Attribut rel = »nofollow» Es ist ein Mikro-Tag im HTML-Code einer Website. Es wird zum Kennzeichnen von Hyperlinks verwendet, damit es im Google-Index nicht berücksichtigt wird. Auf diese Weise wird den Suchmaschinen-Bots mitgeteilt, dass sie den Links beim Crawlen oder Crawlen der Website nicht folgen dürfen.
Allgemeine Information
Google hat das Attribut rel = nofollow im Jahr 2005 eingeführt und von anderen Suchmaschinen übernommen. Google fordert die Website-Betreiber auf, keine folgenden Links zu verwenden nicht redaktionelle Links. Auf diese Weise sollten die Links in den Gästebucheinträgen keinen Einfluss auf die Entwicklung des Index haben. Viele Linkbuilder verwenden diese Links, um das Backlink-Profil einer Website zu bearbeiten. Für Google sind Backlinks ein sehr wichtiges Kriterium für die Entwicklung des Index, weshalb sie diese Links in Foren, Gästebüchern und anderen Datensätzen verwenden. Dies führte zu einem Missbrauch von Start-Spam, um das Profil oder die Backlink-Pyramide zu ändern. Die Reaktion von Google war das Attribut rel = »nofollow», das Spam reduzieren sollte. [1]
Eigenschaften
Derzeit haben Nofollow-Links mehrere Apps. Zwei werden von Google als legitim angesehen:
1). Erstens sollten bezahlte Links keinen Einfluss darauf haben, dass der Algorithmus in den Suchergebnissen angezeigt wird, da auch Google bewerten Websites für ihre Verweislinks. Attribut rel = »nofollow» Es ist eine Überweisung, aber der Linkjuice wird nicht gesendet. Google empfiehlt dies, damit sich Nutzer nicht von bezahlten Links täuschen lassen. Das Markieren von bezahlten Links mit dem Attribut nofollow - ist vergleichbar mit dem Markieren einer Anzeige.
zwei). Zweitens: Markieren Sie Inhalte als nicht vertrauenswürdig, wenn Sie eine Website verlinken möchten, entfernen Sie sie jedoch von a schlechte Nachbarschaft oder schlechte Nachbarschaft. Dies ist immer dann der Fall, wenn Website-Betreiber nicht bereit oder nicht in der Lage sind, die Verantwortung für den Inhalt von Links zu übernehmen. Wenn ein Benutzer einen Kommentar schreibt und ein Webportal verlinkt, Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung. Der Webmaster wurde verschont, weil er den Linkjuice nicht markiert hat. Webmaster distanzieren sich vom Ziel des Links und bitten Google, die Website und das Ziel des Links getrennt zu behandeln.
3). Drittens die Verwendung von nofollow-Attribut- Für interne Links sollte dies vom Crawler ausgeschlossen werden. Es bleibt ein Mythos, dass interne Links Teil der Architektur des Webportals sind. Viele Webmaster verwendennicht folgen zum Verknüpfen mit gedruckten und anderen unbedeutenden Inhalten wie Druckvorlagen und Formularen. Dies hat jedoch keinen Vorteil, in der Tat ist es das Gegenteil, da der wertvolle Linkjuice vernachlässigt wird und laut Google den natürlichen Fluss des Pageranks stört. Eine benutzerfreundliche Informationsarchitektur sollte nicht durch ein Attribut unterbrochen werden rel = nofollow, weil der Benutzer im Vordergrund und nicht im Crawler steht. Um die Website aus dem Google-Index herauszuhalten, ist es ratsam, ein noindex-Meta-Tag und eine Sperre über robots.txt zu verwenden.
Praktische Relevanz
Das Attribut (auch: nofollow -Tag) wird als Verknüpfungsdauer im HTML-Code verwendet:
<a href="/de/”http://domain.de”/" rel="”nofollow”">Linktext</a>
Alle Links auf einer HTML-Site müssen mit "nofollow" gekennzeichnet sein. Sie können auch im Header verwendet werden:
Letzteres wird normalerweise auf Websites verwendet, auf denen Kommentare hinterlassen werden können, z. B. in Foren, Gästebüchern und Blogs. Deshalb, die Kommentare werden vom Crawler ausgeschlossenGleichzeitig werden aber auch vertrauenswürdige Benutzer und deren Links ausgeschlossen, was im Gegenzug möglicherweise nicht erforderlich ist. Daher wäre eine ideale Kontrolle der Verbindungen und die Übertragung von Verbindungssaft die erste Option.
Bedeutung für SEO
Attribut rel = nofollow Vorsicht geboten: Es sollte wie von Google empfohlen verwendet werden. Dies liegt daran, dass der Linkjuice-Fluss speziell geändert werden kann, was unter bestimmten Umständen abnormal erscheinen kann. Da das Attribut rel = »nofollow» weit verbreitet ist, hat jede Site auch abgewertete Links und ist Teil eines natürlichen (externen) Linkprofils. Obwohl diese Annahme gerechtfertigt ist, sollte sie nur an bestimmten Punkten verwendet werden: mit bezahlten Links oder um Spam-Kommentare zu vermeiden. Das Attribut darf nicht missbraucht werden, um ein solches Profil zu erzielen. Dies könnte den Linkjuice stören. Die Verwendung von nofollow für den Linkaufbau erfordert Vorsicht.
Web-Links