Zum Hauptinhalt springen





8686104806_5405c3967d_b-5371729

<>
8686104806_5405c3967d_b-5371729
Es ist Realität zu sagen, dass sich der Bankensektor in einer Phase der Instabilität und mit einiger Besorgnis der Anleger befindet. Von seinen Hauptvertretern wie sie sind BBVA, Santander oder Caixabank. Es kann nicht vergessen werden, dass die Gewinne dieser Unternehmen aufgrund der Verringerung der Margen ihrer Finanzkonten begrenzt wurden. Teilweise aufgrund der geringeren Einziehung, die Finanzinstitute in ihren Hauptkreditlinien erhalten: Kredite, Hypotheken und andere Finanzierungsquellen.

Dieses Szenario wurde durch den Preisverfall verursacht, der die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB). Und das hat dazu geführt, dass das Geld in der Eurozone auf einem historischen Tiefstand war, insbesondere im 0%. Etwas, das seit vielen Jahrzehnten nicht mehr passiert ist und das dazu geführt hat, dass sich die Vorteile im niedrigen Bereich erheblich abgeschwächt haben. Eine Tatsache, die in den letzten Jahren auf die Finanzergebnisse dieser Unternehmen übertragen wurde.

Es ist jedoch zweifelhaft, dass die Analyse von Investmentbankexperten eine rote Fahne auf den Finanzmärkten darstellt. bis um ha bajado drásticamente el precio Ziel einiger der wichtigsten Nationalbanken. Etwas, das viele kleine und mittlere Anleger mit Freude erfüllt. Genau diejenigen, die von ihren Werten abweichen. Im Gegenteil, diejenigen, die positioniert sind, zeigen mehr Nerven als gewöhnlich. Es ist also nicht seltsam, dass sie sogar in Betracht ziehen, ihre Aktien zu handeln.

BBVA: fällt von bis zu 40%

Sei cual sea el caso, una de las novedades más llamativas de los últimos días es la de la entidad que preside Francisco González. Debido a que el banco de inversión alemán Berenberg ha recomendado a sus principales clientes el Verkauf von BBVA-Aktien. Denn in ihrem Bericht spielen sie in der Tat auf "Hoffnung übersteigt die Realität" in Bezug auf die Börsensituation der spanischen Bank an.

Sie zeigen auch, dass das Kursziel ihrer Aktien auf vier Euro fallen wird. In der Praxis tritt dieses neue Szenario auf stellt einen Rückgang des 48% dar. Desde alrededor del 7,50% de euros a los que se cotiza durante las últimas sesiones de renta variable nacional. Una caída que puede asustar a buena parte de los accionistas que hoy están presentes en la empresa. Con la duda sobre lo que disponen que hacer. Ya sea para continuar en sus posiciones actuales o si, por el contrario, la Strategie de una venta masiva de sus acciones les resultará más beneficiosa. O al menos parcialmente en los perfiles más defensivos.

Hat strukturelle Probleme


15803980065_24d0350560_b-1273095

Eines der Probleme, die die deutsche Analysebank aufdeckt, ist ihre Schwäche bei ihren Geschäftskonten. Insbesondere fügt er hinzu, dass BBVA "heute strukturelle Probleme hat, die durch ein übermäßig gehebeltes Geschäftsmodell dargestellt werden". Dieser Vorfall wäre von nun an der Auslöser für diesen Kursverfall seiner Aktien. Es würde auch durch seine bedingt sein hohes Engagement in den Märkten der Türkei und Mexikos. Wo die Präsenz der spanischen Bank zu hoch ist. Ein weiterer Faktor, um zu dieser Schlussfolgerung zu gelangen, sind die hohen Erwartungen an das Einkommen, das in Spanien erzielt wird.

Por otra parte, además es de cierta Relevanz las fuertes tensiones que pueden sufrir los valores de este sector, como resultado de las incertidumbres que se están generando desde la Comunidad Europea (UE). Donde los bancos son los que están desarrollando mayor volatilidad en la evolución de sus precios. Con el rein politische Problemeallgemeine Wahlen in einigen Ländern (Italien, Deutschland, Österreich usw.) als Hintergrund. Es ist nicht gerade eine ermutigende Perspektive für Ihre Interessen. Soweit Sie die Vorhersagen des deutschen Unternehmens begründen können.

Konten: Verdiene noch einen 70%


dollar-544956_1280-7176651

Dieser Bericht steht jedoch im Widerspruch zu den neuesten Daten, die in Ihren Geschäftskonten generiert wurden. Denn tatsächlich hat BBVA das erste Quartal 2017 abgeschlossen mit einer Steigerung des Nettogewinns um fast 70%Das waren fast 1.200 Millionen Euro, dank des Beitrags wiederkehrender Einnahmen und des Rückgangs der Rückstellungen sowie moderaterer Ausgaben. Infolge der Umstrukturierung der Banken in den letzten Jahren.

