EIN Compiler ist ein Programm, das Quellcode, der in einer höheren Sprache wie Java geschrieben ist, in eine maschinenlesbare Sprache übersetzt, die als Objektcode, Zielsprache oder sogar Assemblersprache bezeichnet wird. Ein Compiler könnte also als Übersetzer bezeichnet werden, seine Aufgaben sind jedoch umfassender, da im Rahmen der Kompilierung des Programms zusätzlich meldet Fehler beim Lesen von Code.
Wie funktioniert es
Ein Compiler arbeitet immer absolut durch ein ganzes Dokument. Daher unterscheidet sich seine Funktion von der eines Interpreten. Bevor ein Compiler übergeordneten Quellcode in die maschinenlesbare Zielsprache übersetzen kann, muss der Quellcode gescannt und die Zeichen aus dem Programm extrahiert werden. Die Analyse wird nach dieser lexikalischen Analyse durchgeführt. Die syntaktische Korrektheit des Codes wird überprüft. Dann wird die Semantik des Codes bestimmt, um am Ende den Zielcode zu erstellen. Der Compiler versucht es Machen Sie das Beste aus Ihren versteckten Fehlern im Code. Normalerweise werden alle Schritte in wenigen Sekunden ausgeführt.
Es ist wichtig, dass der Compiler trotz Fehlern im Code weiterarbeitet. Andernfalls kann der Quellcode nicht in maschinenlesbare Zielsprachen übersetzt werden.
Aufgaben
Mithilfe von Compilern können Sie abschließend Programme ausführen, die in mehreren gängigen Programmiersprachen wie C oder Pascal entwickelt wurden, da der Compiler den Quellcode einer Textdatei übersetzt, damit ein Computer ihn lesen und verwenden kann. Der Hauptvorteil von Compiler-Programmen besteht darin, dass sie sehr schnell sind, da während der Ausführung keine Fehler zu korrigieren sind.
SEO Vorteile
Compiler können dabei helfen, den Quellcode einer Website auszuwerten. Eine beliebte Anwendung für Compiler im Bereich SEO ist die Suche und das Markup von Schlüsselwörtern im Quellcode. Gleichzeitig helfen Compiler dabei, Fehler im Code zu erkennen und die Struktur eines Webportals zu analysieren. Viele gängige Webanalyseprogramme arbeiten mit Compilern. Die Ergebnisse werden zur besseren Nutzung der Daten in einer benutzerfreundlichen Oberfläche angezeigt. Ein weiteres Ziel eines Compilers kann darin bestehen, CSS und JavaScript zu komprimieren, um die Ladezeit des Webs zu verkürzen.
Web-Links