Das User-Agent o Agent ist die Kennung oder der Name, mit dem sich ein Programm beim Webserver anmeldet, um ein Dokument anzufordern. Der Name wird über den HTTP-Header übergeben. Softwareprogramme und Suchmaschinenroboter können unter diesem Namen identifiziert werden.
Der User Agent ermöglicht es, genau zu sehen, wann ein Suchmaschinenroboter besuchte das WebportalDies kann für die Auswertung von Protokolldateien hilfreich sein. Die Tatsache, dass der Name frei gewählt werden kann, wirft das Problem auf, dass sich Roboter als andere Benutzeragenten tarnen können. Auf diese Weise kann der Roboter beispielsweise Spam-Websites identifizieren. Ein Bot mit einer falschen Kennung kann ein Webportal inkognito überprüfen, da der Webserver es als normalen Browser und nicht als Suchmaschinenbot identifiziert.
Wie funktioniert es
Wenn ein Browser eine Webseite aufrufen möchte, teilt das Programm dem Dokument bei der Anforderung mit, welcher Agent verwendet wird (Lieferung des Agentennamens). Die Benutzeragenten-ID ist eine andere Informationszeichenfolge. Es enthält das Betriebssystem sowie die Version des Betriebssystems oder den Namen des Produkts.
Wenn das Programm während dieses Vorgangs die nächste Identifikation bereitstellt, zum Beispiel:
Mozilla / 5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv; 1.7.6) Gecko / 20050226 Firefox / 1.0.1
bedeutet, dass der Benutzer Mozilla Firefox Version 1.0.1 mit Windows XP-Betriebssystem und deutschem Sprachpaket verwendet hat. Es kann auch festgestellt werden, dass der Benutzer die Gecko-Rendering-Engine Version 1.7.6 verwendet hat, die am 26. Februar 2005 veröffentlicht wurde.
Benutzeragententypen
- Internetbrowser: Webbrowser sind Programme zum Surfen im Internet. Mit ihnen können Sie Website-Grafiken oder Applets anzeigen und ausführen. Beispiele für Webbrowser sind Internet Explorer, Safari, Mozilla Firefox oder Opera.
- Web-Apps: Dies sind Programme, die für die Pflege von Inhalten, die Kommunikation oder die Ausführung von Dateien verwendet werden, z. B. Streaming (Beispiel: Spotify), Videoclips, Flash Player oder Adobe Acrobat Reader.
- Spinne (Crawler): Identifiziert Suchmaschinenprogramme, die regelmäßig neue Informationen und Dokumentänderungen im Internet wünschen.
Fazit
Damit Suchmaschinen einem Benutzer Suchergebnisse anzeigen können, müssen sie täglich im Web nach Inhalten suchen. Webserver können trotz allem nicht sagen, ob eine Person oder ein Suchmaschinenroboter eine Webseite besucht. Benutzeragenten Helfen Sie dem Webserver zwischen menschlichen Benutzern und Suchmaschinenrobotern zu unterscheiden.