Flickr ist ein soziales Fotonetzwerk, über das Benutzer Fotos mit Millionen von Benutzern teilen können. Gleichzeitig dient Flickr als Image-Host.
Flickr-Funktionen
Flickr kann verwendet werden Laden Sie unzählige Fotos und Videos hoch und klassifizieren Sie sie in Kategorien. Diese Kategorien werden auf Flickr als Tags bezeichnet. Der Dienst verfügt über eine Schlüsselwortsuchoption. Mit der erweiterten Suche können Sie gezielt nach Bildern suchen, die von Benutzern nach Wunsch oder eingeschränkt verwendet werden können, da sie unter einer Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz lizenziert sind.
Flickr wird als Community klassifiziert, da Benutzer Bilder und Fotostreams anderer Benutzer kommentieren können. Gleichzeitig stehen RSS-Feeds zur Verfügung, über die Benutzer Bilder zu bestimmten Themen abonnieren können. Es ist auch möglich, jedem Bild personalisierte Notizen hinzuzufügen. Dieses YouTube-Video gibt dir eine Idee der neuesten Version von Flickr..
Richtlinien zum Laden
Im Mai 2013 hat Flickr die Richtlinien für das Hochladen von Fotos und Videos geändert. Seitdem haben Benutzer nur noch ein Terabyte Speicherplatz. Bilder bis zu 200 Megabyte können also hochgeladen werden Maße sind nicht mehr relevant. Videos sind auf eine Gigabyte-Dateigröße, eine Auflösung von bis zu 1080p und eine Länge von bis zu drei Minuten beschränkt.
Flickr-Kostenstrukturen
Flickr ist in der Regel ein kostenloser Dienst. Zuvor gab es eine Pro-Mitgliedschaft, die im Mai 2013 abgeschafft wurde. Seitdem haben Community-Teilnehmer die Möglichkeit, den Service zum Preis von $49.99 ohne kommerzielle Werbung zu nutzen. Häufige Benutzer, die mehr als ein Terabyte Speicherplatz benötigen, können ihren Speicherplatz um etwa $500 verdoppeln.[1]
Bedeutung für SEO
Flickr kann bis zu einem gewissen Grad als Tool für SEO geeignet sein. Insbesondere wurde Flickr für einige Zeit zum Linkaufbau verwendet, wo Links als Teil von Kommentaren und Fotoalben hergestellt wurden. Nachdem Flickr diesen Missbrauch der Community für den Linkaufbau erkannt hatte, installierte es in vielen Bereichen das Attribut nofollow. Dofollow-Links können heute nur noch in Flickr-Gruppen ermittelt werden. Benutzer können auch Links generieren, indem sie ihnen die Verwendung von hochgeladenen Bildern gewähren, wenn sie im Gegenzug einen Backlink zu bestimmten Seiten erstellen.
In der Vergangenheit hat Flickr häufig ganze Konten und alle zugehörigen Fotos gelöscht, als sie offensichtlich missbraucht wurden. Daher ist es wichtig, Links nur sporadisch zu verteilen, um den Eindruck eines "echten" Profils zu erwecken. Dies beinhaltet zum Beispiel das regelmäßige Posten neuer Bilder, das nur selten in den Kommentaren verlinkte Verknüpfen und die aktive Teilnahme an der Community.