Zum Hauptinhalt springen




Die Relevanz von Kommentare in WordPress Es ist wichtig für die Interaktion, um Verbesserungen zu erzielen und die Meinung jedes Besuchers zu hören. Wenn Sie seit mehreren Jahren in der Welt des Bloggens tätig sind, werden Sie verstehen, dass diese nicht grundsätzlich fehlen sollten, wenn Sie lernen möchten, jeden Benutzer zufrieden zu stellen und ständiges Feedback zu erhalten. Aus diesem Grund präsentieren wir heute einen Leitfaden, damit Sie sie auf Ihrer Website in WordPress aktivieren oder deaktivieren können.

Panel-Kommentaroptionen

Arten von Kommentaren in WordPress erlaubt

  • Mit Einschränkung: gleichzeitig auf der WordPress-Plattform als offene Kommentare bekannt. Bei dieser Option kann jeder Besucher seine Meinung zum Thema schreiben. Es gibt keinen Filter für verstimmte oder unhöfliche Wörter. Dies ist die Option, die standardmäßig verfügbar ist. Gleichzeitig können Sie jedoch einige Filter hinzufügen, damit keine Beleidigungen gegenüber dem Web oder anderen Benutzern auftreten.
  • Geschlossen: In diesem Fall handelt es sich um eine Konfiguration, die so vorgenommen wird, dass sie nicht mehr kommentiert wird. Wenn Sie diese Option aktivieren, verlieren Sie nicht die Kommentare, die bereits auf jeder Seite oder jedem Eintrag geschrieben wurden.
  • Kommentare deaktivieren: In dieser Konfiguration Kommentare in WordPress Sie werden vom ersten Moment an gelöscht, in dem ein Eintrag veröffentlicht wird. Sie kann durch eine allgemeine Konfiguration oder durch jeden Eingang festgelegt werden. Diese Einstellung ist ideal für sensible Einträge oder wenn Sie eine persönliche Meinung abgeben.

Als Nächstes erklären wir die folgenden Schritte, damit Sie sie richtig konfigurieren können. Wenn Sie das Thema jedoch näher erläutern möchten, empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf das Thema zu werfen Schließe den Online-WordPress-Kurs ab.

Aktivieren und deaktivieren Sie Kommentare in WordPress

Für das gesamte Web: Um diesen Vorgang zu starten, müssen Sie zu Einstellungen> Kommentare gehen. An diesem Ort sehen Sie verschiedene Optionen zum Auswählen oder Abbrechen. Unter diesen sticht die Option "Kommentare zu neuen Artikeln veröffentlichen lassen" hervor. Dies ist die maximale Kontrolle: Hier können Sie auswählen, ob Sie Kommentare im gesamten Web wünschen oder nicht.

Auf demselben Bildschirm sehen Sie andere Optionen wie "Benutzer müssen sich registrieren und identifizieren, um Kommentare abgeben zu können"An dieser Stelle würden wir empfehlen, sie auf diese Weise zu aktivieren Nur diejenigen, die wirklich an Ihrer Website interessiert sind werden diejenigen sein, die kommentieren können.

Kommentare aktivieren

Für jeden einzelnen Eintrag: Wenn die Kommentare für das gesamte Web aktiv sind, Sie sie jedoch für einen oder mehrere bestimmte Beiträge deaktivieren möchten, können Sie dies gleichzeitig tun. Dazu müssen Sie zu gehen Tickets > Alle Einträge, und hier wählen Sie bereits den Eintrag aus und klicken auf Schnellbearbeitung und deaktivieren die Kommentare.

Letzter Vorschlag

Das Kommentare dienen dazu, den Inhalt zu bereichern der Einträge und mögliche Fehler zu entdecken (schlechte Rechtschreibung, starke Multimedia, Inkonsistenzen in der Kenntnis des Themas, unter anderem). Es ist eine Möglichkeit, mit Besuchern zu interagieren und ihren Standpunkt zu hören.

Versuchen Sie, sie nicht zu entfernen, es sei denn, dies ist nach einer gut durchdachten Strategie erforderlich. Wir hoffen, dass dieser Leitfaden über Kommentare in WordPress aktivieren und deaktivieren war nützlich für Sie.