Die Türseite (auch: Sprung-Seite, Link-Tür-Seite, Spiegel-Seite und Tür-Seite in Englisch) bezieht sich auf eine Webseite, die vor der realen Seite eingefügt wird, um Benutzer zu einer bestimmten Zielseite zu leiten. Oft wird versucht, die Aufmerksamkeit von Suchmaschinen durch Flurseiten oder Türseiten zu erregen. Diese Methode widerspricht jedoch den Qualitätsrichtlinien von Google.
So erstellen Sie eine Türseite
Türseiten enthalten große Textmengen und Sie sind im Allgemeinen optisch ziemlich schlecht. Designelemente und Videos fehlen häufig, und Grafiken werden, sofern vorhanden, verwendet, um Schlüsselwörter in Alternativtext aufzunehmen. Elemente wie Flash oder JavaScript, die von Google nicht einfach gelesen werden können, sind nicht enthalten. Der Inhalt ist für Türseiten sehr vielfältig. Anfangs bestanden sie im Wesentlichen aus Sequenzen relevanter Schlüsselwörter oder irrelevanter Texte, wobei die Schlüsselwörter zufällig verteilt waren. Selbst wenn eine Türseite nützliche Inhalte enthielt, handelte es sich immer nur um Inhalte, die vom Hauptwebportal wieder aufgegriffen wurden. Sie haben nicht so viel Mehrwert wie überoptimierte Keyword-Seiten.
Türseiten sind (normalerweise) hoch optimiert, um in Suchmaschinen gut zu ranken. Im Allgemeinen hat eine solche Seite für Benutzer keinen Wert, da der Inhalt der eigentlichen Seite nur dort wiederholt wird. Türseiten sind in der Regel nicht intern verlinkt und können nur über Suchmaschinen aufgerufen werden. Es gibt nur einen oder mehrere Links von der Türseite zur Hauptseite. Wenn Besucher über eine Eingangsseite zu einem Webportal kommen, gibt es im Allgemeinen kein Zurück. Türseiten Einbahnstraßen darstellen, sozusagen.
Vorteile von Türseiten
Türöffnungsseiten zeigen einige echte Vorteile, wenn sie aus Flash- und JavaScript-basierten Websites bestehen. Google kann auf solchen Websites keine Texte lesen. Unter diesen Umständen können Türseiten erstellt werden, die den gleichen Inhalt enthalten als das eigentliche Webportal und das kann von Suchmaschinen gelesen werden. Das Webportal kann jetzt indiziert werden.
Türseiten werden jedoch häufig missbraucht, normalerweise im Zusammenhang mit Weiterleitungen. Diese Seiten sind für bestimmte Schlüsselwörter optimiert und enthalten normalerweise Spam oder Spam-Schlüsselwörter und ähnliche Methoden. Eine Eingangsseite wird im Google-Index angezeigt und soll die Neugier der Besucher wecken und sie auf die Seite locken. In der Realität können Besucher die indizierte Seite trotz allem überhaupt nicht sehen, da die Site-Betreiber eine Weiterleitung zur Homepage installiert haben. Die Türseite wird übersprungen und den Benutzern nie angezeigt. So, es ist nur für die Suchmaschine sichtbar.
Bedeutung für SEO
Aus Sicht der Google-Suchmaschine sind Türseiten von geringe Qualität aufgrund des Mangels an Mehrwert für die Benutzer. Türseiten sind für die meisten Benutzer frustrierend und manipulativ. Google entfernt solche Seiten sofort aus dem Suchmaschinenindex, wenn dieser Verstoß gegen die Richtlinien für Webmaster festgestellt wird.
Türseiten sind normalerweise Teil der Tarnmethode und gelten als Black-Hat-SEO. Türseiten werden immer noch verwendet, verlieren jedoch immer mehr an Attraktivität, da Google durch manuelle Aktionen sicherstellt, dass die Websites, auf denen sie verwendet werden, manchmal anstrengende Strafen erleiden müssen.
Im Laufe der Zeit wurden Türöffnungsseiten zunehmend durch Zielseiten ersetzt. Obwohl dies einem äquivalenten Zweck dient, unterscheidet es sich stark in der Art und Weise, wie es erreicht wird. Normalerweise bieten diese Seiten einer bestimmten Zielgruppe spezifische Informationen zu einem gewünschten Thema. Gleichzeitig sind die Zielseiten mit der Startseite verknüpft, also nein Sie sind eine Einbahnstraße. Zielseiten enthalten in der Regel keine Weiterleitungen, die für Benutzer nicht erkennbar sind.
Web-Links