Zum Hauptinhalt springen





lerne, das cif-830x509-9333025 zu berechnen

<>
lerne, das cif-830x509-9333025 zu berechnen

Das CIF bedeutet Steueridentifikationscode und es ist ein Element der administrativen Identifizierung, das von Unternehmen und Institutionen verwendet wird, um die Prozentsätze und Steuerregelungen zu identifizieren, zu denen jeder Unternehmenstyp gehört.

Herkunft der Ware und Erklärung der Nomenklatur

Um zu beginnen, müssen wir Identifizierung und Kategorisierung der Tarifnomenklatur des TARIC-SystemsMit anderen Worten, das in der Europäischen Union verwendete Zollsystem.

Die Tarifposition hat die Funktion, den jeweils anzuwendenden Prozentsatz an Tarif und Mehrwertsteuer sowie die Anforderungen anzugeben, die erfüllt sein müssen, z. B. die Notwendigkeit, Lizenzen und andere Ausweise vorzulegen, aus denen die rechtliche Herkunft der Einfuhr hervorgeht Fan-Shop. .

Die Tarifüberschrift Es wird regelmäßig vom Versender zur Verfügung gestellt, aber wir empfehlen den Importeuren immer, die Informationen mit ihrem Zollagenten zu besprechen, um zukünftige Probleme zu vermeiden.

Der CIF-Code besteht aus 9 alphanumerischen Ziffern, die immer der folgenden Struktur folgen:

TPP 0 0 0 0 0 C.

Wo:

  • T: Dies ist die Karte vom Typ Organisation, die eine der folgenden sein kann:A, B, C, D, E, F, G, H, J, K, L, M, N, P, Q, R, S, U, V, W.
  • P.: Provinzcode.
  • 0: Die entsprechende Nummerierung innerhalb der Provinz.
  • C.: Überprüfen Sie eine Ziffer, eine Zahl oder einen Buchstaben

Die erste Ziffer T. Es ist ein Buchstabe, der die Art des Unternehmens angibt, mit dem wir zusammenarbeiten, und das eine der folgenden sein kann:

  • A - Aktiengesellschaft.
  • B - Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
  • C - Kollektivverein.
  • D - Kommanditgesellschaft.
  • E - Gemeinschaft von Vermögenswerten und liegenden Erbschaften.
  • F - Genossenschaft.
  • G - Verbände.
  • H - Eigentümergemeinschaft unter einem horizontalen Eigentumsregime.
  • J - Zivilunternehmen mit oder ohne Rechtspersönlichkeit.
  • K: altes und veraltetes Format.
  • L: altes und veraltetes Format.
  • M: altes und veraltetes Format.
  • N - Ausländische Unternehmen.
  • P - Lokale Gesellschaft.
  • Q - Öffentliche Einrichtung.
  • R - Kongregationen und religiöse Organisationen.
  • S - Staatliche Verwaltungsorgane und autonome Gemeinschaften.
  • U - Temporäre Gewerkschaften von Unternehmen.
  • V - Andere Arten von Unternehmen, die in den restlichen Schlüsseln nicht definiert sind.
  • W - Betriebsstätten gebietsfremder Unternehmen in Spanien.

Die eingeführten Änderungen können wie folgt zusammengefasst werden:


el-cif-830x466-1452588

Der Buchstabe G, der "Assoziationen und anderen undefinierten Typen" zugeordnet wurde, wird zu 4 Unterkategorien.

G: Dazu gehören Gewerkschaften, politische Parteien, Verbraucher- und Nutzerverbände sowie Sportverbände. Dazu gehören auch gemeinnützige Stiftungen und Sparkassen.

Der nächste Teil des Schlüssels ist die Provinzidentifikation, die aus den ersten beiden Ziffern besteht P. und die nächsten 5 Ziffern 0Im Beispiel von CIF, von dem die ersten beiden der Kennung der Provinz entsprechen, in der sich die Organisation befindet, und die nächsten 5 Ziffern eine fortlaufende oder korrelative Nummerierung in derselben Provinz sind.

