NoScript ist ein Browser-Add-On für Mozilla Firefox, das verhindert, dass Inhalte wie JavaScript, Flash oder iFrames auf Webseiten geladen werden. Ziel ist es, die Sicherheit beim Surfen zu erhöhen und die lästigste kommerzielle Werbung beim Laden von Websites zu entfernen. Der BegriffNoScript es hat eine andere Bedeutung in der HTML-Programmierung. Wenn JavaScript deaktiviert ist, wird das Tag oder stellt sicher, dass der Benutzer den Inhalt sehen kann.
Das NoScript-Plugin
Giorgio Maone hat das Plugin entwickelt NoScript und es wurde 2005 zum ersten Mal veröffentlicht. Ab Mai 2014 ist es in Version 2.6.8.23 aktiviert. Seit der Veröffentlichung der Browser-Plug-Ins wurden viele Fehler behoben und ihre Funktionalität erheblich verbessert. Beispielsweise wurde der Schutz gegen Clickjacking und der Schutz gegen Cross-Site-Scripting (XSS) optimiert. Gleichzeitig wurde eine Option zum Importieren und Exportieren von Whitelists hinzugefügt.
Bis heute hat die NoScript Es wurde mehr als 2,3 Millionen Mal (Stand Mai 2015) in Firefox installiert und ist eine der beliebtesten Erweiterungen für diesen Browser. Viele renommierte Fachzeitschriften und Fachautoren empfehlen die Verwendung von NoScript für sichereres Surfen. [1] Die Ergänzung NoScript ist im Mozilla Firefox-Webportal für Sie aktiviert herunterladen.
Zusätzliche Funktionen
Das Browser-Plug-In blockiert standardmäßig Folgendes beim Laden von Inhalten aus einem Webportal:
- Javascript
- Java-Applets
- Microsoft Silverlight
- Adobe Flash
und schützt vor:
- Skripte für alle Sites
- Clickjacking
Alternativ können Sie auch Frames und Iframes blockieren.
Nutzen für die Nutzer
Für private Firefox-Benutzer wird das Plugin empfohlen NoScriptda es verhindern kann, dass schädliche Funktionen ausgeführt werden. Jeder, der täglich mit Firefox arbeitet, beispielsweise als SEO-Spezialist, sollte sich darüber im Klaren sein, dass viele der Funktionen bei Verwendung von Firefox nicht "live" getestet werden können. NoScript. JavaScript-Funktionen können beispielsweise nicht getestet werden, wenn die NoScript.
Das Noscript-Tag
Das sogenannte Label NoScript se puede insertar en la sección <head>- o <body>- de un documento HTML. Contiene contenido que es mostrado por un navegador que tiene JavaScript desactivado, o que no puede leer esos items. El <noscript>- frecuentemente contiene texto simple.
Bedienung und Implementierung von NoScript-Tags
steht am Anfang des jeweiligen Abschnitts und schließlich. Einzelne Blockelemente können mit Titeln oder zwischen diesen beiden Elementen eingefügt werden. Der Browser kann es dann als Alternative anzeigen. Bei der Umsetzung ist es wichtig, dass der Inhalt des Gebiets enthält den Inhalt der JavaScript-App oder enthält Informationen darüber, was zu erwarten ist, wenn JavaScript aktiviert ist. Wenn beispielsweise JavaScript für die Menüs eines Webportals verwendet wird, müssen die Verknüpfungsziele zwischen den Elementen angezeigt werden NoScript.
<script type="text/javascript"><!-- // /* /* <![CDATA[ */ document.write("<p>| <a href="https://es.ryte.com/#">Home</a> "); document.write("| <a href="https://es.ryte.com/#">News</a> "); document.write("| <a href="https://es.ryte.com/#">Category1</a> "); document.write("|</p>"); /* > */ </script> <noscript> <p>| <a href="https://es.ryte.com/#">Zuhause</a> | <a href="https://es.ryte.com/#">News</a> | <a href="https://es.ryte.com/#"> Category1</a> |</p> </noscript>
SEO Vorteil
Für eine lange Zeit das Element NoScriptt wurde von SEOs verwendet, um zusätzlichen Inhalt in den Quellcode einer Website zu schreiben. Manchmal wurden große Textmengen verwendet, um Suchmaschinen-Rankings effektiv zu manipulieren. Google hat jedoch offiziell bestätigt, dass Roboter auch JavaScript und Flash lesen können. [2] Alle SEOs sollten sich der Tatsache bewusst sein, dass die oben beschriebenen Methoden als Webspam klassifiziert sind und solche Aktionen unweigerlich zu Strafen, Rangverlusten oder Ausschlüssen aus dem Index führen.
Web-Links
Im NoScript-Plugin:
Im NoScript-Tag:
- Beschreibung, wie es verwendet werden kann
- Google warnt vor Noscript-Abschnitten - Inhalte werden als verdächtig eingestuft