen angesehen wird.
Web-Links