Zum Hauptinhalt springen

Links kaufen

Die Linkkauf sowie Linkvermietung sind künstliche Formen des Linkaufbaus und eine Unterdisziplin der Suchmaschinenoptimierung im Off-Page-Bereich. Ziel des Linkkaufs ist es, die Popularität des Links mithilfe finanzieller Ressourcen zu steigern. Der Erwerb von Backlinks durch den Kauf von Links ist eine direkte Intervention der Linkersteller. Auf diese Weise ist es das Gegenteil von natürlichem Linkaufbau.

Einfluss auf die Positionierung von Google

Backlinks sind immer noch ein sehr wichtiger Ranking-Faktor. Unabhängig davon ist es wichtig, zwischen guten und schlechten Verbindungen zu unterscheiden. Google betont den natürlichen Linkaufbau und empfiehlt, dies durch qualitativ hochwertige Inhalte und aktuelle Informationen zu erreichen. Durch den Kauf von Links erworbene Links Sie geben keinen Hinweis auf die Qualität einer Website. Daher verbietet die Google-Richtlinie den Kauf von Backlinks mit finanziellen Mitteln und bestraft diese Methode des Linkaufbaus mit einem Verlust des Rankings oder einem Ausschluss aus dem Google Organic Index. Trotz der öffentlichen Erklärung von Google gegen den Erwerb unnatürlicher Links wird der Kauf von Links auf Online-Plattformen noch heute praktiziert.

Kauf von Links in Unternehmen

Es gibt viele neue Unternehmen, die noch nicht über die erforderlichen Kontakte und Kunden verfügen, um einen Linkaustausch zu organisieren. Für sie ist der Kauf von Links normalerweise der einzige Weg, um ein gutes Ranking zu erhalten. Gleichzeitig richten sich einige Themen an eine ganz bestimmte Klientel, sodass Sie selten Forumsdiskussionen zu diesem Thema finden. Unter diesen Umständen ist es sehr schwierig, die Popularität des Links auf natürliche Weise zu erhöhen.