  • 01 - Álava.
  • 02 - Albacete.
  • 03, 53, 54 - Alicante.
  • 04 - Almeria.
  • 05 - Avila.
  • 06 - Badajoz.
  • 07, 57 - Balearen.
  • 08, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64 - Barcelona.
  • 09 - Burgos.
  • 10 - Cáceres.
  • 11, 72 - Cádiz.
  • 12 - Castellón.
  • 13 - Ciudad Real.
  • 14, 56 - Córdoba.
  • 15, 70 - Eine Coruña.
  • 16 - Cuenca.
  • 17, 55 - Girona.
  • 18 - Granada.
  • 19 - Guadalajara.
  • 20, 71 - Guipúzcoa.
  • 21 - Huelva.
  • 22 - Huesca.
  • 23 - Jaén.
  • 24 - Leon.
  • 25 - Lleida.
  • 26 - La Rioja.
  • 27 - Lugo.
  • 28, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85 - Madrid.
  • 29, 92, 93 - Malaga.
  • 30, 73 - Murcia.
  • 31 - Navarra.
  • 32 - Ourense.
  • 33, 74 - Asturien.
  • 34 - Palencia.
  • 35, 76 - Las Palmas.
  • 36, 94 - Pontevedra.
  • 37 - Salamanca.
  • 38, 75 - Santa Cruz de Tenerife.
  • 39 - Kantabrien.
  • 40 - Segovia.
  • 41, 91 - Sevilla.
  • 42 - Soria.
  • 43, 77 - Tarragona.
  • 44 - Teruel.
  • 45 - Toledo.
  • 46, 96, 97, 98 - Valencia.
  • 47 - Valladolid.
  • 48, 95 - Vizcaya.
  • 49 - Zamora.
  • 50, 99 - Saragossa.
  • 51 - Ceuta.
  • 52 - Melilla.

Kurz gesagt mit dem Verständnis von a CIF-Code Sie müssen die letzte mit einem C gekennzeichnete Ziffer identifizieren, donde pondrás un número o una letra según Sein el caso:

Legal Character Letter, der in das CIF aufgenommen werden soll:

An Aktiengesellschaften Nummer

B Anzahl der Gesellschaften mit beschränkter Haftung

C Nummer der Kollektivverbände

D Anzahl der Gesellschaften mit beschränkter Haftung

E Gemeinschaften von Vermögenswerten und liegenden Erbschaften Nummer

F Genossenschaftsnummer

Anzahl der Assoziationen G.

H Eigentümergemeinschaften Anzahl

J Zivilunternehmen mit oder ohne Rechtspersönlichkeitsnummer

N Brief ausländischer Unternehmen

P Brief lokaler Unternehmen

Q Brief von öffentlichen Stellen

R Charta der Kongregationen und religiösen Organisationen

S Charta der staatlichen Verwaltungsorgane

U Anzahl der vorübergehenden Unternehmenszusammenschlüsse

V Andere Typen, die in den restlichen Schlüsselnummern nicht definiert sind

W Niederlassungen gebietsfremder Unternehmen in Spanien Schreiben

Wie berechnet man das CIF?


Lernen Sie, das cif-830x552-5935954 zu berechnen

Toda mercancía que llegue a la Unión Europea procedente de otras partes del mundo, debe ser debidamente despachada para que pueda acceder legalmente y ser aprobada oficialmente, aún cuando existen algunas excepciones dependiendo del Ziel de la importación, o mejor dicho, del régimen que se tenga. debe aplicarse de acuerdo a los múltiples casos que se puedan presentar: a modo de ejemplo, perfeccionamiento activo o pasivo, importación temporal, entre otros.

Infolge dieses Verfahrens zur Legalisierung von Waren muss der Importeur Steuern zahlen: Mehrwertsteuer und Zollgebühren. Wie werden diese Steuern ermittelt?

Zollwert oder CIF-Wert der Ware

Sobald wir den Ursprung und den Bestimmungsort der Ware kennen, bestimmen wir deren CIF-Wert. Dazu wenden wir den Prozentsatz des Zolls an, um die Kosten des Einfuhrzolls zu ermitteln.

