Eines der ersten Dinge, die Sie bei der Verwendung von WordPress bemerken werden, ist, wie einfach es ist, Inhalte mithilfe von Posts und Seiten zu veröffentlichen. Unabhängig davon stellen Sie nach einer Weile möglicherweise fest, dass diese beiden Optionen allein Ihren Anforderungen nicht entsprechen. Eine wirklich einzigartige und gut gestaltete Website profitiert häufig von zusätzlichen Möglichkeiten zur Personalisierung ihres Inhalts.
Das ist wo Veröffentlichungsformate y benutzerdefinierte Beitragstypen Komm zum spielen. Ersteres ermöglicht es Ihnen, aus einer Liste vordefinierter Formatierungsoptionen für jede Veröffentlichung auszuwählen, während letzteres verschiedene Arten von Nichtveröffentlichungsinhalten ermöglicht. Diese Eigenschaften machen Sie haben ihre Unterschiede, aber beide können Ihnen helfen, eine Website zu gestalten, die funktionaler und für Besucher attraktiver ist.
In diesem Artikel werden die Postformate und benutzerdefinierten Posttypen erläutert und erläutert, wie die beiden Funktionen ähnlich, aber unterschiedlich sind. Dann werden wir über jede Option separat sprechen und Ihnen einige Tipps geben, wann Sie sie verwenden können. Lasst uns beginnen!
Der Unterschied zwischen Postformaten und benutzerdefinierten Posttypen
Ein Großteil des Inhalts, den Sie Ihrem WordPress-Blog hinzufügen, wird in Form von Posts vorliegen, jedoch nicht sind Andere Optionen.
Postformate und benutzerdefinierte Posttypen gibt es in WordPress schon seit einiger Zeit. Sie mögen zunächst kompliziert erscheinen, aber beide sind einfach Möglichkeiten, Ihren Blog- oder Website-Inhalt zu formatieren.
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Postformaten um verschiedene Arten von Blogposts mit unterschiedlichem Erscheinungsbild. Wenn Sie einen neuen Beitrag erstellen, können Sie ihn formatieren. Die übliche Option ist Standard, aber es gibt andere Möglichkeiten wie Galerie, Zitatoder Video. Ihre Auswahl sagt WordPress, wie der Beitrag aussehen soll. Viele Themen konfigurieren benutzerdefinierte Layouts für verschiedene Arten von Posts. In Ihrem Thema kann beispielsweise angegeben werden, dass jeder als "Zitat" gekennzeichnete Beitrag in Form eines Massenzitats vorliegt.
Im Gegensatz dazu ist der Begriff "Beitragstypen" etwas irreführend. Es umfasst tatsächlich alle Arten von Inhalten, die Sie Ihrer Website hinzufügen. Regelmäßige "Beiträge" und "Seiten" sind wie Menüs Beitragstypen. Obwohl der WordPress-Kern eine Auswahl an Standard-Beitragstypen enthält, enthalten viele Themen und Plugins zusätzliche Inhaltsoptionen. WooCommerceAls Beispiel fügen Sie a hinzu Produkte Art des benutzerdefinierten Beitrags auf Ihrer Website, mit dem Sie Produktseiten erstellen können.
Einfach ausgedrückt, hier sind die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Postformaten und benutzerdefinierten Posttypen:
- Beides sind Möglichkeiten, WordPress mitzuteilen, wie Ihre Inhalte aussehen sollen.
- Die Ergebnisse, die Sie mit beiden erhalten, hängen von Ihrem Thema und den Plugins ab.
- Benutzerdefinierte Beitragstypen sind zusätzliche Optionen zum Erstellen von WordPress-Inhalten, während Beitragsformate verschiedene Möglichkeiten zum Entwerfen von Blog-Beiträgen darstellen.
Nachdem Sie mit beiden Konzepten vertraut sind, wollen wir sie jeweils genauer untersuchen.
Wann werden Postformate verwendet?
Mit Gesamt, du kannst den ... benutzen Audio Veröffentlichungsformat, um einen Podcast mit Ihren Lesern zu teilen.
Sie könnten versucht sein, die zu verwenden Standard Format für jeden Blog-Beitrag, da es Konsistenz für seinen Inhalt bietet. Wenn Sie nur herkömmliche textbasierte Blog-Posts erstellen, ist dieser Ansatz möglicherweise ideal.
Unabhängig davon, ob Sie viele verschiedene Arten von Inhalten veröffentlichen oder nach einer Möglichkeit suchen, das Erscheinungsbild Ihrer Inhalte zu ändern, Nicht-Standard-Postformate du kannst helfen. Sie sind besonders nützlich, wenn Sie eine große Menge an Inhalten und schnellen Ressourcen mit Ihren Lesern teilen möchten, ohne lange Beiträge schreiben zu müssen.
Die Postformate, auf die Sie zugreifen können, hängen von Ihrem Thema ab. Als Beispiel unsere Gesamtthema Enthält derzeit die folgenden Post-Format-Optionen: Bild, Galerie, Zitat, Audioy Video. Diese Auswahl ermöglicht es Ihnen, Ihren Lesern eine Vielzahl von Inhalten zur Verfügung zu stellen und die bestimmte Ressource hervorzuheben, die Sie gemeinsam nutzen, ohne zusätzliche Arbeit leisten zu müssen.
