Zum Hauptinhalt springen




das Portfolio-Widget Mit dieser Option können Sie Ihre Beiträge, Seiten und benutzerdefinierten Beitragstypen in einem attraktiven, filterbaren Raster anzeigen.


Hinweis: Das Aktentasche Das Widget funktioniert NUR mit benutzerdefinierten Posts, Seiten und Post-Typen. das Aktentasche Das Widget funktioniert NICHT mit Galerien.


Inhalt

Design

  1. C.Säulen: Legen Sie die Anzahl der Spalten fest, die im Widget angezeigt werden sollen
  2. Anzahl der Veröffentlichungen: Legen Sie die genaue Anzahl der Beiträge fest, die im Widget angezeigt werden sollen
  3. Bildgröße: Stellen Sie die Größe der Bilder ein
  4. Anteil der Artikel: Stellen Sie den Anteil der Elemente ein
  5. Titel anzeigen: Wählen Sie aus, ob der Titel ein- oder ausgeblendet werden soll. Der Titel wird angezeigt, wenn Sie mit der Maus über die Bilder fahren.
  6. Qualifikation HTML tag: Envuelva el título con una etiqueta, ya Sein H1 … H6, span, div o párrafo

Beratung

Quelle: Seleccione la fuente desde la que el widget mostrará el Inhalt. Las opciones incluyen publicaciones, páginas, tipos de publicaciones personalizadas si están disponibles, selección manual, consulta actual y relacionadas. Según la fuente que haya elegido para la consulta, se le ofrecerán opciones que le permitirán filtrar los resultados.

Einschließen
  1. Einschließen von: Begriff oder Autor, wählen Sie dann mit Suchen und Auswählen aus, welche verwendet werden sollen
  2. Datum: Wählen Sie aus Alle, Vorheriger Tag, Vorherige Woche, Vorheriger Monat, Vorheriges Quartal, Vorheriges Jahr, Benutzerdefiniert (wählen Sie frühere oder spätere Daten aus).
  3. Sortieren nach: Legt die Reihenfolge fest, in der Beiträge angezeigt werden. Zu den Optionen gehören: Datum, Titel, Menüreihenfolge oder zufällig
  4. Bestellen: DESC (absteigend) oder ASC (aufsteigend)
  5. Feste Beiträge ignorieren: Ja oder Nein
  6. Abfrage-ID: Proporcione a su consulta una identificación única personalizada para permitir el filtrado del lado del Server
Ausschließen
  1. Ausschließen durch: Aktuelle Veröffentlichung, manuelle Auswahl, Begriff oder Autor, verwenden Sie dann Suchen und Auswählen für manuelle, Begriff oder Autor
  2. Vermeiden Sie Duplikate: Ja oder Nein: Wählen Sie Ja, um zu vermeiden, dass doppelte Beiträge nur in der Benutzeroberfläche angezeigt werden. Elementor sucht auf Seitenebene (nicht auf Widget-Ebene) nach Duplikaten, da ein Posts-Widget keine Duplikate enthalten kann.
  3. Wieder gut machen: Verwenden Sie diese Einstellung, um Beiträge zu überspringen (z. B. "2", um 2 Beiträge zu überspringen).
  4. Datum: Alle, Vorheriger Tag, Vorherige Woche, Vorheriger Monat, Vorheriges Quartal, Vorheriges Jahr, Benutzerdefiniert (Wählen Sie frühere oder spätere Daten)
  5. Sortieren nach: Datum, Titel, Menüreihenfolge oder zufällig
  6. Bestellen: DESC (absteigend) oder ASC (aufsteigend)
  7. Feste Beiträge ignorieren: Ja oder Nein
  8. Abfrage-ID: Geben Sie Ihrer Abfrage eine benutzerdefinierte eindeutige ID, um die serverseitige Filterung zu aktivieren. Zeigen Sie die Entwicklerdokumente an Weitere Informationen zur Verwendung dieser erweiterten Funktion.

Filterleiste

  1. zeigen: Legt fest, ob die Filterleiste über dem Portfolio ein- oder ausgeblendet werden soll
  2. Taxonomie: Wählen Sie die Taxonomie aus, aus der Beiträge angezeigt werden sollen. Zu den Optionen gehören: Kategorien, Tags und jede benutzerdefinierte Posttyp-Taxonomie

Stil

Artikel

  1. Artikellücke: Legt den genauen Abstand zwischen Elementen fest
  2. Zeilenabstand: Legt den genauen Abstand zwischen Elementreihen fest
  3. Kantenradius: Legt den Kantenradius von Bildern fest, um die Rundheit von Ecken zu steuern

Elementüberlappung

  1. Hintergrundfarbe: Legt die Hintergrundfarbe der Überlagerung fest, wenn Sie mit der Maus über das Bild fahren
  2. Farbe: Legt die Farbe des Beitragstitels fest. Der Titel wird in der Überlagerung angezeigt, wenn Sie den Mauszeiger über das Bild bewegen
  3. Typografie: Passen Sie die Titelschriftart an

Filterleiste

  1. Farbe: Legt die Farbe des Textes der Filterleiste fest
  2. Aktive Farbe: Establece el color del texto activo de la barra de Filter
  3. Typografie: Passen Sie die Typografie des Textes der Filterleiste an
  4. Abstand zwischen Elementen: Legt den Abstand zwischen Elementen in der Filterleiste fest
  5. Filterabstand: Legt den Abstand zwischen der Filterleiste und den Bildern fest

Fortgeschrittene

Legen Sie die erweiterten Optionen fest, die für dieses Widget gelten

Hinweis: In Ihren Posts müssen ausgewählte Bilder verwendet werden, damit die Bilder im Portfolio-Widget angezeigt werden.