Basierend auf diesen Beträgen können wir dann die Mehrwertsteuerbasis berechnen, die sich aus der Summe der folgenden Posten zusammensetzt:

  • Zollwert
  • Einfuhrzölle
  • Mit dem Code gekennzeichnete Hafengebühren (T3)
  • Entladung und Manipulation mit dem Schlüssel (THC) bekannt
  • Da wir die Mehrwertsteuerbasis haben, können wir diesen Prozentsatz anwenden
  • Berechnen Sie die Mehrwertsteuer und den Zoll auf Importe

Um das Konzept ein wenig zu erläutern, zeigen wir Ihnen ein Beispiel für die Steuerberechnung bei einem Import:

BERECHNUNG DER STEUER AUF EINEM CHINA FCL MARITIME IMPORT


berechne-cif-830x448-4554553

Nehmen wir einen maritimen Import aus China an, bei dem folgende besondere Kosten entstanden sind:

In China:

  • 450 USD: Fracht vom Lager des Lieferanten bis zur Verladung des Containers auf das Schiff
  • 1000 USD: Seefracht

Ausgaben in Spanien:

  • 170 EUR: Entladen und Handling
  • EUR 50: Hafengebühren
  • 200 EUR: Transport vom Schiff zum Importeurlager
  • 150 EUR: Restliche Ausgaben wie Dokumentation und Verfahren.

Mehr Informationen:

7.500 USD, Warenwert.

Ware: Jeanshose

Der Zollagent teilt uns mit, dass der anzuwendende Tarif 6103.4200 / 00 ist, der sich auf einen 12%-Tarif bei Ankunft aus China und eine Mehrwertsteuer 21% bezieht.

Sie müssen zuerst in EUR umrechnen, und dafür wird die vom Zoll bereitgestellte offizielle Änderung monatlich angewendet. Für die Beispiele nehmen wir als Wechselkurs 1 USD entspricht 0,72 EUR.

Sehen wir uns die Steuerberechnung für einen Import an. unter FOB-Bedingungen, basierend auf den zuvor präsentierten Informationen:

Konzept Dollar-Betrag Betrag Euro
Warenwert $ 7.500,00 5.400,00 €
Frachtkosten $ 1,000.00 € 720,00
Versicherung (3/1000) $ 22.50 € 16,20
Gesamt 6.136,20 €

Wir müssen den Prozentsatz des entsprechenden Tarifs entsprechend der Tarifposition und dem Herkunftsort der Ware anwenden:

Zollwert 6.136,20 €
Pflicht 12% 736,34 €
Gesamt € 6.872,54

Die Mehrwertsteuerbemessungsgrundlage ergibt sich aus der Summe mehrerer notwendiger Konzepte:

Zollwert + Zollwert 12% € 6.872,54
THC 170,00 €
T3 50,00 €
Gesamt 7.092,54 €

Und auf der Grundlage der Mehrwertsteuer können wir den Mehrwertsteuersatz anwenden

Mehrwertsteuerbasis 7.092,54 €
21% MwSt € 1.489,43

Man kann dann sagen, dass die Steuern für diesen Import dann betragen würden: 736,34 Euro Zoll und 1.489,43 Euro Mehrwertsteuer.

Wenn Sie im Detail wissen, ist dieses Verfahren eine Gleichung mit zwei Unbekannten, in der wir uns über die ursprünglichen Konzepte und die Informationen, die beim Lesen des CIF-Codes gesammelt wurden, sehr klar sein müssen, um die Sätze, die Sie an Importa zahlen müssen, korrekt zu berechnen Art der Ware, es wird ausreichen, sein CIF zu kennen, um das Wissen, das Sie hier gelesen haben, anzuwenden, versuchen, sich auf das Beispiel und die Tabellen zu stützen, um mit dem Üben zu beginnen, Sie müssen kein mathematischer Experte sein, das von Gleichungen ist ein anderes einfache Lösung, aber Sie müssen sich zuerst mit den notwendigen Grundlagen vertraut machen.