Zum Hauptinhalt springen

Seitengeschwindigkeit

Die Seitengeschwindigkeit o Die Geschwindigkeit der Website gibt die Ladezeit einer Webseite an. Das Grundprinzip ist je schneller desto besser, weil die Geschwindigkeit der Website die Conversion-Rate und damit den Umsatz beeinflusst.

Die gebräuchlichsten Bremsen für die Ladezeit

Kleine Websites leiden häufig unter Problemen wie großen Bildern, fragmentiertem JavaScript und langsamer Komprimierung oder langsamen Datenbanken. Die große Anzahl verschiedener hochzuladender Dateien kann jedoch auch zu langen Ladezeiten führen. Jede Dateiwiederherstellung erfordert eine DNS-Abfrage und das es braucht Zeit.

Google-Seitengeschwindigkeit

Google unterstützt Webmaster mit den Seitengeschwindigkeitstools der Google Search Console. Mit Page Speed Services können Webmaster ihre Seite in bereitstellen Google CDN (Content Delivery Network).

600x400-PageSpeed-de-01.png

Verbindung zwischen Site-Geschwindigkeit und Conversion-Rate

Die Conversion-Rate ist eine wichtige Statistik für den E-Commerce, die von der Geschwindigkeit der Website beeinflusst werden kann. Je länger die Ladezeit einer Seite ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Kunden bei einem anderen Anbieter unterbrechen und kaufen. Jeder vierte Kunde gibt das Laden einer Seite auf, wenn es länger dauert als zehn Sekunden.

Der E-Commerce-Riese Amazon hat berechnet, dass eine Ladezeit von mehr als 100 Millisekunden den Umsatz um etwa 1% reduzieren wird. Der tägliche Umsatz von Amazon.com beträgt ca. 67 Millionen US-Dollar. Dies entspricht einem Kostenverlust von 670.000 USD pro Tag, was sich in einem Jahr auf 244,5 Mio. USD summieren würde.

Im Bereich Mobile Shopping sind die Absprungraten sogar noch höher. Das 40% des Käufers wird unterbrochen, wenn versucht wird, etwas zu kaufen, wenn die Seite innerhalb von drei Sekunden nicht reagiert. Der mobile Einkaufsmarkt ist in Spanien noch nicht so stark wie in den USA, wo 79% Benutzer mobile Einkäufe tätigen.

Im Jahr 2008 startete die US-Preisvergleichsseite Shopzilla eine Neugestaltung ihrer Website und legte einen Schwerpunkt auf die Geschwindigkeit der Website im Design. Infolgedessen erhöhten sich die Conversion-Rate und die Seitenimpressionen um einen zweistelligen Prozentsatz.

Bedeutung für Suchmaschinen

In seine Webseitenanalyse hat Google in der Vergangenheit die Geschwindigkeit der Website als Ranking-Faktor einbezogen. Auf diese Weise wurden Websites mit einer schnelleren Ladezeit als ihre Konkurrenten höher eingestuft. Google erklärte dies mit den Worten, dass sie dem Nutzer das zur Verfügung stellen möchten beste machbare Erfahrung beim Surfen im Internet. Die Geschwindigkeit der Website als Ranking-Faktor ist einer von vielen Bewertungsfaktoren für den Algorithmus.

Optimierung der Standortgeschwindigkeit

Google bietet die Möglichkeit, die Geschwindigkeit der Website mit seinem Analysetool zu überprüfen. Anwendbare Diagramme finden Sie mit Standardberichten im Inhaltsbereich.

Seitenladezeiten, die viele Bilder als Inhalt enthalten, können durch die Verwendung eines Content Delivery Network (CDN) reduziert werden. Gleichzeitig kann das Komprimieren von Bildern zu Miniaturansichten hilfreich sein. Viele Plug-Ins, die im Rahmen der Impact-CMS-Site-Geschwindigkeit zusätzlich verwendet werden. In WordPress stehen beispielsweise Erweiterungen zur Verfügung, die nicht immer nützlich sind. Durch die intensive Nutzung dieser Erweiterungen kann sich die Geschwindigkeit der Site verschlechtern.

Web-Links