Windows 10 ist eines der wichtigsten Updates des Microsoft-Betriebssystems in den letzten Jahren, sodass es auf den Computern, auf denen es installiert wurde, einige Fehler verursachen konnte. Eine der am häufigsten auftretenden ist die Tatsache, dass der Computer beim Starten zu langsam startet oder sogar einfriert. Dank des heutigen Tutorials können wir das Problem beheben. Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie Startprobleme in Windows 10 beheben, mit ein paar einfachen Schritten wie immer. Das Boot-Problem ist normalerweise viel ausgeprägter, wenn wir Festplatten anstelle von SSD-Festplatten verwenden. Trotz allem hat alles eine Lösung.
Im Allgemeinen sind es die Programme oder Anwendungen, die normalerweise diese Startprobleme verursachen. Deshalb werden wir dies tun Entfernen Sie aus dem automatischen Start diese Anwendungen oder Programme, die Inkompatibilitäten erzeugen. oder im Grunde genommen, dass wir nicht daran interessiert sind, dass sie da sind, weil wir sie nicht sehr oft benutzen.
Dazu gehen wir zum Task-Manager, der in Cortana verfügbar ist oder das Suchmenü verwendet. Sobald wir drinnen sind, werden wir sehen, dass eine der Registerkarten Home heißt. Wenn wir sie nicht sehen, liegt das daran, dass das Fenster zu klein ist und wir es vergrößern müssen. Nach dem Start werden wir sehen, welche Auswirkungen die Leistung beim Booten hat. Daher werden wir alle Anwendungen oder Programme deaktivieren, deren «Start Impact» es ist höher als keines oder wir verwenden es nicht regelmäßig.
Eine andere Methode besteht darin, die Systemdienste zu verzögern. Dazu schreiben wir in Cortana «Lauf«, Und in den Verkauf, der automatisch eröffnet wird, schreiben wir«services.msc«. Anschließend wird ein Bildschirm mit lokalen Diensten geöffnet. Wir suchen nach der Beschreibung, die die Dienste anbietet, die uns nicht interessieren, und in der Spalte «Starttyp» wechseln wir zu «.Automatisch (verzögerter Start)»Verbessern Sie den Start des Systems.
So einfach ist das System, es startet schneller und reibungsloser.