Konzept der Inhaltsrelevanz
Was ist inhaltliche Relevanz?
Inhaltsrelevanz ist das Kriterium, nach dem Google und andere Suchmaschinen arbeiten beurteilen, ob ein Inhalt von Qualität ist oder nicht. Es basiert auf bestimmten Faktoren, auf die wir weiter unten hinweisen werden, und beeinflusst die bessere oder schlechtere Positionierung der Seite, auf der sie gehostet werden, sowie des gesamten Webs, in dem sie sich befinden, erheblich.
Die Faktoren, die die Relevanz von Inhalten beeinflussen, haben sowohl mit der Lesbarkeit des darin enthaltenen Textes als auch mit der Reaktion der Benutzer zu tun. Es werden Themen wie die Qualität des Schreibens, die verwendeten Links, die Natürlichkeit der Ausdrücke, die Anzahl der verwendeten Wörter, das Erscheinungsbild der Schlüsselwörter und sogar die Verwendung von Multimedia-Inhalten bewertet.
Obwohl dies normalerweise das SEO-Feld als Kontext hat, beeinflusst es auch das Markenimage und das Verhalten der Benutzer. Wir werden jedoch später mehr darüber sprechen.
Wenn ein Inhalt als relevant angesehen wird, belohnt Google ihn mit einer besseren Positionierung und erleichtert auf diese Weise den Fluss der Besuche im Web, in dem er enthalten ist. Aus diesem Grund sind sowohl Positionierungsprofis als auch Webmaster zunehmend darum bemüht, die Qualität und Vielfalt ihrer Inhalte zu verbessern, da sie auf eine größere Relevanz hinweisen, die wiederum den Webverkehr erleichtert, indem sie ihn verbessern.
Wofür ist inhaltliche Relevanz?
Die Relevanz von Inhalten dient dazu, dass eine Website besser oder schlechter positioniert ist und für Benutzer leichter zu finden ist. Dies ist ein Faktor, den Google verwendet, um die Qualität einer Seite zu messen. Deshalb wird sie zu einer der Prioritäten für jedes Unternehmen mit Internetpräsenz.
Tatsächlich führt dies indirekt dazu, dass immer mehr Arbeit geleistet wird, um qualitativ hochwertige Inhalte ohne Duplikate und ohne schlecht konstruierte Phrasen anzubieten, wobei immer die Verwendung von Multimedia-Material befürwortet wird. Es ist etwas, das mit Blick auf SEO geboren wurde, aber auf lange Sicht einen Einfluss auf die Qualität und Benutzerfreundlichkeit einer Website und damit auf das Image der Marke hat, die dahinter steht.
Beispiele für inhaltliche Relevanz
Um Beispiele für die Relevanz von Inhalten zu nennen, blättern wir zum Blog-Kapitel unserer Agentur NeoAttack. Darin finden Sie zahlreiche Veröffentlichungen, die einige Standards in Bezug auf Schrift, Inhalt und Qualität erfüllen.
Wenn Sie diese Standards befolgen und die Anzahl der Besuche hoch ist, belohnt Google Sie, indem Sie diesen Veröffentlichungen eine bessere Position geben und den Besucherverkehr erhöhen. Dieses Feedback erhöht seine Popularität und damit seine Relevanz für den Suchenden und das Publikum.
Weitere Informationen zur Relevanz von Inhalten
Wenn Sie mehr über die Relevanz von Inhalten erfahren möchten, können wir Ihnen weitere Informationen anbieten. Schauen Sie sich die folgenden Links an: