Es ist wichtig, die verschiedenen zu kennen makroökonomische Variablenzu verstehen, wofür sie sind und wie sie uns als Bürger beeinflussen.
Aus diesem Grund weiter unten Wir werden Ihnen alles erzählen, was mit makroökonomischen Variablen zu tun hat und wirtschaftlich.
Makroökonomische Variablen, wofür sind sie?
Das Zweck makroökonomischer VariablenKonzentrieren Sie sich darauf, herauszufinden, welche Art von Wirtschaftstätigkeit in einem Land stattfindet, und als Grundlage für die Annahme, dass sie sich im Laufe der Monate an demselben Ort entwickeln wird. Um diese Statistiken durchzuführen, wird Folgendes getan Achten Sie auf bestimmte Indikatoren, anhand derer wir die wirtschaftliche Situation des Landes kennen. Wie hoch ist ihre globale Kompetenz und wohin steuert das Land?
Nach Durchführung dieser Studie werden Sie in der Lage sein, zu wissen Welche Unternehmen haben die besten Ergebnisse? innerhalb des Landes und machen Sie auch bekannt, welche Unternehmen am besten in diesem Land ansässig sind.
Wofür können makroökonomische Studien verwendet werden?
Studien zu makroökonomischen Variablen können verwendet werden, um ein oder mehrere Unternehmen innerhalb eines Landes zu kaufen.
Makroökonomie ist unerlässlich Weil es das ist durch die Kriterien und politischen Empfehlungen, sowohl steuerlich als auch monetär.
Durch Makroökonomische Variablen Es ist möglich, die Stabilisierung der Kosten der Dinge zu kennen innerhalb eines Landes auf dem freien Markt. Es versteht sich, dass das Land stabil ist, wenn die Preise zu keinem Zeitpunkt steigen oder fallen.
Durch die Makroökonomie wird versucht, ein vollständiges Arbeitsniveau für die gesamte Bevölkerung eines Landes zu erreichen. Die Makroökonomie konzentriert sich auf die Untersuchung aller Normen, die in einem Land miteinander verbunden sind. mit den anderen Ländern der Welt.
Das politische Umfeld und makroökonomische Varianten
Die Analysen, die bekannt gemacht werden makroökonomische Variantenmuss immer getan werden, um irgendeine Art von politischem Risiko für die gegenwärtige oder die zukünftige Wirtschaft festzustellen.
Wenn ausländische Investitionen akzeptiert werden, verdoppelt sich dieses Risiko, da die verkaufende Regierung die Wertentwicklung tarnen oder sogar Vermögenswerte der Unternehmen beschlagnahmen kann.
Welche Strategien werden verwendet?
Dies kann durch Anpassen der erwarteten Mittelzuflüsse innerhalb eines Projekts erfolgen. Sie können dies auch mit dem tun Abzinsungssätze, die an das Risiko des Gesamtbudgets des Landes angepasst sind.
Der richtige Weg ist es Cashflows für einzelne Projekte anpassen die ein globales Szenario für verschiedene Projekte nutzen.
Was passiert, wenn Sie im Ausland investieren?
Wenn sie akzeptiert werden AuslandsinvestitionenDieses Risiko wird verdoppelt, da die verkaufende Regierung die Leistung tarnen oder sogar Vermögenswerte der Unternehmen beschlagnahmen kann.
Dies kann durch Anpassen der erwarteten Mittelzuflüsse innerhalb eines Projekts erfolgen. Sie können dies auch mit dem tun Rabatte die an das Risiko des Gesamtbudgets des Landes angepasst sind.
Der richtige Weg, dies zu tun, besteht darin, die Cashflows für einzelne Projekte anzupassen, die eine globale Anpassung für verschiedene Projekte verwenden.
Was sind die wichtigsten makroökonomischen Variablen?
Als nächstes werden wir uns das genauer ansehen wichtigsten makroökonomischen Variablen:
Bruttoinlandsprodukt
Innerhalb makroökonomischer Variablen ist eines der ersten Dinge, die berücksichtigt werden BIP. Este es el valor de los servicios y bienes de un país que son producidos por compañías. Además se contabilizan las Personen que trabajan dentro del área durante un período de tiempo específico. Los sectores de la economía que están presentes en esta circunstancia son primario, secundario y terciario.
