Design-System-Konzept
Was ist ein Designsystem?
Ein Design-System ist eine Zusammenstellung wiederverwendbarer Komponenten, die unter einer Reihe klarer Richtlinien zusammengefasst werden und auf unterschiedliche Weise gruppiert werden können, um jedes Web oder jede Anwendung zu vervollständigen. Dank dieser Funktion können Designteams jederzeit eine breite Sammlung von Ressourcen bereithalten, die gleichzeitig von allen Informationen begleitet werden, die für eine ordnungsgemäße Arbeit mit ihnen erforderlich sind.
Dieses Konzept hilft Designern und Entwicklern, trägt aber auch zum Image einer Marke bei, da es ihren Designs Konsistenz sowie eine gewisse Homogenität und Kohärenz bei allem verleiht, woran sie arbeiten. Es ist etwas, das normalerweise die Designlinien begleitet, die ein Unternehmen regeln, oder das zumindest dazu beiträgt, dass es gewartet wird.
Unternehmen übernehmen dieses Modell aufgrund seiner Nützlichkeit und seiner Fähigkeiten zumindest intern zunehmend. Es ist etwas, das viele Prozesse rationalisiert, insbesondere auf kreativer und entwicklungspolitischer Ebene, sowie etwas, das mit der Ankunft und dem Aufstieg der digitalen Umgebung eine besondere Relevanz erlangt hat. Dank dieser Systeme ist die Entwicklung von Anwendungen, Webseiten oder sogar Motiven für Werbeformate einfacher.
Das Design-System ist daher etwas, mit dem Marketing-Teams mehr als vertraut sind. In der Realität muss jeder neue Kunde sein System einbringen, um die Arbeit der Agenturen zu erleichtern.
Wofür ist ein Designsystem?
Ein Design-System dient dazu, dass die gesamte Corporate Identity stets ihren Grundsätzen treu bleibt. Das heißt, dass es dank der vollständigen Bereitstellung von Ressourcen und der Standards, denen sie unterliegen, keine Inkonsistenzen in Bezug auf das Design gibt. Es macht die Arbeit von Designern und Entwicklern unendlich einfacher.
Gleichzeitig kann das Image eines Unternehmens vollständig kohärent und leicht erkennbar sein, was gleichzeitig dazu beiträgt, Sichtbarkeit zu schaffen und insbesondere eine größere Präsenz in der Branche zu bestimmen. Homogenität führt zu einer besseren Identifizierung von Signaturen, und dies kann leicht gefördert werden, wenn gut etablierte Designsysteme verwendet werden.
Beispiele für Entwurfssysteme
Um Beispiele für Design-Systeme zu nennen, werden wir mit unserer Agentur für digitales Marketing, NeoAttack, als Protagonist eine hypothetische Situation aufstellen. Ein Kunde kommt, um unsere Webdesign-Dienstleistungen anzufordern. Nachdem er die Budgets festgelegt und das Projekt gestartet hat, sendet er uns eine Reihe von Dokumenten und Grafikmaterial, die wir verwenden können.
Von Logos bis hin zu Schriftarten, Richtlinien und anderen Elementen, die für die Arbeit erforderlich sind. All dies würde das Designsystem dieses Unternehmens ausmachen und uns helfen, unsere Arbeit mit besseren Ergebnissen zu erledigen.
Weitere Informationen zum Design System
Wenn Sie weitere Informationen zum Design System wünschen, können wir diese über die folgenden Links anbieten. Wir hoffen, dass sie Ihnen dienen.