Zum Hauptinhalt springen





Windows-10-1293500

<>
Windows-10-1293500

Sicherlich ist gelegentlich ein Problem in Windows 10 aufgetreten. Möglicherweise ist ein Teil abgestürzt. In einigen Fällen, wenn ein Problem im System oder in der Schnittstelle auftritt, setzen wir auf einen Neustart des PCs. Von dieser Dynamik aus funktioniert beim erneuten Zugriff alles wieder normal. Wir haben jedoch eine andere praktikable Lösung, nämlich explorer.exe neu zu starten.

Wir können darauf wetten, explorer.exe auf dem Computer neu zu starten. Der Grund, warum dies eine Alternative ist, ist, dass dies das Verfahren ist, das für die meisten Schnittstellenelemente in Windows 10 verantwortlich ist. Wenn wir diesen Teil neu starten, können wir die Prozesse ohne diese Probleme erneut starten.

Das Beste ist, dass der Neustart von explorer.exe in Windows 10 sehr einfach und schnell ist. Wir müssen hierfür keine Drittanbieteranwendung oder komplexe Methoden verwenden. Das einzige, was wir in diesem Fall brauchen werden, ist Greifen Sie auf den Task-Manager Ihres Computers zu.

(*10*)
restart-file-explorer-6832998

Dazu greifen wir in Windows 10 mit Administratorrechten auf diesen Administrator zu. Darin müssen wir uns die Registerkarten ansehen, die oben herauskommen. Eine dieser Registerkarten ist die Prozedurregisterkarte, auf die wir zu diesem Zeitpunkt zugreifen müssen. Dort müssen wir nach der Windows Explorer-Prozedur suchen.

Da ist es die explorer.exe, die wir suchen. Wenn wir es gefunden haben, drücken wir die rechte Maustaste darauf und ein Kontextmenü mit mehreren Optionen wird angezeigt. Aus diesen Optionen müssen wir Neustart geben. Sie werden dann sehen, dass die Taskleiste für einige Sekunden verschwindet.

Wenn es wieder angezeigt wird, kehren die Anwendungssymbole zurück. Dies zeigt an, dass dieser Neustart abgeschlossen ist.. Das Problem, das zu diesem Zeitpunkt in Windows 10 aufgetreten wäre, z. B. das Blockieren einer Schnittstelle, sollte bereits mit diesem Schritt beendet sein.