Zum Hauptinhalt springen





Kapitalanteil-830x623-2695474

<>
Kapitalanteil-830x623-2695474

Wenn wir das hören a das Unternehmen eine Kapitalerhöhung durchgeführt hat oder anstrebt, Wir stellen uns ein IBEX 35-Unternehmen oder ein Unternehmen vor, das gerade seine Tätigkeit an der Börse in einem beliebigen Land aufgenommen hat. Nichts darüber hinaus. Aber so ist es nicht. Verstehen was es bedeutet, wie und warum eine Kapitalerhöhung durchgeführt wird, wir müssen zuerst gut verstehen, was es bedeutet, es zu erhöhen.

Wenn wir über Kapitalerhöhung sprechen, sprechen wir über das gesamte Aktienkapital der Gesellschaft erhöht sich, Es muss kein großes Unternehmen sein, um es zu haben. Tatsächlich verfügen alle Unternehmen und Gesellschaften mit beschränkter Haftung über ein Mindestaktienkapital.

Was ist das soziale Kapital?

Ein Unternehmen verfügt über eine Zusammenstellung von Vermögenswerten, die ihm einen Wert verleihen. Sozialkapital war der Satz von Vermögenswerten und Geldern, die ein Unternehmen besitzt und die regelmäßig in Aktien vertreten sind, bei denen es sich um eingetragene Eigentumsrechte handelt.

Das soziales Kapital zeigt wirtschaftlichen Wert an des Unternehmens für seine Inbetriebnahme. In Spanien sein für Kommandit- und Einzelunternehmen in Höhe von 3.005,60 €, Für ihn Aktiengesellschaften kosten 60.101,20 € aufgeteilt in einzelne Aktien.

Viele Unternehmen erfüllen das genannte Minimum, um ihr Unternehmen zu gründen, und bewegen es nicht, sondern das Der Anfangswert kann nach oben oder unten geändert werden. Später werden wir sehen, wie und warum es gemacht wird.

Somit wird jeder Inhaber von Aktien oder Titeln als Aktionär oder Partner bezeichnet, was das Eigentum der Gesellschaft darstellt. Dann, Aus buchhalterischen Gründen ist das Grundkapital eine Schuld gegenüber den Partnern.

Die Partner oder Aktionäre können unterschiedlicher Art sein:

  • Die persönlich haftenden Gesellschafter, die an den Entscheidungen des Unternehmens teilnehmen und ihr Kapital im Gewinn oder Verlust des Unternehmens riskieren
  • Die bevorzugten Partner, die Kapital einbringen und Gewinne / Verluste erzielen, aber nicht an den Entscheidungen des Unternehmens teilnehmen.

Das Grundkapital ist von den Verlusten des Unternehmens nicht betroffen, kann jedoch verringert oder erhöht werden. Wir werden später mehr darüber erfahren.

Was ist eine Kapitalerhöhung?

Wenn wir uns darüber im Klaren sind, was soziales Kapital ist, können wir verstehen, dass eine Kapitalerhöhung genau dazu dient, dem Unternehmen mehr Wert und Gerechtigkeit zu verschaffen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten und Vorteile, die wir unten sehen werden.

Es gibt zwei typische Möglichkeiten, den Wert eines Unternehmens zu steigern:

  • Ausgabe neuer Aktien an Partner oder neue Partner, oder den Wert der bereits ausgegebenen Aktien erhöhen. Abhängig von den Unternehmenszielen entscheiden Sie sich für die eine oder andere Option: Es werden nicht immer neue Partner gesucht.
  • Im zweiten Fall ist es im Grunde erhöht den Nennwert der AktienSomit steigt der Wert eines Unternehmens ohne den Kapitalaufwand der Aktionäre.

Die Frage ist: Warum benötigt ein Unternehmen eine Finanzierung?


Wann-Kapitalerhöhung-830x554-7737758

Ein Unternehmen, ob groß oder klein, Es geht um einen stetig wachsenden Zufluss von Kapitalzuflüssen und -abflüssen., siempre y cuando la entrada Sein mayor que el dinero de salida. Para que una compañía funcione, requiere muebles, equipo, personal y materias primas para funcionar. Para hacer esto, requiere accionistas o socios.

