<>
En los últimos años, algo que se volvió muy popular son las inversiones, debido a que debido a las expectativas económicas de muchas Personen, tratar de conseguir ingresos mediante métodos distintos a la consecución de un trabajo extra es un tema que se ha popularizado. Pero tratando de meterme en eso Investmentwelt Wir können erkennen, dass es viele Möglichkeiten gibt, von der Anlage unseres Kapitals in einen Sparfonds, der uns jährlich verzinst, bis hin zur Anlage in risikoreichere Instrumente wie Derivate oder Aktien. Aber im gesamten Sortiment gibt es einige, die für diejenigen, die gerade erst in dieser Welt anfangen, seltsam sein können. In diesem Fall werden wir darüber sprechen ETF, ein sehr interessantes Instrument mit vielen Alternativen.
Was ist ein ETF?
Bevor Sie Zugriff auf die Erklärung haben, dass es sich um eine ETF und wie es sich verhält Es ist wichtig, zwei Begriffe klar zu definieren. Zuerst Sie sind InvestmentfondsEs besteht aus einem Vermittler, der zwischen dem Investor und dem Markt besteht, in den er das Kapital investieren möchte. Der zweite Begriff, den wir verstehen müssen, ist der Aktienindex, Um das Verständnis des letzteren zu erleichtern, werden wir sagen, dass es der Durchschnitt aller Werte ist, die einen bestimmten Markt ausmachen; Man könnte sagen, dass es die Art und Weise ist, in der die Informationen aller Komponenten eines Marktes in einem einzigen Datenbestand konzentriert sind.
Wenn wir jetzt verstehen können, was ein ETF ist. Genau genommen a ETF ist ein börsengehandelter Fonds. und sie sind als gehandelter Indexfonds definiert, aber was ist das? Indexfonds werden als Investmentfonds mit variablem Einkommen definiert. Sie versuchen daher, das Verhalten eines Aktienindex nachzubilden. Um es besser zu verstehen, lernen wir seine Geschichte ein wenig kennen.
Die ETF starten Es geht auf die Zeit zurück, als festgestellt wurde, dass ein großer Teil der in Aktien kategorisierten Investmentfonds nicht einmal in der Lage war, die Rentabilität des Index, der als Referenz dient, zu erreichen. Um diese Erklärung anhand eines Beispiels zu vereinfachen, sagen wir Folgendes: Wenn ein Anleger die Entscheidung trifft, an der spanischen Börse zu investieren, ist die Rendite, die er erzielen würde, niedriger als die des IBEX 35.
Nun, als dieser Punkt verstanden wurde, wurde der Entscheidung zur Schaffung eines Indexfonds, was für den Investor oder Manager leicht zu manipulieren ist. Die Grundlage dafür ist, dass der Manager die gleichen Aktien kaufen würde, aus denen der Index besteht, und dass er sie gleichzeitig im gleichen Verhältnis kaufen würde. Aufgrund dieser Dynamik wird nicht nur das Investieren erleichtert, da keine gründlichen Kenntnisse des Aktienmarktes sowie die Analyse von Unternehmen erforderlich sind. Gleichzeitig mit der Erleichterung des Verfahrens besteht jedoch ein Punkt von größerem Interesse darin, dass die vom Index gebotene Rentabilität bereits erreicht werden kann.
Also, wenn wir es versuchen Fassen Sie zusammen, was ein ETF ist. wir können sagen, dass es ein ist Hybrid zwischen einem Index und einem Investmentfonds. Dieser Hybrid dient zwei Hauptzwecken: Erstens dient er dazu, das Anlageverfahren zu vereinfachen, und zweitens ermöglicht er dem Anleger, die vom Index gebotene Rentabilität zu erzielen. Wenn es Gewinne gibt, sind sie größer als die grundsätzliche Anlage in einen Fonds. Aber hat es noch andere Vorteile? Die Lösung ist ja, mal sehen, was sie sind.
Vorteile von ETFs
Einer von seinen herausragenden Vorteile ist, dass die Verwaltungsgebühren viel niedriger sind als die Provisionen der Fonds mit variablem Einkommen. Aufgrund dieser Dynamik steigen nicht nur die Gewinne, indem sie der Rentabilität des Index entsprechen, sondern gleichzeitig werden die Investitionskosten gesenkt. Es ist zweifellos ein großer Nutzen für den Investor. Dies ist jedoch nicht der einzige Vorteil, den wir hervorheben sollten. Lassen Sie uns sehen, was ETFs uns sonst noch bieten.
Bei der Analyse des ETF haben wir verstanden, dass dieser Indexfonds aufgrund seiner Struktur genau der Zusammensetzung des Index folgt. Aus diesem Grund wird das Risiko, dass der Manager bei einer Anlageentscheidung einen Fehler macht, erheblich verringert. Dies würde in diesem Fall die vom Fonds angebotene Rentabilität gefährden. Jedoch, ETFs haben auch einige Nachteile dass wir bei der Entscheidung, wo wir unser Kapital anlegen wollen, aufpassen müssen.
