Zum Hauptinhalt springen

Proxy Server

EIN Proxy Server Es ist ein PC, der als Schnittstelle zwischen zwei Computern oder Netzwerken verbunden werden kann. Es übernimmt eine Zwischenfunktion, empfängt Anforderungen und sendet sie mit seiner eigenen IP-Adresse an ein anderes Netzwerk. Proxyserver können im Internet verwendet werden, um die IP-Adresse auszublenden.

Definition

Die Grundbedeutung des Wortes "Proxy" ist "die Agentur, Funktion oder das Büro von jemandem, der als Ersatz für einen anderen fungiert" (Merriam Webster English Dictionary). Der Hauptzweck eines Proxys besteht also darin, als Ersatz zu fungieren.

Internet- oder Netzwerklösung

Proxyserver werden sowohl für das Internet als auch für proprietäre Netzwerke verwendet. Grundsätzlich kann jeder seinen eigenen Proxyserver konfigurieren.

Netzwerk-Proxy

Ein Proxyserver kann auch als Teil eines Netzwerks verwendet werden, das als Netzwerkproxy oder Netzwerkproxy bezeichnet wird. Zwei Kommunikationspartner können Dateien oder Anforderungen austauschen, ohne dass die tatsächliche Netzwerkadresse übertragen wird. Darüber hinaus kann eine Verbindung festgestellt werden, wenn beide Netzwerkadressen nicht kompatibel sind.

Dedizierter Proxy

Ein dedizierter Proxy oder dedizierter Proxy verbindet nicht nur zwei Kommunikationspartner, sondern wirkt sich auch direkt auf die Kommunikationsform aus. Sie können die an Sie gesendeten Datenpakete bearbeiten, filtern oder zwischenspeichern. Caching ist weit verbreitet, vor allem im Internet. Dadurch werden die angeforderten Dateien dem Internetbenutzer schneller zur Verfügung gestellt. Für die Datenübertragung kann der dedizierte Proxy verschiedene Protokolle wie http oder ftp lesen und anwenden.

Proxy auf Schaltungsebene

Ein Proxy auf Leitungsebene oder ein Proxy auf Leitungsebene wird normalerweise auf einer Firewall installiert. Es funktioniert unabhängig vom Netzwerkprotokoll als Filter für den Datenverkehr von bestimmten Adressen oder Ports. Somit kann der generische Proxy, wie er auch genannt wird, eine Authentifizierung für die Nutzung einer Website anfordern.

Eigenschaften

Proxyserver haben verschiedene Funktionen. Die häufigsten werden im Folgenden kurz erläutert.

  • Schnittstelle zwischen Heimnetzwerk und öffentlichem Netzwerk: Sie können eine öffentliche Website über einen Proxy aufrufen. Dieses System wird häufig von Universitäten verwendet. Studenten können sich im Netzwerk der Universität anmelden und E-Media herunterladen, zu Hause oder unterwegs über einen Proxyserver ansehen. Die Verwendung eines Proxys bietet zusätzlichen Schutz vor unerwünschtem Zugriff auf das Netzwerk.
  • Netzwerkbandbreitensteuerung: Durch die Verwendung eines Proxys kann ein Webmaster den Netzwerkverkehr steuern. Benutzern und Benutzergruppen werden nur bestimmte Ressourcen zugewiesen. Zu den Steuerungsaufgaben gehört auch die Überwachung der Verfügbarkeit des Servers.
  • Schutz vor Netzwerkangriffen: Der Proxyserver befindet sich zwischen dem realen Datenserver und den Benutzern. Websites, die mit vertraulichen Kundendaten arbeiten, wie z. B. Online-Shops, verwenden diese Lösung normalerweise zum Schutz ihrer Server.
  • Netzwerkregistrierung: Proxyserver werden häufig zum Aufzeichnen von Netzwerkaktivitäten verwendet. Daher kann ein schädlicher Zugriff schneller erkannt werden.
  • Verkehrsanonymisierung: Internetnutzer verwenden häufig Proxy-Dienste, um ihre eigene IP-Adresse zu anonymisieren. Auf diese Weise können Einschränkungen bei der Verwendung eines Webportals umgangen werden, und der Webmaster des Webportals, auf das mit einem Proxy zugegriffen wird, kann den tatsächlichen Absender der IP-Anforderung nicht ermitteln.
  • Staging zur Reduzierung der Serverlast: Ein Proxyserver kann die an ihn gesendeten Anforderungen speichern. Da Serveranforderungen, hauptsächlich bei der Nutzung des Internets, wiederholt werden, kann der Proxy die angeforderten Informationen liefern, ohne den Server tatsächlich zu belasten. Gleichzeitig erhält der anfordernde Agent die Informationen schneller.
  • Blockierung von Inhalten: In öffentlichen Netzwerken kann der Internetzugang von einem Proxyserver blockiert werden. In ihrem Heimnetzwerk können Eltern verhindern, dass ihre Kinder beim Surfen auf Websites mit pornografischen oder rassistischen Inhalten geleitet werden. In einigen repressiven Ländern werden auch Proxyserver verwendet, um das Internet für die Bevölkerung zu zensieren. Die Filterfunktionen eines Proxys können auch die Beseitigung störender kommerzieller Werbung beim Surfen umfassen.

Relevanz für die Suchmaschinenoptimierung

SEOs können Proxies in ihrer Arbeit nutzen. Unabhängig davon werden Proxyserver manchmal auch für Black-Hat-Techniken verwendet.

  • Seitenbesuche: Für die Suchmaschinenoptimierung hat die Verwendung von Proxyservern den Vorteil, dass Suchmaschinen keine Rückschlüsse auf gängige Serveranforderungen ziehen können. Dies wird hauptsächlich für automatische Site-Abfragen verwendet, z. B. für SERP-Rankings, damit die IP-Adresse des Benutzers aufgrund vieler Anfragen nicht blockiert wird.
  • Reverse IP-Proxy: Diese Art der IP-Manipulation wird von SEOs als Black-Hat-Technik verwendet, um ihren Projekten unterschiedliche virtuelle Netzwerke und IP-Adressen der Klasse C zuzuweisen. Tatsächlich befinden sich alle Websites auf einem Server. Der Proxy gibt verschiedene IPs und Klasse-C-Netzwerke für Anforderungen aus den Netzwerken aus.
  • Spam: Proxyserver werden häufig auch zum Senden von Spam-Anfragen oder Spam-Kommentaren an Blogs verwendet. Daher wird eine IP-Blockierung vermieden.
  • Analyse des Benutzerverhaltens: Proxyserver können die Analyse des Webverkehrs erschweren. Auf diese Weise kann ein deutscher Online-Shop viel Verkehr aus Übersee oder Osteuropa erhalten. Diese Zuordnung kann durchgeführt werden, da viele der Site-Besucher einen Proxyserver verwenden und eine IP-Adresse von diesen Regionen an den Server übertragen. Diese "falsche" IP-Adresse wird in der Protokolldatei gespeichert.