Zum Hauptinhalt springen

Umsetzbare Metrik

Umsetzbares Metrikkonzept

Was ist eine umsetzbare Metrik?

Eine umsetzbare Metrik oder ein KPI ist eine Metrik, mit der eine Bewertung der Leistung der ausgeführten Aktionen ermittelt werden kann. Dank derartiger Kennzahlen können Marketingteams beurteilen, ob sie effektive Praktiken durchführen oder ob sie im Gegenteil etwas ändern müssen, um ihren Vorschlag erfolgreicher zu machen.

Das Gebiet der Analytik ist von grundlegender Bedeutung, um die Leistung und Wirksamkeit jeder durchgeführten Geschäftsstrategie festzustellen. Im digitalen Bereich gewinnt seine Bedeutung aufgrund der Anzahl der zu messenden Faktoren und der vorzuschlagenden Strategien noch mehr an Bedeutung. Genau in diesem Bereich, dem digitalen, werden KPIs zu einem Element, das ständig befolgt werden muss, um angemessene Bewertungen vornehmen und Entscheidungen treffen zu können.

Einige können bestimmt werden, und viele von ihnen sind ziemlich bekannt. Trotz allem muss die Entscheidungsfindung konsequent durchgeführt werden, wobei die Ergebnisse in mehr als einer umsetzbaren Metrik berücksichtigt werden müssen, um genau zu wissen, was verbessert und was unverändert gelassen werden muss.

Es ist etwas, das zum täglichen Leben von Verlagen und Webmastern gehört, da es normalerweise enorm mit dem Verkehr von Webseiten verbunden ist. Wie gesagt, es ist absolut wichtig, das Konzept zu kennen und es grundsätzlich zu beherrschen, wenn Sie einfach nur im digitalen Bereich hervorragende Leistungen erbringen möchten.

Wofür ist eine umsetzbare Metrik?

Eine umsetzbare Metrik wird für ein Team verwendet, um eine Leistungsanalyse durchzuführen und festzustellen, ob die erwarteten Ziele einfach erreicht werden oder ob, falls nicht, Änderungen vorgenommen werden müssen, um sie zu erreichen.

Es liefert im Allgemeinen wichtige und quantifizierbare Daten, sodass Entscheidungen so schnell wie möglich getroffen werden können. Auf diese Weise können Marketingteams Fehler korrigieren und schnell handeln sowie ihre Strategien in Bezug auf Leistung und Effektivität verbessern.

Umsetzbare Metrikbeispiele

Wie bereits erwähnt, gibt es viele verschiedene Beispiele für umsetzbare Metriken oder KPIs, da viele Werte gemessen werden können, um festzustellen, ob Initiativen verbessert werden müssen oder nicht. In diesem Fall können wir über einige sprechen, die in sozialen Netzwerken verwendet werden, wie z. B. die Anzahl der Retweets, Likes oder sogar die folgenden. Darüber hinaus können wir uns das YouTube-Feld ansehen und über Reproduktionen, Minuten des Betrachtens oder entschieden über die Variation der Abonnenten infolge der Veröffentlichung eines Videos sprechen.

Dies kann auf andere Bereiche wie den Webverkehr oder noch mehr soziale Netzwerke hochgerechnet werden. Im Internet ist der KPI sehr präsent.

Erfahren Sie mehr über umsetzbare Metriken

Wenn Sie mehr erfahren und weitere Informationen zur umsetzbaren Metrik erhalten möchten, können wir Ihnen über die Inhalte unter den folgenden Links weitere interessante Informationen geben.