EIN E-Mail-Dienstanbieter (ESP) bezieht sich auf ein Unternehmen, das im Rahmen des E-Mail-Marketings das automatische Versenden von E-Mails anbietet. E-Mail-Dienstleister bieten ihren Kunden eine technische Infrastruktur und optional ein Software-Tool mit einer grafischen Benutzeroberfläche, um das Versenden von E-Mails auf einfache Weise zu verwalten. quantitativ und qualitativ. Hierbei handelt es sich um Massen-E-Mail-Software und -Hardware oder um eine Agentur, die das E-Mail-Marketing absolut begleitet oder verwaltet.
Regelmäßige Informationsnewsletter, Mailings und E-Mail-Marketingkampagnen werden mit ESP ausgeführt. Neben der technischen Infrastruktur für das Versenden von E-Mails umfasst dies in der Regel die Verwaltung von Datenprotokollen, vorbereitete E-Mail-Vorlagen, [Tracking Pixel | Tracking]] sowie mehrere Berichts- und Analyseverfahren, um die Effizienz von E-Mail-Kampagnen optimal zu nutzen eine wirtschaftliche Sicht. Es gibt mehrere E-Mail-Dienstleister, die sich hinsichtlich des Portfolios stark unterscheiden. Einige Dienstanbieter bieten auch Optionen zum Auswählen, Segmentieren und Testen verschiedener E-Mail-Versionen an.
Allgemeine Information
E-Mail-Marketing ist weiterhin eines der wichtigsten Tools für Kundentreue und Verkaufsförderung. Laut Forrester sind die Ausgaben für E-Mail-Marketing in den letzten Jahren jedes Jahr um etwa 101 TP1T gestiegen.[1] . Die derzeitige Entwicklung dieser Art der Kommunikation mit Kunden ist hauptsächlich auf die Smartphone-Branche zurückzuführen. Zum Beispiel öffnet etwa ein Drittel der Empfänger von Newslettern und Mailings diese mit ihrem iPhone. [2]
E-Mail-Dienstanbieter spielen a grundlegende Rolle zu diesem Zweck, da sie die Infrastruktur bereitstellen, die erforderlich ist, um E-Mail-Nachrichten in großen Mengen an die verschiedenen Geräte der Empfänger zu übermitteln. Zumal dieses Medium eine der rentabelsten Alternativen ist,
- um mit interessierten Kunden in Kontakt zu treten,
- Kundenbindung erhöhen,
- Leads und Verkäufe für Unternehmen zu generieren
- und Genehmigungsmarketing, Direktmarketing und Dialogmarketing.
Qualitätskriterien für E-Mail-Dienstleister
Da die meisten ESPs die gleiche Grundfunktionalität bieten, müssen Werbetreibende dies tun, um sicherzustellen, dass das richtige ESP ausgewählt wird auf bestimmte Qualitätsmerkmale achten, dass ein gutes ESP erfüllen muss.
- Stellen Sie sicher, dass die E-Mails den gesetzlichen Bestimmungen von CAN-SPAM entsprechen.
- Verwalten Sie die E-Mail-Datenbank basierend auf Abmelde-, Absprung- und Spam-Anforderungen.
- Bieten Sie strategische und kreative Beratung an.
- Garantieren Sie maximale Datensicherheit.
- Maximale Zustellbarkeit: ESPs unterscheiden sich stark in der Zustellbarkeit von E-Mails, was für den Erfolg einer E-Mail-Marketingkampagne von entscheidender Bedeutung ist. Werbetreibende müssen sicherstellen, dass ESP eine hohe Zustellbarkeit bietet.
Arten von E-Mail-Dienstanbietern
E-Mail-Dienstanbieter unterscheiden sich nicht nur in ihrem Dienst, sondern in der Regel auch in der verwendeten Infrastruktur und in ihren Spam-Kontrollmaßnahmen. Die folgenden Arten von E-Mail-Dienstanbietern bieten eine erste Orientierung:
- SMTP-Relay-Anbieter: SMTP-Relays werden jedes Mal verwendet, wenn eine E-Mail außerhalb Ihres eigenen Adressbereichs gesendet wird, auch in der privaten Kommunikation. Bei Massen-E-Mails oder Massen-Mailings sind SMTP-Relays Drittanbieter, die Spam durch Authentifizierung, Lizenzen und ihr eigenes Netzwerk ausschließen können. Dies bedeutet, dass E-Mail-Server bestimmte E-Mails, die von diesem Server stammen, nicht als Spam klassifizieren. Manchmal werden SMTP-Relays in Verbindung mit einer API verwendet, die automatisch Kundendaten liest und Berichte bereitstellt[3][4].
