Dieser Teil der SEO bezieht sich auf die Optimierung der Bilder eines Webportals. Das Ziel von SEO für Bilder soll die Positionierung des Webportals in den SERPs und den Google-Bildergebnissen verbessern, um die Sichtbarkeit des Webportals zu erhöhen. Zur gleichen Zeit, die Bildoptimierung führen zu einer Erhöhung des Wertes [TF * IDF].
Allgemeine Information
Ein Webportal besteht aus vielen verschiedenen Elementen. Einige sind sichtbar, andere nicht (zB Quellcode). Das Bild befindet sich neben dem Text und ist die Komponente mit der höchsten Sichtbarkeit des Webportals. Im E-Commerce-Bereich hat beispielsweise die Qualität von Bildern und Design einen großen Einfluss auf das Nutzerverhalten und die Entscheidungen. Daher optimieren große Online-Shops wie Zalando ihre Bilder ständig. Sowohl die sichtbaren Faktoren als auch diejenigen, die bei der Positionierung von Websites kein signifikantes Gewicht haben.
Aspekte der Suchmaschinenoptimierung für Bilder
Da die SEO des Webportals funktioniert, wird die SEO für Bilder Es gibt verschiedene Ebenen, die für die Optimierung berücksichtigt werden müssen: die visuelle Ebene, die Metaebene und die Bilder selbst.
Aspekte des Bildes "per se"
- Dateigröße: Je weniger Gewicht es hat und je kleiner das Bild ist, desto einfacher ist es, es zu indizieren. Bilder, die größer als 10 MB sind, sollten nicht verwendet werden.
- Dateiname: Der Titel ist sehr wichtig für die Positionierung der Bilder in den SERPs und sollte beschreiben, was sie zeigen.
- Format: Das Format, das den Benutzern am besten gefällt, ist 4: 3.
- Die URL Das Bild muss eine relevante Struktur in Bezug auf das Dokument haben
ZB www.example.es/coches/renault/r5.jpg).
- Ergänzende Artikel Sie sind mit Bindestrichen geschrieben.
ZB: ein Bild mit grünen Tomaten. Titel: green-tomaten.jpg
Aspekte von Metadaten
- Inhalt- Die Reihenfolge, in der die Bilder in Bezug auf den Inhalt erscheinen, ist sehr relevant.
- ALT-Attribut- Wird zur Beschreibung von Bildern verwendet und sollte ein Schlüsselwort enthalten.
- Titel-Tag: Der Metatitel muss mit dem Bild übereinstimmen und ein Schlüsselwort verwenden.
Die Links
Einige Faktoren, die die Positionierung beeinflussen, sind:
- Robuste interne Linkstruktur: kann mit erhalten werden Thumbnails.
- Verschiedene Anwendungen: Unter diesen Umständen ergänzt SEO für Bilder die SEO für Inhalte. Die mehrfache Verwendung von Bildern mit denselben Metadaten ist für die Positionierung besser.
- Backlink: Sie haben trotz allem keinen direkten Einfluss auf die Positionierung: Je beliebter ein Webportal ist und je mehr Vertrauen es schafft, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es eine bessere Positionierung hat.
All dies hängt immer von der Konkurrenz ab. Je beliebter das Konzept des Fotos ist, desto schwieriger wird es, es in den besten Ergebnissen zu positionieren.
Vorteil
Die Vorteile der optimalen Nutzung von Bildern sind:
- Erhöhte Sichtbarkeit
- Erhöhter Verkehr
- Positionieren Sie sich in den ersten Ergebnissen der universellen Suche
Zusammenfassung
Die Bildoptimierung Dies kommt dem Webportal nicht nur in Bezug auf SEO zugute: Eine Verbesserung der Bilder bedeutet eine Verbesserung der Ladezeit der Seite und auf diese Weise Erhöhen Sie die Benutzererfahrung auf dem Webportal. Schließlich ist die Verbesserung der Zugänglichkeit und die Bereitstellung detaillierter Informationen für Menschen mit Sehbehinderungen eine Möglichkeit, die Qualität der Inhalte und den Mehrwert zu verbessern.
Web-Links
- 7 Schlüssel zur Suchmaschinenoptimierung für Bilder Blog Deteresa.com