Der eindeutige Inhalt oder der eindeutige Inhalt wird als redaktioneller Online-Inhalt eingerichtet, der in keinem anderen Webportal vorhanden ist. Die Einzigartigkeit des Textes ist ein wichtiger Ranking-Faktor für Suchmaschinen und wird als Unique Point of Sale (USP) einer Website behandelt.
Schaffung
Einzigartige Inhalte können von jedem erstellt werden, der redaktionelle Inhalte für eine Website verarbeitet. Gute Lesbarkeit, Rechtschreibung und Grammatik müssen beachtet werden. Texte können aus einer Originalquelle neu geschrieben werden, um eindeutige Inhalte zu erstellen. Aber dann ist es notwendig, die Quellen zu zitieren. Ansonsten der Plagiatsgefahr und auf diese Weise Ausschluss aus dem Suchmaschinenindex. Der erstellte Inhalt muss für das Web relevant sein.
Empfehlungen für Ladenbetreiber
Für Betreiber von Online-Shops und Einkaufsplattformen wird empfohlen, keine Produktbeschreibungen von den Websites der Produkthersteller zu übernehmen, sondern eindeutige Beschreibungen zu erstellen. Mit einem einzelnen Text wird die Wahrscheinlichkeit, dass ein Produkt in der angezeigt wird Die Positionen des Top-Suchindex sind deutlich höher.
Google-Algorithmus - Panda-Update
Da Googles größte Algorithmusänderung, das Panda-Update, dringend empfohlen wird, dass Webmaster auf ihre erstellten Inhalte achten. Seit 2011 nimmt Google Webseiten ohne Inhalt zur Kenntnis. Auf diese Weise erhielten viele Websites eine Strafe und wurden aus dem Google-Index verbannt.
Relevanz für SEO
Suchmaschinen legen besonderen Wert darauf, ihren Nutzern relevante Inhalte zu präsentieren. Alle doppelten Inhalte werden aus dem Suchmaschinenindex entfernt. Die Quelle, die es zuerst als eindeutigen Inhalt unter einer bestimmten URL bereitgestellt hat, wird bevorzugt behandelt. Von der Originalquelle kopierter Inhalt, auf den über andere URLs zugegriffen werden kann, wird aus dem Index entfernt. Auf diese Weise ist der einzigartige Inhalt von großer Relevanz für ein Webportal, das gute Positionen in den Suchergebnissen erreichen möchte.
Um exklusive Google-Inhalte weiter von anderen Inhalten, Spam und kopierten Inhalten zu unterscheiden, hat Google den Gibberish Score eingeführt, der seit 2009 zum Patent angemeldet ist.