- Dedizierter E-Mail-Dienstanbieter: Wie dedizierte Server sind dedizierte E-Mail-Dienstanbieter so konzipiert, dass sie ihre eigene Infrastruktur verwenden. Die Server werden ausschließlich zum Versenden von E-Mails verwendet. Der Vorteil ist, dass dedizierte Systeme aufgrund ihrer geschlossenen Infrastruktur einen hohen Status genießen und Spam wirksam bekämpfen können. Spezielle Systeme bieten normalerweise zusätzliche Funktionen wie Datensatzverwaltung oder E-Mail-Zustellung an eine Vielzahl von Serversystemen wie PHP, ASP.NET oder Java. Mithilfe einer API können Massen-E-Mails automatisiert werden. Die verwendeten technischen Ressourcen sind für diesen Fall auf der Lieferantenseite.[5]
- Webbasierte Dienste / E-Mail-Marketing in der Cloud: Cloud-Services im Bereich E-Mail-Marketing bieten ihre webbasierten Ressourcen für den Versand von Massen-E-Mails. Normalerweise ist eine Schnittstelle enthalten, die von allen Mitarbeitern im Unternehmen verwendet werden kann. Kunden von Cloud-E-Mail-Diensten verwenden sie normalerweise unternehmensweit als Software als Service und zahlen monatliche Gebühren. Dies bedeutet, dass die Verwendung von Cloud-E-Mail-Diensten mit relativ geringem Aufwand und einem hohen Planungsaufwand verbunden ist.
- Integrierte Marketingplattform: Einige Marketingprogramme und -tools bieten integrierte Lösungen, mit denen Marketing, Webanalyse und andere Funktionen Massen-E-Mails senden können. Diese Lösungen sind normalerweise für den Einsatz in großen Unternehmen konzipiert. Die Preise sind entsprechend höher, da die Funktionalität teilweise sehr hoch ist. Multi-Channel-Marketing, datengesteuertes Marketing und IOT-Apps können Teil des Portfolios sein.
Praktische Relevanz
Die große Anzahl von ESP-Anbietern bietet Entscheidungsträgern eine Vielzahl von Optionen. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und große Unternehmen unterscheiden sich erheblich in ihren Anforderungsprofilen. Eine Auswahl möglicher Qualitätskriterien für ESPs:[6][7]
- Die Verwaltung der Datensätze ist möglich. Filter-, Targeting- und Segmentierungsalternativen sind ebenfalls im Portfolio enthalten.
- Vorlagen können erstellt und bearbeitet werden.
- Es bietet eine Infrastruktur, die als Sende-Engine fungiert und das Massenversenden von E-Mail-Vorlagen übernimmt.
- Opt-Outs werden automatisch aktualisiert. Die Opt-Ins sind gesetzeskonform integriert.
- Metriken wie Öffnungsrate, Zustellrate oder Klickrate werden erfasst und die Daten in Berichten angezeigt.
- Es können Tests durchgeführt werden, um festzustellen, ob E-Mails von Clients und Servervarianten abgerufen werden.
- Zur Spam-Kontrolle und Qualitätssicherung werden verschiedene Maßnahmen ergriffen.
- Es werden verschiedene Arten von MIME unterstützt. Es ist möglich, E-Mails dynamisch zu ändern, beispielsweise im Zusammenhang mit Zielgruppenmerkmalen oder saisonalen Kampagnen.
- Darüber hinaus gibt es Aspekte wie eine kostenlose Testphase, monatliche Verträge oder verschiedene Zahlungsoptionen, damit die Kosten den Anforderungen des Kunden entsprechen. Da einige ESPs ein Limit für E-Mails festlegen, werden andere anhand der Anzahl der Datensätze oder der Sendefrequenzen abgerechnet.
Rechtsfragen
Abhängig von dem Land, in dem die E-Mail-Dienstanbieter und ihre Kunden aktiv sind, sollten sie beachtet werden sehr unterschiedliche rechtliche Bedingungen und Anforderungen. Für die USA sollten die Acceptance Use Policy und das CAN SPAM Act erwähnt werden. In Europa sind die Bedingungen für den Massenversand in der Richtlinie 2002/58 / EG (Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation) festgelegt. E-Mail-Dienstanbieter können auch an anderen Brancheninitiativen zur Bekämpfung von Spam teilnehmen.
Relevanz für das Online-Marketing
Viele Online-Vermarkter verlassen sich auf die Dienste von E-Mail-Dienstleistern, auch wenn Kritiker normalerweise das Ende des E-Mail-Marketings aufgrund der Entwicklung von Spam vorhergesagt haben. Die Zahlen für die Branche sprechen für sich. E-Mail-Dienstleister sind noch nützlich und profitabel beim Versenden von E-Mails an Kunden in großen Mengen. Die Kapitalrendite für E-Mail-Marketing beträgt ca. 44 USD für eine Investition von 1 USD.[8] E-Mails können sich auf den Umsatz auswirken, indem sie spezifische Kaufanreize für jede Zielgruppe und relevante Empfehlungen an eine Vielzahl von Empfängern senden. Daher kann die Wahl eines E-Mail-Dienstanbieters als a angesehen werden kritischer Faktor.
Web-Links
- Was ist ein ESP?
- So wählen Sie den richtigen E-Mail-Dienstanbieter aus
- Vollständige Liste der E-Mail-Dienstanbieter