Sie haben Ihren Domain-Namen ausgewählt, einen hervorragenden Webhost ausgewählt und gelernt, wie Sie WordPress erfolgreich installieren. Jetzt ist es an der Zeit, den spezifischen "Look" für Ihre Website auszuwählen.
WordPress verwendet eine Vielzahl verschiedener Themen, um Website-Eigentümern bei der Strukturierung und Präsentation ihrer Inhalte zu helfen. Obwohl das Standardthema attraktiv genug erscheint (das Twenty Seventeen-Thema ist ziemlich beeindruckend, insbesondere wenn Sie einige wichtige Plugins hinzufügen), stehen buchstäblich Tausende anderer zur Auswahl, um Ihrer Website eine einzigartige Note zu verleihen. Obwohl die schiere Anzahl an Themen, aus denen Sie auswählen können, aufregend ist, kann sie gleichzeitig überwältigend sein. Ihre Website ähnelt im Wesentlichen Ihrer globalen Visitenkarte. Daher müssen die von Ihnen ausgewählten Entscheidungen sorgfältig getroffen werden.
Wo fangen Sie an, aus all den verfügbaren Optionen das perfekte Thema auszuwählen? Hier sind fünf einfache Schritte, um Ihre Auswahl einzugrenzen, bis das richtige Thema ein klarer Gewinner wird.
1. Entscheiden Sie, ob Sie sich für ein kostenloses oder ein Premium-Thema entscheiden möchten
(*5*)
Es gibt unzählige kostenlose Themen auf der WordPress-Verzeichnis, die für viele Arten von Websites funktionieren kann. Unabhängig davon wird im Allgemeinen empfohlen, sich für ein Premium-Thema zu entscheiden, das die erforderliche Anpassungsstufe bietet. Premium WordPress-Themes bieten eine Menge zusätzlicher Vorteile gegenüber kostenlosen. Sie werden normalerweise mit Kundensupport geliefert, werden häufiger aktualisiert, verfügen im Allgemeinen über mehr Funktionen und können einfacher als kostenlose Themen an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst werden.
Wenn Sie sich für den Kauf Ihres Themas entscheiden, achten Sie darauf, ob Ihnen eine einmalige Gebühr (Themeforest, Creative Market, Templatic usw.) oder ein monatliches oder jährliches Abonnement (wie Elegant Themes oder Themify) berechnet wird Nennen Sie einige). Die letzte Option gibt Ihnen die Freiheit, ein beliebiges Thema aus diesem bestimmten Editor auszuwählen. Sie sollten natürlich Ihr Budget überprüfen, um festzustellen, wie viel Sie bereit (und in der Lage) sind, für ein Premium-Thema auszugeben.
Je mehr Sie für ein Thema bezahlen, desto mehr Funktionen können Sie oft erwarten. Die meisten Premium-Themen laufen im Bereich von $ 29 bis $ 89, sind es also nicht gleichzeitig schrecklich teuer. Gleichzeitig enthalten Premium-Themen normalerweise Premium-Support. Wenn Sie also eine Frage haben, können Sie den Entwickler fragen, anstatt sich auf die kostenlosen WordPress.org-Foren zu verlassen. Da Ihre Website eine bedeutende Investition darstellt, sollten Sie sich auf jeden Fall die Zeit nehmen, um Ihre Optionen zu prüfen und herauszufinden, welches Thema für Sie geeignet ist.
2. Passen Sie das WordPress-Thema an Ihre Branche an
Dies mag wie ein Kinderspiel erscheinen, ist jedoch einer der ersten und wichtigsten Faktoren, die berücksichtigt werden müssen. Sie sollten ein Thema auswählen, das sich auf Ihre Branche oder Ihr Unternehmen bezieht. Eine Website mit einem floralen Thema wäre für ein Holzbearbeitungsunternehmen nicht sehr sinnvoll. Stattdessen würde etwas mit Holz im Hintergrund des Themas viel besser passen. Ähnlich wie bei einer Website eines Autoteileherstellers würde sie sich gut in ein Thema im Zusammenhang mit dem Automobil einfügen. Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl eines Themas benötigen, lesen Sie einige dieser R Marketing Digital-Beiträge:
- So erstellen Sie eine Kirchenwebsite mit WordPress
- Beste medizinische WordPress-Themes für Ärzte
- Die besten Immobilien WordPress Themen
- Beste WordPress-Portfolio-Themen
- Muss ähnliche WordPress-Themes wie Pinterest haben
Stellen Sie einfach sicher, dass das von Ihnen ausgewählte Thema die Dienstleistungen und Werte Ihrer Marke genau widerspiegelt. Fazit: Verwirren Sie Ihre Besucher nicht!
3. Bestimmen Sie die Browserkompatibilität
Es ist wichtig sicherzustellen, dass das von Ihnen ausgewählte neue Thema mit allen Browsern kompatibel ist. Unterschiedliche Besucher Ihrer Website verwenden wahrscheinlich unterschiedliche Browser. Daher ist es wichtig, keine auszuschließen. Viele Technologiedesigner schlagen möglicherweise vor, ältere Browser wie Internet Explorer aus Kompatibilitätsgründen zu ignorieren, da immer mehr Benutzer diesen Browser zugunsten neuerer Versionen wie Google Chrome ablehnen. Unabhängig davon gibt es immer noch viele Internetbrowser, die auf ältere Browser angewiesen sind. Achten Sie daher auf die Browserkompatibilität mit dem Thema, das Sie für Ihre Website verwenden möchten.
