EIN Link Farm (auf Englisch auch Link-Netzwerk und Link-Farm genannt) ist eine Domain oder ein Web-Portal, das vor allem erstellt wurde, um Links zu anderen Websites bereitzustellen und die Positionierung verlinkter Webseiten zu beeinflussen. Daher bezeichnet Link Farming die Anhäufung ausgehender Links auf einer Webseite, die auf viele verschiedene Websites oder einzelne Webseiten verweist.
Allgemeine Information
Linkfarmen werden häufig von Webbetreibern verwendet, um ihre Websites in Suchmaschinenrankings so hoch wie möglich zu halten.
Linkfarmen sind leicht erkennbar, da sie normalerweise aus bestehen eine Website mit wenig Inhalt, aber mit einem große Anzahl externer Links manchmal in der Fußzeile gefunden. Die Relevanz von Textinhalten und HREF-Links spielt eine wichtige Rolle, da Suchmaschinen Linknetzwerke als solche identifizieren und Gegenmaßnahmen ergreifen können. Verbindungsnetzwerke gelten als a Verstoß gegen Suchmaschinenrichtlinien und sie werden bestraft, wenn sie entdeckt werden. Link Farming ist Black Hat SEO.
Linkfarmen unterscheiden sich stark von Linkbuilding- oder Webprojekten wie Online-Geschäftsverzeichnissen. Sowieso werden die Links hier zusätzlich verursacht. Unabhängig davon ist Linkaufbau die Einbindung von Links in einen redaktionellen Kontext, d. H. Kombination aus guten Inhalten und Qualitätsreferenzen. Geschäfts- oder Online-Verzeichnisse befassen sich mit der Sammlung nützlicher Informationen, die verwendet werden, um schwer zu findende Daten zu erhalten, die andernfalls von Benutzern selbst in aufwändigen Internetrecherchen gesammelt werden müssten.
Farmstruktur verknüpfen
Linkfarmen sind häufig Websites, die keinen relevanten Inhalt enthalten und nur zum Erstellen von Links dienen. Websites, die ausschließlich der Link-Kultivierung gewidmet sind, können auch als Link-Netzwerke bezeichnet werden. Diese Websites sind für Besucher nutzlos, da sie nur dazu dienen, auf andere Websites zu verweisen und so deren Linkpopularität zu erhöhen. Sie sollen den Seitenrang basierend auf der Anzahl der Links erhöhen, die auf die betreffende Webseite verweisen.
Bis vor ein paar Jahren haben diese Methoden funktioniert, aber Suchmaschinen können Spam, Link-Netzwerke und andere Black-Hat-Methoden besser identifizieren, um Techniken wie das Tarnen zu untersuchen. [1] Die Verwendung von Linkfarmen wird von Google als Ziel ausgewählt und gilt als Spam. Wenn eine Linkfarm erkannt wird, wird sie am Ende der Suchergebnisse angezeigt oder vollständig aus dem Index der Suchmaschine entfernt, sodass Benutzer nicht mehr darauf zugreifen können.
Relevanz für SEO
Gleichzeitig bestraft Google jedes andere Webportal, das mit dieser Linkfarm verbunden war, da zuvor identifizierte Netzwerklinks im Allgemeinen als schädlich angesehen werden. Google bewertet nicht nur die Anzahl der Links, sondern auch deren Qualität. Eine sinnlose Fülle von Links, die in keiner Weise mit dem Inhalt der Webseite zusammenhängen, sind abgewertet von Suchmaschinen, und dann wird es Ihre Rankings negativ beeinflussen.[2]
Infolgedessen werden die verlinkten Websites in die Suchergebnislisten verschoben. Dies geschieht ziemlich regelmäßig, und Website-Betreiber und Agenturkunden sind gut beraten, von dieser Art von Black-Hat-SEO Abstand zu nehmen oder gegebenenfalls ihre beauftragte Agentur darüber zu informieren, dass sie nach einem natürlichen Linkaufbau suchen. Wenn Sie bereits Links zur Linkfarm haben, sollten diese identifiziert und entfernt werden. Dies erfordert zunächst eine detaillierte Analyse der Backlinks. Anschließend müssen alle schädlichen Links manuell entfernt werden. Eine Anfrage zur erneuten Prüfung kann dann an Google gesendet werden.
Verweise
Web-Links
- Kurze Definition der Linkfarm
- Allgemeine Informationen zum Google Webmaster
- Mehr zur Linkmanipulation
- Wie Sie feststellen können, ob Sie Links von einer Linkfarm haben
- Video-Tutorial zu Linkfarmen
- Eine Fallstudie aus den USA