En junio de 1995, había menos de 25.000 sitios Netz en total. Avance rápido hasta 2019 y ese número se ha multiplicado por 12,681 veces. En este momento hay casi 2 MIL MILLONES de sitios web. Los sitios web se han convertido en una forma crucial de representación y un medio para mostrar las habilidades de uno.
Ahora imagínese si su portal web fallara de repente. Puede perder todos los datos de su portal web y, si tiene una tienda en línea, inclusive pierde la información del Klient. Esto no solo tendrá repercusiones financieras, sino que además tendrá un costo mental. Una solución atemporal para ello es mantener su sitio respaldado e poner en práctica medidas de seguridad. Es concretamente importante para los sitios de WooCommerce.
Warum eine WooCommerce-Site sichern?
Abgesehen von der Tatsache, dass Sie im Rahmen Ihrer Site-Sicherheit bereits vollständige Site-Backups durchführen sollten, gibt es einige WooCommerce-spezifische Gründe.
WooCommerce-Updates
Das WooCommerce-Team veröffentlicht regelmäßig Updates mit Sicherheitspatches und neuen Funktionen. Beispielsweise hat WooCommerce 3.5 das Kopieren von Transaktions-E-Mails und eine neue Funktion zum Exportieren von Produkten in eine CSV-Datei verbessert. Das Team selbst empfiehlt, vor dem Update immer eine Sicherungskopie Ihrer gesamten Site zu erstellen.
Beim Upgrade können Inkompatibilitäten zwischen Erweiterungen und Plugins und sogar Probleme mit benutzerdefiniertem Code auftreten. Ein Backup stellt sicher, dass Sie immer auf die neueste Version zurücksetzen können. Sie können vor dem Aktualisieren auch bestimmte empfohlene Vorsichtsmaßnahmen treffen.
Es steht mehr auf dem Spiel
Ausfallzeiten können selbst für ein normales Webportal einen Verlust von Hunderten von Dollar bedeuten. Was wäre dann mit Ihrer WooCommerce-Site der Fall? Ohne Backup können die Folgen eines Sturzes schlimm sein.
Alle Negative werden verstärkt - Sie riskieren nicht nur den Verlust von Daten, sondern auch sensible Kundendaten. Jede Minute können Sie Bestellungen, Zahlungen und vor allem das Vertrauen der Kunden verlieren. Am Ende verliert er Kunden und Geld, Faktoren, die sein gesamtes Geschäftsmodell bestimmen. Das Sichern Ihres WooCommerce ist das Mindeste, was Sie tun können, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen am Laufen bleibt.
Welche Art von Backup-Lösung benötigt WooCommerce?
Das erste, was zu verstehen ist, ist, dass eine WooCommerce-Site nicht immer wie eine normale Site gesichert werden kann. Sie sehen, alle Websites enthalten Archiv y Datenbank. Eine normale Datenbank würde aus 11 Tabellen bestehen. Unabhängig davon fügen Sie nach der Installation des WooCommerce-Plugins eine zusätzliche benutzerdefinierte Tabelle hinzu. Enthält wichtige Informationen zu Bestellungen, Steuersätzen, Versanddetails und Transaktionen.
Viele Sicherungslösungen sind nicht dafür ausgelegt, diese zusätzliche Tabelle zu erkennen. Es ist möglich, dass sie ihre Dateien und ihre Datenbank sichern, aber sie werden sicherlich die Daten in der benutzerdefinierten WooCommerce-Tabelle verlieren. Letztendlich erhalten Sie eine unvollständige Sicherung, die für Ihr Geschäft nicht von großem Nutzen ist.
Daher benötigen Sie eine benutzerdefinierte Backup-Lösung für WooCommerce.
Zweitens ist eine WooCommerce-Site auf der Site ständig aktiv. Besucher können jederzeit Zahlungen leisten, Produkte durchsuchen, Details eingeben usw. Wenn Sie stündlich geplante Sicherungen haben, können Sie im Falle eines Fehlers bis zu einer Stunde Kundenbestelldaten verlieren. Wenn also jemand in der letzten Stunde eine Bestellung aufgeben würde, hätte er keine Ahnung. Sie könnten Ihre persönlichen Daten, Ihre Lieferadresse und noch schlimmer Ihre Zahlungsinformationen verlieren.
Für eine WooCommerce-Site ist eine Echtzeit-Sicherungslösung erforderlich, die die Daten aufzeichnet und sichert, wenn Änderungen auftreten.
Wie sichern Sie eine WooCommerce-Site?
Hay tres formas de hacer una copia de seguridad de WordPress (que cubrimos en detalle antes). De este modo, no debería sorprendernos que estos además se apliquen a las tiendas WooCommerce.
