Google Tag Manager-Konzept
Was ist Google Tag Manager?
Google Tag Manager ist ein von ihm selbst gestartetes Tool Google im Jahr 2012, um Erleichtern Sie Redakteuren und Inhabern von Online-Portalen das Verwalten und Verwalten von Labels ihrer Netze. Es ist absolut kostenlos erhältlich und eines der wichtigsten Elemente für die Entwicklung und Optimierung der Seiten.
Trotz seiner Nützlichkeit ist seine Verwendung bei großen Unternehmen noch nicht weit verbreitet, und nicht jeder kennt die Funktionen dieses Tools. Da die Bearbeitung des Codes einer Website dank des Managers erheblich vereinfacht wird, sind keine Programmier- oder HTML-Kenntnisse erforderlich, da die Tags direkt, einfach und bequem über die Benutzeroberfläche bearbeitet werden können.
Um es verwenden zu können, müssen Sie sich mit drei Konzepten vertraut machen: Tags, Code-Snippets, die zum Messen und Verfolgen des Konzepts verwendet werden Web-Verkehr und Umbauten; Trigger, Regeln, die zum Auslösen von Tags festgelegt sind; und Variablen, die die Werte sind, die in den Triggern hervorgehoben werden sollen.
Empezar a usar Tag Manager es algo que tan solo requiere llevar adelante unos pasos sencillos mediante de un portal dedicado de Google. A partir de ese punto, y de activar la herramienta introduciendo parte de su código en el campo <body> de una web, el resto es solo aprovecharla y descubrir poco a poco todas las posibilidades y funciones que puede llevar adelante. Es una forma mucho más cómoda de trabajar con la otra cara de una página web.
Wofür ist Google Tag Manager?
Mit dem Google Tag Manager können Sie besser mit den Tags einer Website arbeiten. Für diejenigen, die keine Vorstellung von Programmierung oder Web-Sprache haben, ist es eine ganze Tür, die sich öffnet, um ein Portal manipulieren zu können, ohne befürchten zu müssen, dort zu berühren, wo es nicht sein sollte.
Das Hauptziel ist jedoch, dass die Messung von Besuchen, Conversions und allem, was mit dem Verkehr einer Website zusammenhängt, viel einfacher und erträglicher ist. Es wäre nur erforderlich, dieses Tool zu verwenden, um dies zu tun und den Code für die Nachverfolgung vorzubereiten.
Beispiele für Google Tag Manager
Wir können ein Beispiel für die Einführung von Google Tag Manager auf einer Website sowie die Tags geben, mit denen die Arbeit erleichtert wird. Um es in ein Portal wie unser einzutragen, https://neoattack.com, tendríamos que editar su código e introducir dentro del capítulo <body> el fragmento de código que nos diera la herramienta al activarla.
Danach hätten wir automatischen Zugriff auf die Verwaltung von Labels wie Linkedin, Turn, VisualDNA oder anderen, die wir hinzufügen möchten, um den Datenverkehr oder andere interessante Aspekte für unsere Analyse des Webs zu verfolgen.
Weitere Informationen zum Google Tag Manager
Wenn Sie mehr über Google Tag Manager erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Artikel zu lesen.