<>
CHDKSK ist die Abkürzung für Festplattenprüfung Auf diese Weise können wir feststellen, ob Sie Fehler haben, die uns helfen können, zukünftige Probleme zu vermeiden, z. B. wenn Ihnen die Daten ausgehen, wenn sie vollständig deaktiviert sind.
Es hilft auch Leseprobleme lösen und andere damit verbundene Speicherfehler. Für diejenigen von uns, die an andere Windows-Editionen gewöhnt sind, kann der erste Versuch, einen Festplatten-Scan mit dieser Windows-Funktion durchzuführen, kompliziert sein. Später können Sie jedoch Zweifel mit mehreren Alternativen lösen.
Einer der Wege
- Sie öffnen die Dateibrowser
- Wir gehen zu «Dieses Team»
- Mit der rechten Maustaste klicken wir auf die Festplatte, auf der wir nach Fehlern suchen möchten.
- Klicke auf "Eigenschaften"
- Nun gehen wir zu «Tools»
- Bei der Fehlerprüfung müssen wir nur auf «Verifizieren» klicken
- CHKDSK beginnt mit dem Einchecken in Windows 10 und es kann eine Weile dauern
An der Eingabeaufforderung
- Wir gehen zu Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung mit Administratorrechten mit einer sehr wichtigen Tastenkombination, die Sie möglicherweise nicht kennen
- Wir drücken gleichzeitig Windows + X. und im angezeigten Fenster wählen wir «Eingabeaufforderung (Administrator)
- Wir schreiben den folgenden Befehl, in dem wir das X durch den Buchstaben des zu scannenden Laufwerks ersetzen:
CHKDSK X.
- Drücken Sie die Eingabetaste und die Festplattenprüfung beginnt, Fehler zu finden und zu beheben
- Es kann auch verwendet werden CHKDSK X.: / F. um Fehler auf die gleiche Weise zu beheben, wie Sie Ihre Festplatte scannen
Von Cortana
- Wie in der vorherigen Option verwenden wir denselben Befehl, den wir in der «Windows-Suche» schreiben: CHKDSK X.: / F.
- Klicken Sie in den Alternativen auf "Führen Sie den Befehl aus" und die Eingabeaufforderung wird automatisch gestartet
- Sie müssen lediglich warten, bis der Scan abgeschlossen ist