EIN Standard Der Beitrag in Total sieht folgendermaßen aus:
Egal, ob Sie die verwenden Zitat Format wird der resultierende Inhalt als Box-Zitat angezeigt. Der Titel des Beitrags kann als Namensnennung verwendet werden:
Abgesehen davon können Sie die wählen Galerie Format, um einen Beitrag zu erstellen, der mehrere verschiedene Bilder enthält:
Letztendlich ist die Auswahl eines Themas, das nicht standardmäßige Postformate unterstützt, eine kluge Idee, da Sie damit Ihren Blog-Inhalt kategorisieren und variieren können, während Sie den Lesern den Zweck jedes Posts klar machen. Wenn Sie beabsichtigen, Ihr Blog als Social-Media-Quelle zu verwenden und Gedanken, Links und Ressourcen mit Ihrem Publikum zu teilen, sollten Sie in der Lage sein, Postformate zu verwenden.
Wann werden benutzerdefinierte Beitragstypen verwendet?
E-Commerce-Plugins mögen WooCommerce Sie fügen häufig einen benutzerdefinierten Beitragstyp hinzu, mit dem Sie Produktseiten erstellen können.
Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei Beitragstypen nicht nur um Beiträge. Der Name ist ein Überbleibsel aus der Zeit, als WordPress eine Plattform speziell für das Bloggen war, und umfasst jetzt beide Beiträge. y Seiten. Es gibt eine Reihe von andere Arten von Standardbeiträgen zur gleichen Zeit, obwohl Sie sich jetzt nicht um sie kümmern müssen.
Für unsere Zwecke sind Beitragstypen wichtig, da WordPress Entwicklern die Möglichkeit bietet, ihre eigenen benutzerdefinierten Beitragsversionen zu erstellen. Abhängig vom verwendeten Thema und den verwendeten Plugins haben Sie möglicherweise Zugriff auf mehr als zwei Möglichkeiten, um Ihre Inhalte zu formatieren. Auf diese Weise sollten Sie bei der Suche nach Themen und Plugins darauf achten, ob benutzerdefinierte Beitragstypen hinzugefügt werden.
Unser Gesamtthema enthält drei Arten von benutzerdefinierten Posts: persönlich, Referenzeny Aktentasche. Dies sind nützliche Optionen für Unternehmen und Freiberufler, die diese Art von Informationen aufnehmen möchten. das Aktentasche Die Option als Beispiel ist eine perfekte Möglichkeit, Ihre besten Arbeiten zu präsentieren (und relevante Beschreibungen und Details beizufügen):
ReferenzenDarüber hinaus können Sie Seiten erstellen, die zeigen, was Ihre Kunden und professionellen Kontakte über Sie und Ihr Unternehmen zu sagen haben:
Und abschließend die persönlich Der benutzerdefinierte Beitragstyp konzentriert sich auf die Personen, die hinter Ihrem Unternehmen stehen, und ist eine perfekte Möglichkeit, biografische Informationen und Kontaktdaten aufzunehmen:
Wenn Sie nur ein einfaches Blog mit einigen unterstützenden Seiten erstellen, werden Sie wahrscheinlich mit den Standardposttypen zufrieden sein. Unabhängig davon, ob Sie Ihr Portfolio hervorheben, wichtige Informationen zu Ihrem Team anzeigen, leuchtende Testimonials anzeigen oder sogar ein Geschäft mit Produktseiten hinzufügen möchten, können zusätzliche benutzerdefinierte Beitragstypen einen langen Weg gehen.
Funktionen wie Postformate und benutzerdefinierte Posttypen können einschüchternd wirken, wenn Sie WordPress oder Webdesign im Allgemeinen noch nicht kennen. Unabhängig davon, sobald Sie diese Optionen verstanden haben und wissen, wann Sie sie verwenden müssen, erhalten Sie ein neues Maß an Flexibilität bei der Anpassung Ihrer Website. Deshalb ist es klug, nach einem Thema wie Total zu suchen, das (unter anderem) beide Optionen bietet.
Zusammenfassend sind dies die Hauptunterschiede zwischen Postformaten und benutzerdefinierten Posttypen:
- Beitragsformate: Dies sind verschiedene Möglichkeiten, um Ihre Blog-Beiträge anhand ihres Inhalts zu gestalten. Diese sind hilfreich, wenn Sie Ihren Lesern viele Arten von Ressourcen zur Verfügung stellen.
- Arten von benutzerdefinierten Posts: Abgesehen davon handelt es sich um verschiedene Arten von Inhalten, mit denen Sie Ihrer Website erweiterte Funktionen hinzufügen können, z. B. Testimonials, Mitarbeiterprofile und ein Portfolio Ihrer Arbeit oder Produkte.
Haben Sie eine Frage zur Verwendung von Postformaten und benutzerdefinierten Posttypen? Fragen Sie im Kommentarbereich unten!