Zum Hauptinhalt springen

Verweiszeichenfolge

Die Suchmaschine Google ist bestrebt, dem Nutzer relevante Informationen zur Verfügung zu stellen und die Suchergebnisse zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zu platzieren. Um seine Besucher zu schützen, hat Google "Sichere Suche" eingegeben. Dies bedeutet, dass die Suche registrierter Benutzer nicht verfolgt wird.

Gleichzeitig wissen Webmaster nicht mehr, mit welchen Keywords Besucher ihre Website erreicht haben. Dies hat große Auswirkungen auf SEO-Maßnahmen, da das Keyword-Targeting aufgrund fehlender Daten schwieriger ist. Informationen zum eingegebenen Schlüsselwort sind nicht aktiviert. Auf diese Weise erhalten Webmaster immer weniger Informationen zu Schlüsselwörtern.

EIN Überweisungszeichenfolge Die Referenzzeichenfolge ist eine Lösung für dieses Problem, da sie wichtige Informationen enthält, mit denen Webmaster die Auswahl von Schlüsselwörtern vorantreiben können.

Verweiszeichenfolgenelemente

Über die Filtereinstellungen von Google Analytics können die Referenzzeichenfolgen unterschieden werden. Die URL zwischen den Google-Suchergebnissen und der Zielseite enthält Informationen, die bestimmte Informationen enthalten können. Bezieht sich speziell auf Parameter sehen y CD. Ihre Informationen sind aktiviert, auch wenn das Schlüsselwort "nicht verfügbar" ist.

CD-Werte

Der dem Parameter zugewiesene Wert CD zeigt die Position des Suchergebnisses, dh cd = 1 bedeutet den ersten Platz.

Ved-Werte

Parameter sehen Es besteht aus drei Teilen. Es enthält Informationen darüber, zu welcher universellen Vertikalen das Ergebnis gehört, die Position in der Vertikalen (relative Position) und die Position in den Suchergebnissen (absolute Position).

Verwendung von Google Analytics-Filtern

Mit den Filtereinstellungen von Google Analytics kann das Keyword interpretiert werden. Der Wert sehen es muss mit diesem Zweck verglichen werden. Trotz allem müssen Sie auch darauf achten, dass nur etwa 50% Suchreferenzen diese Daten in der Google Analytics-Suchmaschine enthalten.

Erstellen eines Google Analytics-Profilfilters

Um einen Filter zu erstellen, müssen Sie in der Systemsteuerung des Administrators einen neuen hinzufügen. Wenn ein vorhandenes verwendet wird, kann zum Verlust gewünschter Daten führen.

Als nächstes werden zwei erweiterte Filter konfiguriert. Ein Filter wird verwendet, um das ved und die cd aus der Referenzzeichenfolge zu extrahieren, und der andere, um die Daten in der Google Analytics-Suchmaschine anzuzeigen. Ein Beispiel für die Parameter, die für die Extraktion von erforderlich sind sehen y CD ist:

Im ersten Feld: (? | &) (Ved) = ([^ &] *) Im zweiten Feld: (? | &) (Cd) = ([^ &] *)

Es ist zu beachten, dass der Filter nicht rückwirkend wirkt, sondern nur für die neu empfangenen Daten gilt. Daher muss die Wartezeit entsprechend dem aktuellen Verkehr programmiert werden, um genügend Daten für die Auswertung zu generieren.

Fügen Sie erweiterte Segmente hinzu

Dem Segment sollte ein geeigneter Name zugewiesen werden, der der hinteren Vertikalen entspricht. Die Quelle muss nach einer bestimmten Zeichenfolge durchsucht werden, die einen Wert haben kann sehen (siehe Liste oben) als QqwI.

Überprüfen der Sitelinks

Sitelinks sind eine Teilmenge der Ergebnisse, eine Suche nach einer Marke. Der Google-Algorithmus bestimmt, welche Links zusätzlich angezeigt werden. Ein Webmaster hat jedoch auch die Möglichkeit, die Links in der Google Search Console herunterzustufen. Parameter sehen nützlich zum Messen der Leistung von Sitelinkseiten.

Um den Sitelink zu finden, der von der Verweiszeichenfolge gesendet wurde, wird der Wert von CD muss geprüft werden. Dieser Wert ist Teil der Referenzzeichenfolge. Der Filter hierfür wurde bereits in Schritt 1 konfiguriert, der CD-Wert ist in den Daten enthalten.

Apps

Die folgenden Apps ermöglichen hervorragende Auswertungsoptionen für die Suche "nicht bereitgestellt". Hier einige Beispiele für die Möglichkeiten:

  • ROI-Berechnung und Ressourcenzuweisung für verschiedene SEO-Maßnahmen.
  • Sitelinks-Optimierung für die Markensuche. Wenn die Informationen für das Schlüsselwort "nicht bereitgestellt", aber der Wert ved xxxxQjB angegeben werden, kann geschlossen werden, dass das Schlüsselwort eine eigene Marke war.
  • Bildoptimierung für Google News: Der "Hauptlink" einer Google News OneBox unterscheidet sich hauptsächlich von der Miniaturansicht. Der Wert ved = xxxQqQQIw kann durch ved = xxxxQqwI geteilt werden. Dies entspricht der Verknüpfung von Links zu den Bildern. Wenn ein Ungleichgewicht vorliegt, zeigt dies, dass ein Potenzial für eine Bildoptimierung besteht. Mit diesem Wert können zukünftige Optimierungsmaßnahmen entwickelt werden.
  • Optimierung von Video-Miniaturansichten: Die Videobilder, die gleichzeitig als Links dienen, haben normalerweise dieselbe Quelle wie der Link. Marketer können die Klickrate basierend auf dem ved-Wert überprüfen, insbesondere xxxxQuAlw zur Bildoptimierung.
  • Analyse der Wirksamkeit von semantischem Markup: Wenn auf ein reichhaltiges Snippet geklickt wird, lautet es ved = xxxBE0MGM. In der Musik gilt beispielsweise ved = xxxQ6hEw.

Die Analyse der Referenzketten bietet neue Möglichkeiten und gleicht gleichzeitig die Verluste aus, die durch die sichere Suche in Google entstanden sind.

Web-Links