Diesem Unternehmen geht es so gut, dass es die Eröffnung einer Niederlassung innerhalb oder außerhalb Spaniens erfordert, um wettbewerbsfähig zu werden und seine Gewinne zu steigern. Die Eröffnung des anderen Geschäfts ist mit Kosten für Räumlichkeiten, Ausrüstung und immer wieder verbunden. Es kostet also Geld, manchmal viel Geld.

Das Unternehmen hat zwei Möglichkeiten: Bitten Sie eine Bank um einen Kreditund zahlen Sie es mit ihren jeweiligen Interessen oder erhalten Sie Geld durch eine Kapitalerhöhung, indem Sie neuen Partnern die Tür öffnen, die dem Unternehmen Geld überlassen.

Die zweite Option ist auch eine Form des Darlehens.In buchhalterischer Hinsicht ist das gesamte Grundkapital, wie wir bereits besprochen haben, eine Schuld gegenüber den Partnern des Unternehmens. Es handelt sich um eine Option mit geringeren Kosten als bei einem Bankdarlehen, die ausschließlich von den Risiken des Unternehmens und der Überzeugungskraft abhängt, neue Partner zu verführen.

Vorteile der Erhöhung des Grundkapitals eines Unternehmens


Vorteile-Kapitalerhöhung-830x623-9741353

Geld ohne Zinsen bekommen
Wir haben es bereits erwähnt: Die Kapitalbeschaffung verhindert, dass das Unternehmen Zinsen zahlt und sogar Vermögenswerte verpfändet. Es ist Geld zu „Nullkosten“. Es ist nicht unbedingt notwendig, das Geschäft zu erweitern: Sie können es in Marketingkampagnen, in besser qualifiziertes Personal, in die Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen oder im Grunde in die Verbesserung Ihrer Produkte investieren.

Steigern Sie den Wert des Unternehmens
Nicht nur das Unternehmen, das Kapitalerhöhungen haben mehr Geld zu investieren, aber Ihr Wert als Unternehmen steigt. Dies hat nicht nur moralische, sondern auch finanzielle Auswirkungen. Sie können mehr und bessere Kreditmöglichkeiten nutzen, da Sie eine bessere finanzielle Gesundheit genießen.

Ein Beispiel: Es ist einfacher, ein Darlehen an ein Unternehmen mit einem Grundkapital von 150.000 € zu vergeben, als an ein Unternehmen mit einem gesetzlichen Mindestbetrag von 60.000 €.

Hat einen höheren Status
Zweifellos ein Unternehmen, ob groß oder klein, das nicht Kapitalerhöhungen verbessern Ihr Image erheblichIhre Marke wird vor Lieferanten und sogar vor Kunden geschätzt.

Wann Kapital aufbringen?

Wie wir schon sagten Die meisten KMU werden mit dem gesetzlichen Minimum gegründet. und nach und nach erhöhen sie das Kapital, wenn sie dies tun, da der anfängliche Betrag mit der Geschäftstätigkeit des Unternehmens reduziert wird.

Experten sagen, dass viele Unternehmen nicht wissen, wann sie es erhöhen sollen, oder dass das Starten des Geschäfts mit dem gesetzlichen Minimum bereits ein Fehler im Geschäft ist und es früher oder später markieren wird.

Geschäftsexperten versprechen, dass es mindestens vier Momente gibt, in denen die Erhöhung des Grundkapitals fast obligatorisch ist:

