<>
Die Ware entspricht all diesen Waren, die physisch sind oder nicht gekauft oder verkauft werden könnenMit anderen Worten, kommerzialisiert. Manchmal, um sich auf Waren zu beziehen, kann der Name der Waren verwendet werden, beide sind wunderbar gültig und synonym. Die Waren gelten als Wirtschaftsgüter für den Zweck, dass sie gehandelt werden können. Im Allgemeinen sind sie ein Teil oder ein vollständiger Teil der Wirtschaftstätigkeit, in der sie entwickelt und ausgetauscht werden. Aus diesem Grund stützen Käufer und Verkäufer von Waren ihre Handels- und Austauschbeziehungen entsprechend der Art und dem Interesse, das sie haben. Dieses Interesse kann sich aus den Merkmalen der Ware selbst oder aus den von den Unternehmen verfolgten Zielen ergeben.
Die Fähigkeit, eine Ware zu werden, die gehandelt werden kann, bedeutet, dass Waren als Waren angesehen werden, die den Handel anregen und die Wirtschaft zum Funktionieren bringen. Dazu gehören alle physischen Güter wie Rohstoffe (Kupfer, Hafer, Eisen ...) oder nicht physische Güter (Patente, Lizenzen, sogar Aktien eines Unternehmens). Der Wert der Ware kann im Laufe der Zeit schwanken. y como se aprecia en sus precios. Los factores que pueden influir en ellos suelen estar condicionados por la situación del mercado en ese momento. Para comprender qué factores influyen en sus precios, si pueden incidir al alza o a la baja o según la Relevanz de una compañía, sigue leyendo. El Post de hoy tiene como Ziel profundizar en los productos y comprenderlos en su totalidad desde los diferentes puntos de vista e intereses involucrados en ellos.
Einflussfaktoren auf den Warenpreis
Der Preis von Waren mag hoch oder billig bleiben, aber in den meisten Fällen schwanken ihre Preise im Laufe der Zeit. All dies hängt von den verschiedenen Faktoren ab, die in sie eingreifen. Das bekannteste wäre das Folgende:
- Für seine Fülle. Diese weniger reichlich vorhandenen Waren sind tendenziell teurer, da es weniger gibt und sie wertvoller sind. Wenn es gleichzeitig ein wesentliches Gut bei der Herstellung einiger Produkte ist und keine Ersatzprodukte verfügbar sind, steigt der Preis noch weiter an. Im Gegenteil, weniger Produktion oder weniger Interesse an einer Vermarktung führen zu einem Preisverfall, da weniger Nachfrage besteht. Darüber hinaus zählt die Gesamtverfügbarkeit der Ware. Beispielsweise ist Palladium (das beispielsweise in Katalysatoren verwendet wird) sehr selten und sein Preis ist hoch, während Wasser sehr reichlich vorhanden und sein Preis niedrig ist.
- Wenn sie Ersatz haben. In Übereinstimmung mit den oben genannten. Wenn die Waren aufgrund ihrer Eigenschaften für die Herstellung, Ausarbeitung oder den Verkauf wesentlich sind, haben sie normalerweise einen höheren Preis. Insbesondere wenn andere Waren aufgrund ihrer Eigenschaften nicht verwendet werden können, macht diese Exklusivität sie wertvoll. Als Beispiel Gold. Wenn gleichzeitig ein neues Gut auftauchen würde, das verkauft werden könnte, das auch eine große Nachfrage erzeugt und das nur mit Gold hergestellt werden könnte, würde der Preis noch weiter steigen.
- Für Exklusivität. Diese Ausschlussrechte werden regelmäßig Patenten oder Marken zugeschrieben. Diese Beschränkungen für den Verkauf der Waren oder Dienstleistungen führen auch dazu, dass diese Waren an Wert zunehmen oder abnehmen. Beispielsweise kann eine Lizenz wie ein Patent einige Jahre gültig sein und dann "freie Hand" haben.
- Die Logistik verwendet. El precio de las mercancías puede estar sujeto al transporte, almacenamiento, lugar de origen, etc. Toda esta infraestructura y logística para comerciar con ellas puede hacer subir el precio en función de la ubicación final del negocio. Hay un momento en el que, dependiendo de las características y valor de alguna mercancía, las compañías pueden decantarse por modificar su Strategie en caso de que lo requieran mucho o poco para su actividad económica. Esto nos lleva al siguiente punto.
Vermögenswerte basierend auf Geschäftsvision
Ob die Preise für die Produkte höher oder niedriger sind, hängt von den oben genannten Faktoren ab. Das "letzte Wort" liegt jedoch eher im Geschäftsansatz, der gegeben werden kann. Der Verkauf einer Ware ist darüber hinaus für ein Unternehmen rentabler oder nicht Dies hängt von Ihren Gewinnspannen ab. Wenn die Leistung der Ware stark von der Herkunft beeinflusst wird, kann sich ein Unternehmen (und abhängig von seiner Größe) bewegen, wenn aus dieser Dynamik heraus seine Produktion effizienter und rentabler wird. Im Gegenteil, der Verkauf Ihrer Produkte oder Waren kann abhängig von der Leichtigkeit des Vertriebs beeinträchtigt oder belohnt werden. Die Entscheidung für diese strategischen Änderungen hängt von der Vision und den Zielen jedes Unternehmens ab.

In Verbindung stehender Beitrag:
Investition in Rohstoffe
Diese Strategie und Geschäftsvision kann dazu führen, dass das Ausmaß einer Ware wesentlich ist oder nicht, um mit dem Segment fortzufahren oder sich neu zu erfinden, abhängig von der Rentabilität, die sie durch ihre endgültige Abrechnung erzielen kann. Es beeinflusst auch den dafür gezahlten Preis und damit die Suche nach neuen Alternativen. Im extremsten Fall muss das Unternehmen sehr klar über seine Lebensfähigkeit und sein Wirtschaftsmodell sein, da es keinen Spielraum hat, um auf eine oder mehrere Waren mit hohen Preisen verzichten zu können.
Abhängig von der Position des Unternehmens.
Kurz gesagt, nicht alle Unternehmen bieten ihre Produkte an oder vermarkten ihre Waren zum gleichen Preis. Ein Sektor kann regulierte Preise haben (zum Beispiel Tabak in Spanien), aber in der Regel legt ein Unternehmen den Preis selbst fest. Dies führt dazu, dass das Erreichen oder Verteilen der Waren manchmal mehr oder weniger rentabel sein kann. Wenn beispielsweise der Umsatz bei hohen Gewinnspannen hoch ist, hat Apple im Vergleich zu den anderen Smartphone-Unternehmen mehr Handlungsspielraum.
Otro ejemplo podría ser el de una compañía dedicada a la extracción de oro. No todos invierten el mismo presupuesto para conseguir las onzas de oro. Aquellos mineros cuyo presupuesto para conseguir la misma cantidad Sein menor podrían ver caer el precio del oro y aún cuando fueran menos rentables lo seguirían siendo. Por el contrario, quienes deban invertir fuertemente en la minería de oro serían los primeros en verse perjudicados si ven que baja el precio de la materia prima que desean repartir.