1. Manuelle Sicherungen
Die manuelle Sicherungsmethode ist nicht zu komplex, kann jedoch riskant sein. Selbst der kleinste Fehler könnte drastische Auswirkungen haben. Es ist auch eine zeitaufwändige Aufgabe. Es umfasst im Allgemeinen die folgenden Schritte:
- Laden Sie die Dateien von Ihrem WordPress-Webportal auf Ihr lokales System (Ihren Computer oder Laptop) herunter. Sie können dies mit Hilfe von tun
- Als Nächstes müssen Sie eine Sicherungskopie Ihrer Datenbank erstellen. Greifen Sie über das Datenbankverwaltungsfenster Ihres Hosts auf phpMyAdmin zu.
- Wählen Sie die Datenbank aus der Datei wp-config.php aus. Die Datenbanktabellen werden auf dem Bildschirm angezeigt.
- Wählen Sie alle Tabellen aus und klicken Sie auf Exportieren.
Dieses Verfahren ist nicht ideal, um regelmäßig ausgeführt zu werden, geschweige denn in Echtzeit. Selbst wenn Sie ihm eine Person zuweisen, ist dies grundsätzlich nicht möglich. Und definitiv nicht die richtige Wahl für die Sicherung einer WooCommerce-Site.
2. Copias de seguridad por medio de de su Server Netz
Die meisten WordPress-Hosting-Anbieter bieten Backups an, die in ihrem Plan enthalten sind, oder als zusätzliche kostenpflichtige Funktion. Trotz allem bieten sie normalerweise tägliche Backups an. Es wäre erstaunlich schwierig, einen Host zu finden, der Echtzeit-Backups bereitstellt. Wenn es jedoch unbedingt erforderlich ist, ein Backup über Ihre Hosts zu erstellen, erklären wir hier, wie dies durchgeführt wird.
- Wenden Sie sich an Ihren Hosting-Anbieter und laden Sie das neueste Backup herunter. Wenn Sie die Möglichkeit haben, On-Demand-Sicherungen durchzuführen, starten Sie eine neue Sicherung und laden Sie sie herunter.
- Exporte y haga una copia de seguridad de su base de datos por medio de el método manual. Alternativamente, puede exportar la base de datos a su carpeta local utilizando el administrador de MySQL.
Host-Backups sind allgemein als notorisch unzuverlässig bekannt. Wenn es zur Wiederherstellung verwendet wird, können wichtige Daten verloren gehen. Gleichzeitig sichern sie Ihre benutzerdefinierte WooCommerce-Tabelle nicht, sodass Sie auch die dort gespeicherten Daten verlieren.
Wir haben bereits die Notwendigkeit einer Echtzeitsicherung für WooCommerce-Websites hervorgehoben. Nachdem diese beiden Methoden untersucht wurden, ist klar, dass keine von beiden gut passt.
3. Backups mit dem WordPress Plugin
Die Verwendung eines automatischen Backup-Plugins ist der einfachste Weg, um WordPress-Sites zu sichern. Es ist bequem und schneller einzurichten und zu verwenden. Viele Plugins wie BlogVault, UpdraftPlus und BackupBuddy haben das Sicherungsverfahren vereinfacht und die Ausführung und Verwaltung vereinfacht.
Wenn es um WooCommerce geht, sind nicht alle Backup-Plugins für Geschäfte konzipiert, obwohl mehrere Optionen verfügbar sind. Wie bereits erwähnt, müssen Sie ein Plugin auswählen, das Ihre WooCommerce-Daten sowie alle anderen Webportaldaten sichert. Gleichzeitig sollten Sie eine auswählen, deren Sicherungen zuverlässig sind und bei der Wiederherstellung effizient funktionieren. Darüber hinaus sollten Sie in der Lage sein, Site-Backups vor dem Wiederherstellen zu testen. Eine Lösung, die diese Kriterien erfüllt und mehr leistet, ist BlogVault. Mal sehen warum.
Warum Backups mit BlogVault verwalten?
BlogVaults-Echtzeitsicherungen verwenden ein Verfahren, bei dem selbst kleinste Änderungen an der Site-Aktivität sofort eine Sicherung auslösen. Dies schließt Änderungen an der benutzerdefinierten WooCommerce-Tabelle ein.
Starke Sicherungsprozesse können Ihren Server überlasten und Ihr Webportal verlangsamen. EIN WooCommerce Backup Plugin Löschen Sie dieses Risiko auf zwei Arten:
- Alle Sicherungsvorgänge finden auf Ihren dedizierten Servern statt. Dadurch werden Serverressourcen für Ihre Verwendung freigegeben.
- Sie verwenden ein inkrementelles Sicherungsmodul, bei dem das Plugin nach der Installation zunächst die gesamte Site sichert. Nachfolgende Änderungen werden dieser anfänglichen Sicherung grundsätzlich in kleinen Blöcken hinzugefügt. Dies stellt sicher, dass Ihr Server und Ihr Webportal nicht betroffen sind und optimal funktionieren.