Bevor Sie sich auf ein bestimmtes Thema festlegen, sollten Sie es in mehreren Browsern testen. Wenn Sie bereits eine Website eingerichtet haben, überprüfen Sie am einfachsten in Google Analytics, welche Browser Ihre Besucher zum Aufrufen Ihrer Website verwenden. Sie müssen höchstwahrscheinlich alle gängigen Browser überprüfen, einschließlich Firefox, Safari, Google Chrome und Internet Explorer.
Google Analytics identifiziert gleichzeitig diejenigen, die die meisten Ihrer Besuche nutzen. Sie können verwenden Browsershots.org um die Browser zu testen, sobald Sie wissen, um welche Sie sich Sorgen machen müssen. Sie müssen lediglich den Browser und die Version auswählen, die Sie testen möchten, und Browsershots.org generiert für jeden einen Test. Die Ergebnisse werden dann zur Auswertung angezeigt.
4. Wählen Sie ein Thema aus, das einfach zu bearbeiten ist
Hoffentlich wächst Ihr Geschäft weiter. Dabei werden auf dem Weg eine Reihe von Änderungen vorgenommen. Sie können später in der Zukunft neue Produkte oder Dienstleistungen anbieten oder sich irgendwann für einen Umzug entscheiden. Ihre Website muss mit allen Änderungen in Ihrem Unternehmen Schritt halten. Daher ist es wichtig, ein Thema auszuwählen, das einfach zu bearbeiten ist.
Ein häufiger Fehler ist die Auswahl eines Themas, bei dem Sie in den Code eintauchen und alles ändern müssen, um eine einfache Änderung vorzunehmen. Es gibt viele Themen, die zwar fantastisch aussehen, aber gleichzeitig recht kompliziert zu bearbeiten sind. Aussehen ist nicht alles. Wählen Sie stattdessen ein Thema, mit dem Sie mit wenigen Mausklicks Änderungen nach Belieben vornehmen können.
Um die Anpassungsoptionen für ein vorgewähltes Thema zu überprüfen, sollten Sie Funktionen wie Farboptionen, Beitragstypen, die Vielfalt der darin enthaltenen Blog- und Seitenlayouts sowie bestimmte spezielle Funktionen (wie Kalender, Portfolioanzeige) überprüfen usw.) kommen mit.
Stellen Sie fest, ob das Thema mit Shortcodes oder gleichzeitig mit einem Seitenersteller geliefert wird. Mit diesen können Sie Ihrem Beitrag und Ihren Seiten bestimmte Funktionen oder Seitenelemente hinzufügen. Obwohl es unzählige Plugins gibt (Sie können unsere Liste der besten Plugins für Shortcode und Seitenerstellung einsehen, um nur einige zu sehen), mit denen Sie Ihre Site anpassen können, ist es viel einfacher, wenn die Kernfunktionalität, die Sie benötigen, bereits enthalten ist - welche Aus diesem Grund werden unzählige leistungsstarke Anpassungsoptionen in unsere integriert Gesamtes WordPress-Theme.
5. Suchen Sie nach technischem Support und Updates
(*5*)
Für das ausgewählte Thema sollte technischer Support angeboten werden, insbesondere wenn Sie dafür bezahlen. Unter Support verstehen wir Unterstützung bei Fehlern und Theme-Updates, nicht bei Theme-Anpassungen. Wenn Sie Anpassungen benötigen, sollten Sie einen WordPress-Theme-Entwickler einstellen oder einen Dienst wie Elto verwenden, da dies den Rahmen des Supports sprengt.
Bestimmte WordPress-Themes werden mit E-Mail-Unterstützung geliefert, während andere nur ein Forum für Anfragen bieten. Sie müssen bestimmen, welche Option für Sie geeignet ist. Stimmen Sie der Wartezeit zu, die mit den Antworten in einem Forum verbunden ist, oder benötigen Sie dringendere Kommunikation? Gleichzeitig müssen Sie herausfinden, wann das letzte Update des Themas durchgeführt wurde und wie viele Updates seit dem ersten Start des Themas vorgenommen wurden. Gute Themen werden normalerweise aktualisiert, insbesondere wenn neue Versionen von WordPress veröffentlicht werden (z. B. die Gesamtes WordPress-Theme R Marketing Digital wird ständig aktualisiert, um mit der neuesten Version von WordPress kompatibel zu sein und die neuesten Funktionen zu enthalten (z. B. das Erstellen von Zielseiten).
Es ist besser, mit aktuellen Themen zu gehen. Sie möchten nicht riskieren, nur einen zu bezahlen, um Ihre Website zu beschädigen, wenn eine neue Version von WordPress herauskommt. Sie müssen sicherstellen, dass die Entwickler hinter dem von Ihnen ausgewählten Thema auf dem neuesten Stand bleiben und Ihre Themen auf dem neuesten Stand halten.
Bonus-Tipp: Bewertungen lesen
Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie Ihr Thema für sich ausgewählt haben, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um die Bewertungen anderer Blogger und Websitebesitzer zu lesen. Führen Sie in der Google-Suche eine Suche nach dem Namen des Themas und dem Namen des Entwicklers durch. Finden Sie heraus, was andere dazu sagen. Diese zusätzlichen fünf Minuten Recherche könnten Ihnen viele Kopfschmerzen ersparen!
Fazit
WordPress bietet eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihre Online-Präsenz zu entwickeln und zu stärken. Selbst diejenigen, die nicht technisch versiert sind, können mit WordPress als Plattform der Wahl in wenigen Stunden eine Website erstellen. Befolgen Sie einfach diese schnellen und einfachen Schritte, um das ideale Thema für Ihre Website auszuwählen und sie von den anderen abzuheben!
Ich möchte nun wissen, wie Sie ein Thema für Ihre Site auswählen. Interessieren Sie sich für die oben genannten Kriterien? Oder handelt es sich um eine andere Metrik? Bitte teilen Sie Ihre Gedanken unten!