<>
Die Zahl des selbständigen Unternehmens ist nicht als Selbständiger oder Angestellter bekannt. Und trotz allem kann es eine Möglichkeit sein, gleichzeitig zu sparen und mehr zu verdienen.
Aus diesem Grund möchten wir Ihnen bei dieser Gelegenheit bei der Entdeckung helfen Was ist das Unternehmen selbständig, Was sind die Anforderungen für diese Zahl, wie berechnen sie ihren Job und wie viel zahlen sie als Sozialversicherungssatz?
Was ist ein autonomes Unternehmen?
Einfach ausgedrückt wäre ein klarer Begriff für ein autonomes Unternehmen "Diese Person, die beschließt, eine Handelsfirma oder eine Firma zu gründen". Es geht jedoch etwas weiter. Unter diesen Umständen ist ein Selbständiger eine regelmäßig autonome Person, die entweder einem Unternehmen angehört, weil sie ein Kapital investiert hat, das es ihnen ermöglicht, einen bestimmten Betrag des Unternehmens zu besitzen. oder beschlossen, ein Unternehmen oder eine Firma zu gründen, und das ist daher im Sonderregime für Selbstständige registriert.
Deshalb reden wir darüber alguien que ocupe un puesto directivo en una compañía, ya Sein como director o como asesor, pero que además pueda prestar servicios a esta compañía.
Unterschied zwischen autonomem und autonomem Unternehmen
Nun kommt die große Frage: Was unterscheidet einen Freiberufler wirklich von einem Corporate Freelancer?
Einerseits sprechen wir von Figur, das des autonomen Unternehmens, das Teil eines Unternehmens ist oder es konstituiert und dass es daher einen Anteil daran hat, der dem Kapital entspricht, das es investiert. Bei Selbständigen haben sie keine Gesellschaft.
Der Unterschied zwischen den beiden Figuren ist jedoch sehr leicht zu erkennen. Der große Unterschied liegt in ihrer Verantwortung.
Zeit Ein Selbständiger muss mit seinem gesamten Privatvermögen reagieren wenn etwas passiert; Im Falle eines autonomen Unternehmens ist dies nicht der Fall, ihre Verantwortung beschränkt sich ausschließlich auf die Beteiligung, die sie vorgenommen haben, sei es 25, 33, 50% ...
Voraussetzungen, um autonom zu sein
Allerdings können nicht alle Selbstständigen des RETA (Special Self-Employed Regime) ein autonomes Unternehmen sein. Dazu müssen sie eine Reihe von Anforderungen erfüllen, um von den in dieser Abbildung angebotenen Bedingungen zu profitieren (oder nicht).
Zu diesen Anforderungen gehören:
- Mindestens 25% des Grundkapitals dieser Gesellschaft haben, die eingetragen wurde (oder eingetragen werden wird) und gleichzeitig Funktionen in der Leitung oder Verwaltung hat.
- Haben Sie mindestens 33% Kapital und arbeiten Sie im Unternehmen.
- Keine Beteiligung an dem Unternehmen, sondern Zusammenleben mit einer Person, die mindestens 50% ihres Kapitals besitzt.
- Es ist nicht erforderlich, dass alle diese Anforderungen erfüllt sind, aber mit einer davon können Sie bereits in diese Zahl fallen.
So registrieren Sie sich als freiberufliches Unternehmen
Möchten Sie wissen, wie Sie sich als autonomes Unternehmen registrieren können? Es ist wichtig, dass Sie alle Unterlagen mitbringen oder, wenn möglich, online einreichen, um das gesamte Verfahren zu beschleunigen. Aus diesem Grund beschreiben wir hier, was Sie benötigen:
- Volkszählungserklärung. Sie haben dieses Modell mit dem 036-Modell, bei dem die von Ihnen ausgeübte wirtschaftliche Aktivität festgelegt wird (oder diejenige, die Sie ausüben werden, wenn Sie noch nicht begonnen haben).
- Modell TA 0521. Es besteht aus einem vereinfachten Antrag auf Registrierung, Löschung oder Änderung von Daten im Sonderregime für Selbstständige. Wofür ist das? Nun, wenn Sie noch nicht als Selbständiger angefangen haben, registrieren Sie sich als solcher (in einem autonomen Unternehmen) und variieren in diesem Fall die Daten, die die Sozialversicherung über Sie hat.
- Kopie und Original der Unternehmensurkunde. Mit anderen Worten, Sie müssen nachweisen, dass ein Unternehmen gegründet wurde, und die Belege beifügen.
- Kopie Ihrer ID.
Daher müssen Sie folgende Schritte ausführen:
- Gehen Sie zum Handelsregister, um das Unternehmen zu registrieren. In diesem Fall müssen Sie den Firmennamen auswählen, eine öffentliche Gründungsurkunde abgeben usw.
- Greifen Sie auf die soziale Sicherheit zu, um sich als Selbständiger und unter diesen Umständen als autonomes Unternehmen zu registrieren.
Wie berechnen Sie für den Job?
Ein weiterer Zweifel, den das autonome Unternehmen aufkommen lässt, ist die Erhebung von Gebühren für die von ihm geleistete Arbeit. Es ist jedoch nicht so kompliziert zu verstehen, und in Wirklichkeit gibt es zwei Alternativen, um dies zu tun.
Stellen Sie die Entität in Rechnung
Una de las primeras es emitir una factura solo que, en vez de ese Klient final, lo que se realiza es facturar a la sociedad. En esta circunstancia, ese trabajo sería como una actividad económica.
Aber trägt das Mehrwertsteuer?
In der Tat ist derjenige, der dieses Problem klärt, der Post 27.1 de la LIRPF (o Ley del Impuesto sobre la Renta de las Personen Físicas, para que la comprendas mejor), así como Consultas Vinculantes (concretamente V1147-15 y V1148-15). ¿Qué dicen ellos? Bueno, una factura debe llevar IVA si:
- Eigene Mittel werden verwendet, um die ausgeführte Aktivität auszuführen.
- Wenn Sie einen Arbeitsplan und einen Urlaubsplan definieren.
- Wenn ein wirtschaftliches Risiko besteht (zum Beispiel, dass das Geld für die Arbeit verwendet wird und darauf wartet, später bezahlt zu werden).
- Sie haben eine Verantwortung gegenüber dem Kunden.
- Wenn diese Anforderungen nicht erfüllt sind, haben Sie keine Mehrwertsteuer.
Als Gehaltsabrechnung
Eine andere Alternative besteht darin, dass jeder Arbeitnehmer und jedes Personal eine Gehaltsabrechnung hat, so dass sie "beschäftigt" sind und selbst wenn sie in der RETA registriert sind, ihre gesamte Arbeit als verdientes Einkommen besteuert wird.
Wie viel zahlt ein autonomes Unternehmen?
Abschließend werden wir über die Unternehmensmitarbeiterquote sprechen, da Sie möglicherweise für diesen Zweck am meisten interessiert sind. Und entgegen Ihrer Meinung ist der Tarif nicht günstiger als der für Selbstständige (zumindest wenn wir ihn mit beiden mit der Mindestbasis vergleichen). Heutzutage, Die monatliche Gebühr beträgt 367,84 Euro und ist damit etwas höher als die eines "normalen" Selbständigen.
Sie sollten darauf achten, dass es, genau wie bei der Freiberuflerquote, auch jährlich variieren kann und fast immer nach oben und nicht nach unten geht.