1. Wenn es Wachstumsmöglichkeiten gibt. Es gibt Geschäftsmöglichkeiten, die aufgrund von Kapitalmangel nicht genutzt werden können. Niemand nimmt regelmäßig Kredite bei Geschäftsmöglichkeiten mit einem bestimmten Risiko auf, und das Geschäft ist betroffen oder stagniert. Diese Zeit ist ideal, um den Wert des Unternehmens zu steigern, ohne Zinsen an eine Bank zahlen zu müssen.
2. Wenn der Preis stimmt. Möglicherweise benötigen Sie diesbezüglich einige Ratschläge: Stellen Sie sich vor, Sie benötigen 100.000 €, um in Ihr Unternehmen zu investieren, und die Kosten dafür betragen 20% Ihres Unternehmens. Vielleicht bekommen Sie nächstes Jahr diese 100.000, sie repräsentieren den 45% Ihres Unternehmens. Experten versprechen, dass die beste Zeit ist, wenn Zinsen gleich Preis sind.
3. Wenn Ihr Unternehmen Zeit sparen muss. Finanzexperten schätzen, dass die ersten drei Jahre der meisten Unternehmen mit Verlusten arbeiten, dh es ist die Zeit, in der die Investition regelmäßig eingezogen wird und die zur Gründung des Unternehmens entstandenen Schulden beglichen werden. Wenn Sie nicht so lange warten möchten oder das Geschäft langsam läuft, ist es eine gute Idee, Partner zu finden oder das Kapital des Unternehmens zu erhöhen und diese Zeit zu verkürzen. Dies muss jedoch gewissenhaft erfolgen, da Sie das Risiko eingehen, in einen tieferen Brunnen zu gelangen, wenn das Geschäft scheitert.
4. Wenn Beratung erforderlich ist. Die Türen eines Unternehmens für neue Partner zu öffnen, ist nicht nur eine Frage des Geldes. Manchmal wird die Tür für bestimmte Investoren oder Partner geöffnet, weil sie mehr Erfahrung und Hintergrund als die Partner mitbringen und ihnen helfen, bessere Entscheidungen zu treffen. Sie sind eher "Leitpartner" als Investoren.

Wie macht man eine Kapitalerhöhung?


Kapitalerhöhungskapital-Unternehmen-830x553-4491460

Die Kapitalerhöhung Es ist wichtig, dass Sie die Statuten des Unternehmens ändern, daher muss eine Reihe von Verfahren befolgt werden, um dies durchzuführen bieten den Partnern und Gläubigern des Unternehmens Garantien an.

Insbesondere erfolgt dies in drei Schritten:

1. Zustimmung der Hauptversammlung der Gesellschaft
2. Ausführung
3. Registrieren Sie die Erhöhung des Grundkapitals

Zunächst muss vom Präsidenten des Verwaltungsrates oder von den Aktionären eine Initiative zur Erweiterung mit der geplanten Tagesordnung ergriffen werden. Auch wenn ein Inhaber von mindestens 5% den Wert des Grundkapitals hat.

Mehr als die Hälfte der Inhaber des Grundkapitals der Gesellschaft muss der Kapitalerhöhung zustimmen. durch den Eintritt neuer Partner und deren Gesamtheit zur Wertsteigerung der bereits ausgegebenen Aktien.

Anschließend muss es zur vollständigen Auszahlung bei einer Investition im Handelsregister und seiner jeweiligen Veröffentlichung im BORME (Amtsblatt des Handelsregisters) registriert werden, das so etwas wie das BOE ist.

Der gefürchtete Verdünnungseffekt

Alles birgt Risiken und auch eine Kapitalerhöhung, und eine davon ist die sogenannte „Kapitalverwässerung“. Es geht um den Verlust von Eigentum von mindestens einem der Partner in Bezug auf den Rest, weil sie nicht in der Lage sind, die ihr zustehenden, aber nicht erhältlichen Aktien zu zeichnen oder zu kaufen.

Mit einem Beispiel ist es einfacher: Spain SA hat 4 Partner und 100.000 € zu gleichen Teilen, dh jeweils 25.000 € in Aktien mit einem Wert von je 1 €.

Sie wollen den Wert des Unternehmens auf bis zu 200.000 Euro verdoppeln und beschließen, keine neuen Partner zu haben, sondern untereinander. Es stellt sich heraus, dass für jede Investition 25.000 € erforderlich sind. Aber zwei haben keine Ressourcen, also behalten sie ihren Anteil von 25.000 € und zwei weitere mit 50.000 €.

Zwei der Partner reduzierten das Eigentum deutlich von 25% auf 12,5% und verwässerten so ihre Macht bei Unternehmensgewinnen und -entscheidungen.

Fazit

Die Unternehmen, ohne unbedingt zum Durch den Verkauf ihrer Aktien an der Börse können sie Einnahmen erzielen, indem sie ihr Aktienkapital erhöhenund damit in der Lage sein, es in Neuerwerbungen, Personal oder Ausrüstung zu investieren.

Es ist wichtig, dies zum richtigen Zeitpunkt zu tun, damit das Unternehmen nicht stagniert, auch wenn es sorgfältig durchgeführt werden muss, da die Gefahr einer Kapitalverwässerung besteht.