Um a reale makroökonomische VariableSie sollten auf alle Waren achten, die in diesem Land hergestellt wurden, unabhängig davon, ob sie verkauft wurden oder nicht. Die Summe von allem beinhaltet auch internationale Unternehmen. Wenn wir beispielsweise nach der Variablen für Spanien suchen, werden auch ausländische Unternehmen berücksichtigt.
Das Risiko oder die Risikoprämie eines Landes, Dies ist das zweite, was bei der Berechnung makroökonomischer Varianten zu beachten ist. Die Risikoprämie ist die Prämie, die Anleger beim Kauf von Schuldtiteln eines Landes gewähren.
Alle Anleger benötigen diese zusätzlichen Kosten, um Anleihen in einem beliebigen Land zu kaufen. Anleger übertreffen, wenn sie Länderkaufrisiken eingehen, um eine gute Rendite zu erzielen.
In Verbindung stehender Beitrag:
Wie wirkt sich die Risikoprämie auf den Aktienmarkt aus?
Wie berechnet sich diese Prämie?
Alle Länder geben Anleihen aus, die in umgetauscht werden Sekundärmärkte und in dem der Zinssatz nach Bedarf festgelegt wird. Die Prämie wird aus der Differenz zwischen den 10-jährigen Anleihen eines Landes der Europäischen Union und den von Deutschland begebenen Anleihen berechnet.
Inflation
Die Inflation ist eine der makroökonomische Variablen was noch wichtiger ist, weil es derjenige ist, der direkt auf die allgemeine Preiserhöhung hinweist.
In der Regel wird ein Konto für ein Jahr erstellt, das nicht nur die Waren eines Landes, sondern auch alle Dienstleistungen umfasst.
In Verbindung stehender Beitrag:
Was ist Inflation?
Welche Faktoren treten bei der Inflation auf?
Innerhalb Inflation gibt es viele Faktoren. Einer der wichtigsten ist die Nachfrage; Wenn die Nachfrage eines Landes steigt, das Land aber nicht darauf vorbereitet ist, steigen die Preise.
Der zweite ist das Angebot. Wenn dies geschieht, steigen die Kosten der Produzenten und die Preise steigen, um ihre Gewinne aufrechtzuerhalten.
Zum Soziale Ursachen. Dies geschieht für den Fall, dass in Zukunft Preiserhöhungen erwartet werden, Sammler jedoch vorzeitig teurere Gebühren erheben.
Zinssätze in der makroökonomischen Variation
Dies ist ein weiterer Faktor, der bei makroökonomischen Schwankungen berücksichtigt wird. Innerhalb eines Landes sind die wichtigsten Zinssätze die von der Zentralbank festgelegten. Das Geld wird von der Regierung an die Banken verliehen und diese Banken liefern es wiederum an andere Banken oder an Einzelpersonen. Wenn dieses Geld ausgeliehen wird, basiert es auf den Zinssätzen dieser Bank und muss zusammen mit dem Rest des Geldes zurückgezahlt werden.
Der Wechselkurs
Ein weiterer wichtiger Punkt in Makroökonomische Variablen ist der Wechselkurs. Der Wechselkurs wird immer zwischen zwei Hauptwährungen gemessen und dies wird auch von der Europäischen Zentralbank festgelegt. Der Wechselkurs ist einer der wichtigsten Punkte, wenn es darum geht zu wissen, ob die Währung eines Landes abgewertet oder neu bewertet wird.
Zahlungsbilanz
Zahlungsbilanz Es ist etwas, auf das Sie immer achten müssen, wenn Sie versuchen, die makroökonomischen Variablen zu kennen. Hier werden die Finanzströme gezählt, die ein Land während einer bestimmten Zeit hat, die normalerweise ein Jahr beträgt.
Innerhalb der Zahlungsbilanz Es gibt verschiedene Arten, um die wirtschaftliche Variante zu berechnen:
Ausgeglichenheit des Handels. Die Handelsbilanz ist für die Ausfuhren der Warentypen sowie für die Einkommensarten verantwortlich.
Ausgewogenheit von Waren und Dienstleistungen. Hier werden die Handelsbilanz und die Dienstleistungsbilanz addiert. Hier kommen Transport-, Fracht-, Versicherungs- und Tourismusdienstleistungen ins Spiel, alle Arten von Einkommen und technische Hilfe.
