Zum Hauptinhalt springen





Arbeitslosigkeit in Italien2-9702594

<>
Arbeitslosigkeit in Italien2-9702594

Die Problem der Arbeitslosigkeit Dies ist die größte Herausforderung für die derzeitige italienische Regierung. Inmitten der wirtschaftlichen Stagnation, die das transalpine Land derzeit erlebt, schlagen die Arbeitslosenzahlen Alarm. Im ersten Quartal 2014 lag die Arbeitslosenquote bereits bei 13,61 TP1T, am stärksten betroffen waren junge Menschen zwischen 15 und 24 Jahren. In diesem letzten Sektor liegt die Arbeitslosigkeit bei 46%.

Die Regierung des Premierministers, Matteo Renzi, präsentierte letzten Monat eine Arbeitsreform, um diese Arbeitslosenquoten durch die Einführung einer größeren Flexibilität bei der Zeitarbeit zu verringern. Ziel dieses Gesetzes ist es, das vor zwei Jahren von der Regierung von Mario Monti verabschiedete Gesetz zu verbessern.

Im April 2013 wurde Monti durch Enrico Letta ersetzt und Anfang 2014 traf Renzi ein. Alle haben die Arbeitslosigkeit als das schwerwiegendste Problem Italiens definiert. Die bisher von ihren jeweiligen Regierungen ergriffenen Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigung haben jedoch nicht zu den erwarteten Ergebnissen geführt.

Lokale Experten haben bereits mehrfach hervorgehoben, dass die Gründe, warum ein großer Teil der italienischen Bevölkerung arbeitslos ist, nicht so einfach sind wie die im Arbeitsrecht. Ihre Wurzeln reichen viel tiefer als italienische Politiker glauben.

Das Level von Arbeitslosigkeit in Italien Es richtet sich insbesondere an eine schwache Wirtschaft, die keine Mitarbeiter verlangt. Ohne weiter zu gehen, die jüngsten leichten Anzeichen einer wirtschaftlichen Verbesserung, einschließlich eines Anstiegs der Verbrauchervertrauensindex im vergangenen Mai hat dies noch nicht zu einem Rückgang der Arbeitslosigkeit geführt.

Das BIP in Italien ging im dritten Quartal des vergangenen Jahres um 0,11 TP1T zurück, danach wuchs es im folgenden Quartal um 0,11 TP1T und fiel Anfang 2014 erneut um 0,11 TP1T. Diese Stagnation führt unter anderem dazu, dass niemand dies kann Finden Sie wirklich die magische Antwort, um die Arbeitslosigkeit zu beseitigen. Das Wirtschaftswachstum ist sehr schwach, daher ist es jetzt notwendig, kurzfristig einen neuen Impuls zu geben.

Die Regierung von Matteo Renzi hat einen ehrgeizigen Reformplan zur Wiederbelebung der Wirtschaft ausgearbeitet. Jetzt besteht das große Risiko, dass dieser neue Impuls die Blutung der Arbeitslosigkeit nicht stoppen kann. Wenn sich der Trend mit dieser Rate fortsetzt, wird geschätzt, dass die Arbeitslosenquote bis 2020 bereits bei 37% liegen könnte. Eine echte Katastrophe.