CMYK-Konzept
Was ist CMYK?
CMYK (Abkürzung für Cyan, Magenta, Gelb und Key) ist ein sehr wichtiges subtraktives Farbmodell im Druckbereich. Es besteht aus einer Weiterentwicklung eines anderen älteren und traditionelleren Modells, des RYB, das zum neuen Standard im Bereich Layout und Design geworden ist.
Sein Name stammt von den vier Hauptfarben, aus denen alle anderen aufgebaut sind. Die Basis besteht aus Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz. Es wird gleichzeitig berücksichtigt, Ein subtraktives Modell, da das Mischen der oberen drei auf einem weißen Hintergrund (Cyan, Gelb und Magenta) zu den oberen vier Schwarz führt.
Dieses Konzept beruht auf dem Phänomen der Absorption des Lichts von Farben und ist, dass, wie in der Physik erklärt, es das Licht ist, das eine Oberfläche reflektiert, die die Farbe davon zeigt, wobei es für sie der Rest des absorbierten Farbspektrums ist.
CMYK ist ein Konzept, das wir in Druckern und sogar beim Kauf einer Tintenpatrone für einen Drucker finden können, beim Retuschieren eines Fotos oder sogar beim Entwerfen eines Bildes mit Vektorzeichnung. Da es aus einem Farbklassifizierungssystem besteht, das heute eines der am häufigsten verwendeten ist, ist sein Wissen für Designer wichtig sowie seine korrekte Verwendung bei der Festlegung der Farben, die in jedem Design verwendet werden sollen.
Wofür ist CMYK?
CMYK wird für Arbeiten auf Druckebene verwendet. Marketingunternehmen und -agenturen, insbesondere ihre Designer, sollten sich an dieses Farbmodell gewöhnen, da es das ist, das Drucker normalerweise zum Färben von Etiketten verwenden. Auf diese Weise wird dieses System als dargestellt Der beste Weg, diesen Unternehmen anzuzeigen, wie ein Poster gedruckt werden soll, sei es für Werbung oder für andere Zwecke.
Es wird auch im Bereich des Grafikdesigns verwendet, einschließlich in Designvorlagen oder konzeptionellen Bildern, um schnell die Farben einzugeben, die bei der Implementierung eines Designs erforderlich sind, auch dank der Nomenklatur der Farbcodes.
CMYK-Beispiele
CMYK-Beispiele zu geben ist sehr kompliziert, da es sich um ein bestimmtes Farbsystem handelt. Stattdessen können wir Beispiele für Druckfehler nennen, die aufgetreten sind, weil dieses System nicht richtig verwendet oder nicht im Hinblick darauf entworfen wurde. Fehler, die gleichzeitig zu kreativen Praktiken geworden sind. Sie können sich den folgenden Link ansehen: 4 Fehler, die zu kreativen Trends geworden sind.
Weitere Informationen zu CMYK
Um weitere Informationen über CMYK zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, weiterzulesen. In den Artikeln, die wir unter diesen Zeilen verlinken, finden Sie, wonach Sie suchen, zusätzliches Material, um die hier erläuterten Informationen zu erweitern und weitere wichtige Konzepte zu erfahren.