So sichern Sie Ihre WooCommerce-Site mit BlogVault
- Registrieren Sie sich und erstellen Sie ein Konto bei BlogVault. Fügen Sie Ihre Site dem angezeigten Bereich hinzu.
- Obwohl Sie das Plugin manuell installieren und aktivieren können, bietet BlogVaults eine einfache und automatisierte Option über das Control Panel. Nach der Aktivierung führt das Plugin eine vollständige Erstsicherung der Site durch.
- Gehen Sie dann zum Abschnitt "Backups" in Ihrem Dashboard. Klicken Sie auf die Umschaltleiste neben "Echtzeit-Updates", um diese Funktion zu aktivieren.
Erfahren Sie mehr über BlogVault →
Und los geht's! Sie haben erfolgreich Echtzeit-Backups für Ihre Site aktiviert. In Zukunft lösen Änderungen an Ihrer Site sofort eine Sicherung aus.
Obwohl die meisten Lösungen mögen BlogVault Da es sich um ein Plug-and-Drop-Modell handelt, ist es immer am besten, alle möglichen Vorkehrungen zu treffen, um sicherzustellen, dass Ihre Website keine Daten verliert. Wenn es um die Sicherheit und den Support von Websites geht, sollte Ihre Einstellung zu Vorsichtsmaßnahmen lauten: "Wenn es existiert, werde ich es tun."
Tipps, um Datenverlust zu vermeiden
- Verwenden Sie immer eine Testseite, um Ihre Backups zu testen, bevor Sie sie wiederherstellen. Sie können ein Essay-Plugin wie verwenden WP-Inszenierung oder Vervielfältiger Dazu (wenn Sie BlogVault verwenden, verfügen sie über eine integrierte Staging-Funktion).
- Wenn Sie Bedenken haben, Daten aus Bestellungen zu verlieren, die während der Wiederherstellung eines Backups aufgegeben wurden, können Sie ein Plugin für den Wartungsmodus verwenden. Auf diese Weise können Sie vorübergehend verhindern, dass Ihre Website neue Bestellungen annimmt. Sie können diese Funktion aktivieren und dann die neueste Sicherung wiederherstellen.
- Encuentre el momento del día en que su sitio recibe la menor cantidad de der Verkehr / pedidos por medio de de Google Analytics. Si requiere restaurar una copia de seguridad, intente hacerlo dentro de ese período de tiempo. Si usa copias de seguridad periódicas, prográmelas durante ese período de tiempo.
- Stellen Sie sicher, dass Sie mehrere Kopien Ihrer Backups haben und dass diese zugänglich und herunterladbar sind. Bewahren Sie eine Kopie vorzugsweise außerhalb des Standorts auf.
- Wenn Sie ein Backup-Plugin verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie eines verwenden, das einen guten Kundensupport bietet. Im Falle eines Problems müssen Sie die Unterstützung Ihres Teams in Anspruch nehmen.
Die Sicherstellung, dass Ihre WooCommerce-Website gesichert ist, sollte Teil der grundlegenden Verwaltung Ihres Webportals sein. Datenverlust hat einen viel größeren Einfluss auf einen Online-Shop als auf ein normales Webportal.
Dies kann auf die Tatsache zurückgeführt werden, dass:
- WooCommerce-Websites verfügen über mehr Funktionen und verschiedene Prozesse, die zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgeführt werden.
- Der Eigentümer der WooCommerce-Website ist verpflichtet, die Informationen seiner Kunden sicher zu verwahren. Jeder Verlust oder Missbrauch von persönlichen Kundendaten kann rechtliche Auswirkungen haben.
- Ein Online-Shop muss sich mit einigen Lieferanten für den Kauf, die Lieferung und die Zahlung von Produkten befassen. Die Größe der betreffenden Daten ist erheblich größer.
- Ein WooCommerce-Shop ist aufgrund der vielen eingerichteten Prozesse eine erheblich höhere Investition als eine normale Blog-Site.
Para configurar una Strategie de respaldo eficiente para su tienda WooCommerce, sugerimos utilizar un complemento de respaldo de WordPress en tiempo real que respalde toda la actividad del sitio, incluidos los cambios realizados en la tabla personalizada de WooCommerce. El procedimiento automatizado es una forma fácil pero completa de monitorear el rendimiento del sitio y minimizar el tiempo de inactividad. Esto es lo más cerca que puede llegar a la pérdida cero de datos.
Esperamos que este Post le ayude a hacer una copia de seguridad de su tienda WooCommerce de manera eficiente. Si dispones de alguna sugerencia o pregunta, ¡deja un comentario! ¡Feliz respaldo!