Nachteile von ETFs
Bevor wir fortfahren, ist es wichtig, ein Detail zu erwähnen, das die Aufmerksamkeit vieler Anleger auf sich ziehen kann, und das heißt, dass diese Provisionen zwar niedriger sind als die anderer Investmentfonds, aber immer noch relativ höhere Provisionen sind als diejenigen, die dies tun Ein Anleger würde zahlen, um sein Anlageportfolio zu haben. Wenn wir jedoch tiefer in diesen Punkt gehen, müssen wir erklären, dass dieser Punkt langfristig gilt. Gleichzeitig ist es wichtig, unsere langfristigen Anlagen zu berücksichtigen, denn obwohl die jährliche Provision eines ETF anscheinend jährlich ist, wird dies definitiv die Rentabilität unserer langfristigen Anlage bestimmen.
Ein weiterer zu berücksichtigender Punkt ist, dass die Wertentwicklung dieser Indexfonds Sie kann durch die so genannte obligatorische Liquiditätsquote, die beibehalten werden muss, drastisch reduziert werden. Gleichzeitig wird berücksichtigt, dass es Provisionen gibt, die als versteckt bezeichnet werden können und mit denen identisch sind, die in den übrigen vorhandenen Investmentfonds ausgewiesen werden.
Sobald die oben genannten Punkte geklärt sind, ist es wichtig, dass wir dies berücksichtigen, auch wenn in der ETF-Theorie Sie wurden geschaffen, um der Rentabilität eines Index zu entsprechen. Tatsächlich ist dies praktisch unmöglich, da unser Nettoeinkommen aufgrund der bestehenden Nachteile nicht mit dem übereinstimmt, das durch eine direkte Anlage in den Index erzielt wird. Berücksichtigen Sie deshalb die im vorherigen Absatz genannten Punkte, analysieren Sie unsere Investition langfristig, um eine klarere und genauere Vorstellung davon zu erhalten, wie sich unsere Investition verhalten wird und ob die Nettorentabilität, die sie bietet, die ist gewünschte. für uns.
Was ist der Nachteil des einfachen Fonds, des Indexfonds?
Der Hauptunterschied, den wir beim Vergleich der Rentabilität feststellen, die wir von a erhalten Bestandsliste; Um die Fähigkeiten unserer Leser zu verbessern, geben wir einen grundlegenden Rat, um gute Entscheidungen treffen zu können. Der Vergleich der Rentabilität ist von grundlegender Bedeutung, da wir dann feststellen können, dass die Börsenindizes nicht widerspiegeln, dass Unternehmen Dividenden zahlen müssen. Sobald dieser Punkt verstanden ist, ist es wichtig zu betonen, dass wir zu dem Schluss kommen, dass die Rentabilität der Fonds selbst viel geringer ist, als es im Vergleich zur Rentabilität einer direkt an der Börse getätigten Investition erscheinen mag.
ETF-Verhalten
Ein ETF hat einen theoretischen Preis; Das ist berechnet anhand der Faktoren wie der Preis des Index, die zu deckenden Provisionen, die bestehenden Dividenden, unter anderem. Dieser theoretische Preis unterscheidet sich jedoch nicht wesentlich vom tatsächlichen Preis, unterscheidet sich jedoch in der Art und Weise, wie er berechnet wird. Dieser Hauptunterschied liegt in der Tatsache, dass der reale Preis direkt auf dem vorhandenen Angebot und der vorhandenen Nachfrage basiert; Ein sehr wichtiger Punkt, um Aufmerksamkeit zu schenken.
In Bezug auf die Liquidität eines ETF sprechen wir nun von einer Tatsache, die von den Unternehmen bestätigt wird, die sich verpflichtet haben, ein Differential anbieten zu können, das im kaufen und verkaufen.
Para concluir con éxito con este Post pondremos un ejemplo de cómo un ETF-Manager in einer realen Situation. Für den Fall, dass der Preis des ETF über den theoretischen Wert des ETF steigt, muss der Administrator Marktanteile kaufen, um später Partitionen des ETF erstellen zu können. Der nächste Schritt wäre, sie zu dem Zeitpunkt zu verkaufen, an dem sich die realen und theoretischen Preise wieder ausgleichen.
Im Gegenteil, wenn die tatsächlicher ETF-Preis Wenn der Manager unter dem theoretischen Wert liegt, muss der Manager Anteile an ETFs kaufen und diese später zerlegen können. Als Nächstes müssen die Anteile an der Börse vermarktet werden, bis sich der theoretische und der reale Preis wieder ausgleichen.
Nachdem wir alle oben genannten Punkte verstanden haben, können wir sagen, dass sich ein ETF gemäß dem Index verhält. Wenn also die ETF-Benchmark um 15% steigt, steigt auch der ETF um 15%. Wenn umgekehrt der Indexwert um 9% fällt, fällt der ETF auch um 9%. Trotz dieses Verhaltens ist die Rentabilität aufgrund der zuvor analysierten Faktoren nicht dieselbe.
Eine weitere gute Nachricht ist, wenn Sie darüber nachdenken in ETFs investieren, Es gibt kein Anlagekit, daher kann es eine sehr gute Anlageoption sein oder auch nicht. Sobald Sie als Anleger über alle diese Informationen verfügen, ist es an der Zeit, eine Entscheidung darüber zu treffen, ob Sie Ihr Kapital in ETFs investieren möchten oder nicht.