EIN Ventilator Es zeichnet sich durch eine besondere Verbindung mit einer Marke, einem Produkt, einer Sache oder einer Person aus. Ein Fan interessiert sich für Marken, Produkte oder Dienstleistungen sowie für bekannte Communities, Interessengruppen oder öffentliche Personen.
In sozialen Netzwerken wird ein Fan jedoch auch davon bestimmt, wie er mit dem verfolgten Objekt interagiert. Dies kann über Fanseiten, die eine bestimmte Marke mögen, oder durch Kommunikation in Gruppen, Foren und Blogs erfolgen. Fans sozialer Netzwerke sind Nutzer und gleichzeitig wichtig Einflussfaktoren für das Online-Marketinginsbesondere wenn sie (als Influencer) Ratschläge und Empfehlungen an andere Benutzer weitergeben und so zur Bekanntmachung von Marken, Produkten oder Dienstleistungen beitragen.
Praktische Relevanz
Das Konzept der sozialen Netzwerke basiert in gewisser Weise auf der Interaktion der Benutzer. Dies passiert häufig, wenn Sie auf einer Facebook-Seite auf die Schaltfläche "Gefällt mir", auf Twitter auf die Schaltfläche "Folgen" oder auf Google Plus auf die Schaltfläche "+1" klicken. Ob Sie ein Fan, Follower oder Influencer sind, der Schlüsselfaktor ist eine Form der Interaktion, durch die die Vereinbarung angezeigt wird. Wenn die speziellen Profile von sozialen Netzwerken viele Fans haben, wird dies als a angesehen feste Gruppe, die einen speziellen Link zu diesen Seiten unterhält.
Vermarkter sollten es unterlassen, Fans zu kaufen, dh Geld für eine bestimmte Anzahl von Fans auszugeben, da Facebook diese gekauften Likes überprüfen kann, indem es sie nach Regionen klassifiziert. Es erscheint eher zweifelhaft, dass beispielsweise viele Fans eines deutschen Facebook-Profils aus den USA kamen. Gleichzeitig wird Facebook einen starken Anstieg der Likes feststellen. Eine legitime Methode zum Sammeln von Fans wäre ein Wettbewerb namens Gamification. Potenzielle Kunden erhalten einen Anreiz, sich anzuschließen und Fans zu werden.
Die Teilnahme an diesen Wettbewerben unterliegt in der Regel bestimmten Bedingungen. Klicken Sie beispielsweise auf die Schaltfläche "Gefällt mir" oder teilen Sie eine Nachricht. Je mehr Inhalte geteilt werden, desto mehr verbreitet sie sich und erzeugt Berichterstattung. Die Anzahl der Freigaben zeigt den viralen Inhalt an. Zum Beispiel ist der Austausch von Memen sehr beliebt. Andere Alternativen zum Sammeln von Fans können Handlungsaufforderungen in Ihrem Webportal, in Newslettern oder allgemein in kommerziellen E-Mails sein. Bei Wettbewerben müssen die Richtlinien des jeweiligen sozialen Netzwerks beachtet werden, da die Einbindung von Quellcode und Bildern den Regeln des Netzwerks entsprechen muss.
Bedeutung für SEO
Ein Merkmal sozialer Netzwerke ist die Interaktion zwischen Marke und Nutzer. Spätestens seit 2010, als Google erstmals soziale Signale als Ranking-Faktor verwendete, gelten Interaktionen zwischen Nutzern und Marken als Indikator für ein bestimmtes Nutzerinteresse oder die Viralität von Inhalten[1].
Matt Cutts zog sich jedoch 2014 zurück und sagte, dass Facebook-Likes oder Twitter-Follower nicht zum Festlegen von SERPs verwendet werden. [2]
Aber die Benutzerinteraktion wird wahrscheinlich immer noch den Spitzenplatz einnehmen, wenn es um das kontroverse Thema der sozialen Signale geht. Vielleicht weiß Google nicht genau, welche sozialen Signale als Ranking-Faktoren verwendet werden sollen und welche nicht. Zumindest können Annahmen getroffen werden, die auf mehreren Phasen des Testens einzelner Ranking-Faktoren wie Likes, Shares oder Kommentare basieren. Tatsache ist, Social Media ist ein wichtiges Werkzeug für das Online-Marketing, aber noch wichtiger für langfristige Kundenbeziehungen, da allein in Deutschland täglich mehr als 40 Millionen Internetnutzer an sozialen Netzwerken teilnehmen. Auch die Präsenz in sozialen Netzwerken gilt als wichtiges Signal für Suchmaschinen. Auch wenn diese Signale nicht als Ranking-Faktor betrachtet werden, sind sie zumindest ein Hinweis auf ein bestimmtes Aktivitätsniveau im Netzwerk.
Je höher das Engagement der Nutzer ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Suchmaschinen Sie positiv wahrnehmen. Letztendlich auch viele Social Media Fans mehr Verkehr verursachen und sicherlich eine höhere Conversion-Rate, denn wenn ein Fan eine positive Beziehung zu einer Marke, einem Produkt oder einer Dienstleistung unterhält, steigt die Kapitalrendite.