EIN Domain ist ein Abschnitt des Internets mit Adressen, die ein gemeinsames Suffix haben oder von einer bestimmten Organisation oder Person kontrolliert werden. Es ist hierarchisch organisiert. Sowohl physische als auch virtuelle Objekte können mit dem Domänennamen adressiert werden. Diese Objekte können Websites, Netzwerkcomputer oder Dienste wie Drucker, Faxgeräte oder Mailserver sein.
Jedes Objekt wird durch eine eindeutige IP-Adresse referenziert, ist jedoch im Namespace enthalten, dh eine Domäne zum Zwecke der Unterscheidung und Klarheit. Eine Domäne kann aus den Buchstaben A bis Z, den Zahlen 0 bis 9, Bindestrichen (nur an bestimmten Stellen) und anderen Zeichen aus dem Unicode-Zeichensatz bestehen.
Allgemeine Information
Wenn ein Benutzer eine Website betreten möchte, kann er die IP-Adresse des Webservers eingeben, wenn er diese kennt. Da IP-Adressen schwer zu merken sind und Benutzer keine Ahnung haben, was die Adresse darstellt, wurde das Domain Name System (DNS) eingeführt. Dieses System hat die Benutzerfreundlichkeit des Internets im Allgemeinen und einzelner Websites erheblich verbessert, da Benutzer auch dann auf Ressourcen zugreifen können, wenn sie die IP-Adresse nicht kennen. Jede Domain muss auf diesem globalen Benennungssystem basieren.
Genau genommen ist DNS als hierarchische Baumstruktur organisiert. Das Startelement ist das Stammverzeichnis, das sich zusammen mit anderen HTML-Dokumenten und -Skripten auf dem Server befindet.[1]
Dieses Verzeichnis ist jedoch für Benutzer nicht sichtbar. Es wird nur systemintern protokolliert. Die sichtbaren Teile einer Domain sind für Benutzer am interessantesten. Diese sind wiederum Teil der URL, sollten aber nicht damit verwechselt werden. Eine URL kann auch auf einzelne Dateien auf dem Server verweisen. Eine Domain schließt alle Dateien in ihrer Gesamtheit ein. Die Domain ist ein Adressbereich und die URL ist eine Adresse.
Eigenschaften
Die Domain www.example.com ist laut DNS in drei sichtbare und einen unsichtbaren Teil unterteilt. Die einzelnen Teile sind syntaktisch durch einen Punkt getrennt.
www.example.com
- .com bezeichnet die Top-Level-Domain. Dies ist ein Ländercode oder ein Hinweis auf die Domain-Funktion (z. B. .com für kommerzielle Zwecke, .biz für Unternehmen oder .org für Organisationen). In letzter Zeit sind sogar Städtenamen als Domains verfügbar, wie z. B. London.
- Beispiel ist die Domain der zweiten Ebene. Dies ist der tatsächliche Namespace der Domain.
- www bezeichnet eine Domain der dritten Ebene. Hier können Sie auch spezielle Dienste auflisten, z. B. Blog. für einen Blog oder eine Mail. für einen Mailserver. Eine zusätzliche Unterteilung in Subdomains kann beispielsweise Abteilungen eines globalen Unternehmens zuordnen.
- Der unsichtbare Teil ist das Stammverzeichnis, das sich auf dem Webserver befindet. Dies wird durch einen Zeitraum nach .com angezeigt, ist jedoch im Webbrowser nicht sichtbar. Der Punkt wird verwendet, um das Objekt auf dem Server eindeutig zu referenzieren, wodurch es zu einem vollqualifizierten Domänennamen (FQDN) wird.
Bedeutung für SEO
Die Domains haben im Bereich SEO ein sehr hohes Ansehen und in diesem Bereich gibt es mehrere wichtige Aspekte.
1. Der Namespace einer Domain kann Schlüsselwörter enthalten und ist daher ein wichtiges Kriterium für die Positionierung und für Benutzer, um erfolgreich zu finden, was sie wollen. (Exakte Übereinstimmungsdomäne (EMD)).
2. Wenn die Abkürzung www. Wird in der Top-Level-Domain ignoriert, ist es auch ratsam, doppelte Inhalte zu vermeiden. Manchmal ist der gleiche Inhalt unter zwei Domainnamen erreichbar.
3. In .es können Sie beispielsweise nur Adressen ausschließlich aus Spanien eingeben. Wenn Sie internationale Kunden ansprechen möchten, wird empfohlen, Subdomains mit den Abkürzungen des jeweiligen Landes oder einer geeigneten funktionalen Adresse wie .com zu verwenden. Abgesehen davon müssen einige Aspekte erwähnt werden, die sich auf das Alter, die Backlinks, den Ruhm und die Nachbarschaft einer Domain beziehen. Die Schlüsselwörter sind Domain-Popularität, Domain-Autorität, Domain-Vertrauen und schlechte Nachbarschaft. Diese vielfältigen Aspekte sind Indikatoren für die Qualität einer Domain und wirken sich erheblich auf den Erfolg einer Website aus.
Web-Links