Leistungsbilanzsaldo. Hier werden die Waren und Dienstleistungen eines Landes hinzugefügt, gleichzeitig mit den Operationen, die durch Transfers ausgeführt wurden. Dieses Gleichgewicht umfasst auch die Rückführung von Einwanderern, die in das Land kommen, die internationale Hilfe, die vielen Ländern gewährt wird, oder die Spenden an internationale Organisationen.
Grundskala. Hier haben wir die Summe aus Girokonto plus langfristigem Kapital.
Arbeitslosigkeit als makroökonomische Variante eines Landes
Die Arbeitslosigkeit in einem Land ist die Anzahl der Arbeitslosen in einem bestimmten Land. Die Definition von Arbeitslos ist die Person, die arbeiten möchte, aber keine Arbeit finden kann, und nicht alle Menschen in einem Land, die zu diesem Zeitpunkt nicht arbeiten.
Wissen die Arbeitslosenquote eines Landesmuss der Anteil der Arbeitslosen mit der Zahl der Erwerbstätigen überschritten werden. Damit eine Person Zugang zur Belegschaft hat, muss sie über 16 Jahre alt sein. Innerhalb Spaniens gibt es zwei Mittel, mit denen die Arbeitslosenquote gemessen werden kann, und es handelt sich um staatliche Arbeitsvermittlungs- oder Arbeitskräfteerhebungen.
Angebots- und Nachfrageindikatoren in makroökonomischen Schwankungen
Für diesen Fall sind die Angebotsindikatoren diejenigen, die uns über die wirtschaftliches Angebot eines Landes. Zu diesen Indikatoren zählen Branchenversorgungsindikatoren, Bauindikatoren und Dienstleistungsindikatoren. Bei den Nachfrageindikatoren handelt es sich um Verbrauchsindikatoren, Indikatoren für die Investitionsnachfrage und schließlich um Indikatoren für den Außenhandel.
Angebot und Nachfrage zusammenfassen
Dieses Model versuchen Sie, die wirtschaftliche Gegenwart zu etablieren Analysieren Sie die Produktion eines Zeitraums und die vorhandenen Preise mithilfe der aggregierten Angebots- und Nachfragefunktionen. Es ist das grundlegende Instrument zur Untersuchung der unterschiedlichen Schwankungen in Produktion und Preisen dank eines mathematischen Modells, das grafisch dargestellt werden kann. Dank dieses Instruments dient es dazu, das Verständnis der Folgen unterschiedlicher Wirtschaftspolitik zu unterstützen und in der Lage zu sein, die Auswirkungen auf makroökonomische Variablen zu analysieren.
Die Komponenten für diese Analyse sind das Angebot und die Gesamtnachfrage.
Gesamtnachfrage: Es ist eine Darstellung des Marktes für Waren und Dienstleistungen. Es setzt sich aus privatem Konsum, privaten Investitionen, öffentlichen Ausgaben und bei offenen Volkswirtschaften aus Nettoexporten (Exporte minus Importe) zusammen.
Angebot hinzugefügt: Es ist die Gesamtmenge an Waren und Dienstleistungen, die zu unterschiedlichen Durchschnittspreisen angeboten werden. Dieses Modell wird daher verwendet, um Inflation, Wachstum, Arbeitslosigkeit und letztendlich die Rolle der Geldpolitik zu analysieren.
Mikroökonomische Variablen: Was sind sie?
Sind das Variablen, die beziehen sich auf individuelles wirtschaftliches Verhalten. Sie können sowohl Unternehmen als auch Verbraucher, Investoren, Mitarbeiter und ihre Wechselbeziehung mit den Märkten sein. Die zu analysierenden Elemente sind im Allgemeinen Waren, Preise, Märkte und die verschiedenen Wirtschaftsakteure.
Je nachdem, welcher einzelne Wirkstoff untersucht wird, gelten einige oder andere Studien. Beispielsweise wird bei Verbrauchern die Theorie des Verbrauchers berücksichtigt. Von hier aus können Sie anhand Ihrer Vorlieben, Budgets, Nützlichkeit der Produkte und Arten von Waren wissen, wie der Verbrauch erfolgen wird. Ebenso gibt es für Unternehmen die Theorie des Produzenten als Funktion von Produktion, Gewinnmaximierung und Kostenkurven. In Bezug auf die Märkte besteht die Tendenz, die Struktur und die Modelle eines perfekten und unvollkommenen Wettbewerbs zu analysieren.