Zum Hauptinhalt springen

Google Mobile

Google Mobile bezieht sich auf alle Produkte und Dienstleistungen, die von Google Inc. angeboten werden, um die Nutzung des Internets auf Mobilgeräten wie Smartphones und Tablets, einschließlich des Android-Betriebssystems und des Google Nexus-Smartphones, zu verbessern.

Hintergrund

Seit Google 2008 sein Android-Handy-Betriebssystem auf den Markt gebracht hat, ist klar geworden, dass die Gruppe generell daran interessiert ist, das Internet weit über die Google-Suche und das Google AdWords-Webprogramm hinaus zu nutzen. Google ist gefolgt Anpassung Ihrer Strategie auf die zunehmende Nutzung mobiler Geräte zum Surfen im Internet. Derzeit kann Google Mobile in folgende Bereiche unterteilt werden:

  • Eigenes Betriebssystem mit Android
  • Geräte der Nexus-Serie, die speziell für Google-Produkte entwickelt wurden
  • Zahlreiche Apps für mobile Geräte. Dazu gehören Produkte wie Google Now, Google Maps und der Chrome-Webbrowser.
  • Eine breite Community von Benutzern, die Daten und Fragen zu Android austauschen

Entwicklung

Als Google 1998 gegründet wurde, war das Hauptinteresse die Internetsuche. Dank des zunehmenden Einsatzes von Suchfunktionen und der Einnahmen aus kommerzieller Werbung über Google AdWords konnte die Gruppe neue Geschäftsbereiche erschließen. Schließlich wurden gleichzeitig mit der Suchmaschine die Dienste von Google Maps, YouTube, Direktflug-Suche, Buchsuche, Google Earth und vielen anderen Produkten eingeführt. Trotz der erheblichen Expansion war und ist die Haupteinnahmequelle im Hintergrund: kommerzielle Werbung in Form von Text oder Bildern. Monetarisierung ist immer das Ziel, auch bei Projekten wie Google Loon aus dem geheimen Labor von Google X.

Google hatte lange erkannt, dass das Surfen im Internet nicht mehr hauptsächlich über Desktops, sondern über Smartphones und Tablets erfolgen wird. Dabei nutzte Google seine marktbeherrschende Stellung, um sich strategisch weiter in der Internet-Handybranche zu positionieren. Im Jahr 2012 verwendeten bereits mehr als 50% Smartphones überall das Android-Betriebssystem[1].

Um für seine Produkte zu werben, hat Google nicht nur einen eigenen Google Play Store eingerichtet, der wurde in Ihre Suchmaschine integriertIm Jahr 2010 brachte das Nexus One sein eigenes Handy auf den Markt, das ausschließlich mit Google-Produkten arbeitet. Bisher folgten weitere Versionen der sogenannten "Google-Smartphones" sowie der Tablets der Nexus-Serie.

Aufgrund all dieser Entwicklungen kann der Schluss gezogen werden, dass die Strategie von Google Mobile ein Versuch war Kontrolle des Internetzugangs Handy ausschließlich Google-Produkte verwenden. Unabhängig davon, ob der Nutzer mithilfe des optimierten Chrome-Browsers in Google Maps oder im nächstgelegenen Restaurant nach Wegbeschreibungen sucht, werden immer Google Apps und Geräte verwendet. Aufgrund dieser Dynamik stärkt der Konzern nicht nur seine bereits dominierende Position im Mobilfunksektor, sondern erhält auch wichtige Benutzerdaten, mit denen er seine kommerziellen Werbestrategien verbessern kann, die über verschiedene Geräteplattformen gesteuert werden.

Web-Links