Zum Hauptinhalt springen

Wissensgraph

Der Begriff Wissensgraph bezieht sich auf Suchergebnisse, die zu bestimmten Themen und Entitäten wie Personen oder Bereichen in der Google- und Facebook-Suche erstellt und zusammengestellt wurden. Die beiden Unternehmen unterscheiden sich jedoch in der Komplexität und Art ihres Wissensgraphen. Der Wissensgraph kann als ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer semantischen Suche interpretiert werden.

Google Wissensdiagramm

Mit dem Knowledge Graph hat Google im Mai 2012 ein System eingeführt, das Daten über Personen, Orte und Ereignisse kumulativ aggregiert und in einem separaten Bereich von SERPs grafisch zusammenfasst. Mit dem Hummingbird-Update hat Google auch die Funktionalität des Knowledge Graph erweitert, das seitdem auch für Vergleiche verwendet werden kann.

Google verwendet einen separaten Algorithmus für die Darstellung von Ergebnissen, der den Suchmaschinenindex nach strukturierten Daten durchsucht und diese dann mit spezifischen Suchanfragen zu "wichtigen Personen, Orten oder Dingen" ausgibt. [1] Laut Google. Wikipedia-Informationen werden normalerweise für Orte oder Prominente verwendet.

Das Wissensdiagramm kann auf jedem Gerät verwendet werdenMit anderen Worten, auf PCs und Mobilgeräten wie Tablets oder Smartphones. Das Folgende sind die Merkmale des Wissensgraphen:

Karussellanzeige

Google kann weitere Informationen zu Serien mit einem Karussell bereitstellen.

Wenn Sie auf ein Bild im Karussell klicken, wird eine neue Google-Suchseite für diesen Begriff angezeigt.

Separates Ergebnisfeld

Google sammelt Informationen und strukturierte Daten zum Suchbegriff aus verschiedenen Quellen wie Wikipedia und ordnet sie auf neue und verständliche Weise an, beispielsweise im oberen rechten Teil der Seite. Dieses Ergebnisfeld ist nicht direkt mit der OneBox von Google vergleichbar, da Google nur eigene Daten aus Google Maps und Google My Business verwendet.

Vergleiche im Ergebnisfeld

Mit der Einführung des Hummingbird-Updates hat Google die Funktionalität des Knowledge Graph erweitert, sodass es jetzt funktionsfähig ist Vergleiche verschiedene Entitäten wie Gebäude, Nahrung oder Planeten.

Google Antwortfeld

Das Google Knowledge Graph hat in der Antworttabelle einen eigenen Ausdruck gefunden. Diese Box wurde 2015 von Google eingeführt. Sie bietet Nutzern praktische Antworten auf Fragen zu Definitionen oder Phänomenen.

Das Google Knowledge Graph und die Konsequenzen für SEO und SEA

Nach der Einführung des Knowledge Graph hat Google seine Position als "Informationsanbieter" gestärkt. Auf diese Weise sollten Sie die Suche nicht in der Google-Suchmaschine belassen, wenn Sie eine oberflächliche Suche durchführen und nach einer kurzen Antwort auf eine Frage zu einem Dichter oder Denker suchen. Die Folge für Informationswebsites könnte daher ein großer Verkehrsverlust sein. Wenn diese Websites auch für Affiliate-Marketing oder Display-Marketing verwendet werden, sind die niedrigsten Anzeigenraten zu erwarten.

Aufgrund des Wissensgraphen gibt es für Orte, Künstler oder einige Fakten für einzelne Schlüsselwörter oder Abfragen mit zwei Wörtern kein realisierbares Optimierungspotenzial mehr, sondern eher im Bereich des langen Endes. Auf diese Weise müssen SEOs mehr denn je vorhersehen, wonach Benutzer suchen und wie sie danach suchen.

Mit der Google Answer Box haben Webmaster zu diesem Zeitpunkt die Möglichkeit, in den SERPs an erster Stelle zu stehen, obwohl die Seite in organischen Ergebnissen nicht unter den Top 5 liegt. Daher können Sie mit dem Knowledge Graph Reichweite und Bekanntheit für Ihre eigene Website generieren. Ein Bildschirm im Antwortfeld ist jedoch keine Garantie. Der Google-Algorithmus verwendet seine eigenen Kriterien, um festzustellen, welche Textelemente oder Revisionsmarken zur Beantwortung von Fragen verwendet werden.

Wie das Wissensdiagramm mit Facebook funktioniert

Das soziale Netzwerk Facebook verfügt seit 2013 über ein eigenes Wissensdiagramm, das als Entity Graph oder Facebook Graph Search auf Facebook bezeichnet wird. Hierfür nutzt Facebook die 2010 eingeführten Community-Seiten. Wie Google nutzt Facebook externe und proprietäre Quellen für die Datenerfassung. Die Daten für das Entitätsdiagramm stammen hauptsächlich aus Wikipedia.

Das Facebook-Wissensdiagramm wird bei Verwendung der internen Facebook-Suche angezeigt und angemeldet. Zusätzliche Ergebnisse aus dem Netzwerk werden dem gesuchten Element, Ort oder der gesuchten Person auf der Zusammenfassungsseite hinzugefügt.

Wenn Sie beispielsweise "Leonardo da Vinci" möchten, erhalten Sie zusätzliche Informationen über die Nationalität oder den Beruf der gesuchten Person. Wenn Sie auf eines der Ergebnisse klicken, gelangen Sie zu einer anderen verwandten Gruppe oder Community-Seite.

Voraussetzung für die Anzeige eines Entity Chart ist, dass die entsprechende Community-Seite für die Anfrage nicht beansprucht wurde. Ebenso sind offizielle Fanseiten oder Unternehmensseiten nicht mit dem Facebook-Wissensdiagramm verknüpft.

Folgen des Facebook Entities Chart

Wie das Google Knowledge Graph kann das Facebook Entity Graph dazu führen, dass mehr Nutzer Facebook nutzen, um Informationen zu erhalten. Erneut besteht das Risiko, dass reine Informationsseiten im Internet den Datenverkehr verlieren, wenn mehr als eine Milliarde Facebook-Nutzer nur auf die vom sozialen Netzwerk angebotenen Daten zugreifen.

Web-Links