Donde exactamente, su Positionierung en el país azteca ha sido el responsable de las cifras de negocio aportadas por BBVA en el último trimestre. Mit einem Gewinn von fast 1.200 Millionen Euro, etwas, das in den letzten sieben Jahren nicht passiert war. Obwohl auch in ihren offiziellen Berichten offenbart wird, dass der Ziegel ihr Hauptproblem darstellt. Weil es weiterhin Geld für das Finanzinstitut zählt und laut seinen Managern davon ausgeht, dass es eine Situation sein wird, die "noch zwei oder drei Jahre" andauern wird.

Vom Finanzinstitut denken sie, dass dies seitdem hervorragende Ergebnisse sind in allen Geschäftsbereichen wachsen und das übertrifft sogar die Erwartungen. Bei einem Bruttokredit der Gruppe von 431.899 Mio. USD, 0,81 TP1T mehr, sank die Kriminalität auf 4,81 TP1T gegenüber 5,3% im März 2016.

Stabile Situation an der Börse

In Bezug auf die Entwicklung an den Finanzmärkten weist das Unternehmen einen moderaten Aufwärtstrend auf. Bewegung in einem Bereich von sieben bis acht Euro pro Aktie. Mit einer festen und garantierten Dividendenausschüttung, die eine der besten Garantien darstellt, um kleine und mittlere Anleger zu überzeugen. Mit einer jährlichen Einsparungsrendite nahe 4%. Mit Zahlungen jedes Quartal des Jahres und das wird auf das Girokonto der Aktionäre des Finanzinstituts gehen. Wie auch immer, es behält eine gewisse Stabilität bei nationalen Aktien bei und steht in völliger Harmonie mit der Entwicklung des Referenzindex Ibex 35.

Es ist kein Wertpapier, das durch seine hohe Volatilität gekennzeichnet ist. Mit Unterschieden zwischen Höchst- und Mindestpreisen, die grundsätzlich nicht spürbar sind. Über alles im Vergleich zu anderen aggressiveren Werten. Como a modo de ejemplo, los representantes de las compañías petroleras, siderúrgicas o de telecomunicaciones, entre los sectores más relevantes de la renta variable internacional. Aún cuando los cambios bruscos están adquiriendo mayor Bekanntheit como resultado del panorama coyuntural de la banca del viejo continente. No en vano, España es uno de los países más expuestos a esta tendencia.

Nach dem Zusammenbruch der Börse zu Beginn der Wirtschaftskrise hat sich der Trend in den letzten Monaten stabilisiert. Obwohl sie das bisherige Niveau erreichen, liegen sie leicht über der Grenze von neun Euro pro Aktie. Aber dennoch, hat mehr als 50% Wert wiederhergestellt vom Finanzinstitut. Nun bleibt abzuwarten, ob es wirklich in der Lage sein wird, den bisherigen Preis zu erreichen.

Wie kann sich Clipping auswirken?


analysis-680572_1280-1-1168365

Der Rückgang des realen Preises kann unerwünschte Auswirkungen auf die Aktien des Unternehmens haben. Einige Anleger entscheiden sich möglicherweise für den Handel mit ihren Beständen (Aktien), um nicht in negative Positionen zu geraten. Was auch immer der Fall ist, es wird von jedem einzelnen Fall abhängen. Und ganz grundlegend der Laufzeit, auf die die Investitionen gerichtet sind: kurz, mittel oder lang. Denn abhängig von diesen Variablen unterscheidet sich die zu verwendende Strategie erheblich. Sowie die Ziele, die Anleger berücksichtigen können.

Im Gegenteil, wenn die Prognosen des deutschen Unternehmens bestätigt und seine Aktien um bis zu 40% abgewertet würden, gäbe es keine andere Wahl, als die Anlagestrategie zu variieren. In dem Maße, in dem BBVA-Aktien a klares Kaufsignal. Zumindest wenn die Bedingungen für mittlere und lange Aufenthaltszeiten vorgesehen sind. Auch durch aggressive Einkäufe. Denn in der Tat wäre es eine echte Geschäftsmöglichkeit mit einem stabilen Wert, die Dividenden unter den Aktionären ausschüttet. Eine andere ganz andere Sache ist, dass diese Situation am Ende. Zu diesem Zweck wird nur die Zeit der Richter sein, der Gründe gibt und wegnimmt.

Kaufmöglichkeit

Denn die Aktien dieses Finanzinstituts unter sechs Euro pro Aktie sind eine Möglichkeit, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Nicht einmal, wenn die Geschäftsergebnisse für die nächsten Quartale nicht folgen. Andererseits darf nicht vergessen werden, dass viele Finanzanalysten eine Empfehlung zum Kauf von Aktien abgegeben haben. Sie sehen diese Bank sogar als eine der am meisten günstig für den gesamten Sektor. Vor Santander oder Caixabank, unter den relevantesten.

Basierend auf diesem Szenario, das BBVA präsentieren kann, besteht eines der besten Szenarien darin, Positionen in den unteren Preisklassen zu eröffnen. Denn in den aktuellen Fällen ist es nicht möglich, ein wirklich attraktives Neubewertungspotenzial zu generieren. Vielmehr müssen Korrekturen vorgenommen werden, damit die Käufer wieder Zugang zu den Finanzmärkten erhalten.