Zum Hauptinhalt springen

Mobile Optimierung

Es wird verstanden von Smartphone-Optimierung die Maßnahmen zur Erzielung optimaler Ergebnisse bei der Anzeige von Webinhalten auf Mobilgeräten. Um die Benutzerfreundlichkeit mobiler Geräte wie Smartphones oder Tablets zu verbessern, hat Google unter anderem a Rangfolge.

Allgemeine Information

Die Nutzung des Internets und des E-Commerce auf Mobilgeräten nimmt ständig zu. Aus diesem Grund versuchen Webmaster und Online-Shop-Besitzer, die Qualität ihrer Websites auf Mobilgeräten zu verbessern und voll auszunutzen, um die Benutzererfahrung beim Surfen zu verbessern. Insbesondere im Handel über mobile Geräte ist die Benutzerfreundlichkeit des Webportals ein sehr wichtiger Faktor. Gleichzeitig ist es nicht nur erforderlich, die Benutzerfreundlichkeit auf Mobilgeräten voll auszunutzen, sondern es ist auch sehr wichtig, die Zahlungsplattformen auf diesen Geräten voll auszunutzen.

600x400-mobile Optimierung-de-01.png

Merkmale der Internetnutzung auf Mobilgeräten

Es gibt viele Unterschiede zwischen der Nutzung des Internets auf Mobilgeräten und seiner Nutzung auf Computern oder Notizbücher. Beispiele:

  • Der Benutzer navigiert nicht mit der Maus, sondern über den Touchscreen
  • Design ist deutlich kleiner
  • Mobile Geräte verwenden weder Flash noch Java
  • Die Browsing-Geschwindigkeit ist normalerweise langsamer

Smartphone-Optimierung eines Webportals

Diejenigen, die ihr Webportal für mobile Geräte optimal nutzen möchten, haben zwei Möglichkeiten, dies zu erreichen:

1. Responsive Design

Sein Webportal und alle seine Funktionen sind an a angepasst Sich anpassendes Design: Inhalte wie Texte, Bilder usw. werden an die Abmessungen des Smartphones angepasst. In diesem Fall spielt es keine Rolle, welche Abmessungen das Gerät hat, für das sich der Benutzer entscheidet (z. B. ein 10-Zoll- oder 4-Zoll-Tablet), da es sich entsprechend seinen Eigenschaften anpasst. Der Nachteil dieses Layouts ist, dass möglicherweise nicht alle Inhalte richtig passen.

2. Mobile URL

Die zweite Version ist hauptsächlich für mobile Geräte konzipiert: Alle Inhalte werden auf eine Smartphone-URL übertragen. Diese Option ist komplizierter, da der Inhalt der Computerversion vollständig auf a übertragen werden muss Smartphone-URL.

Dies sind die beiden Fälle, die normalerweise auftreten:

  • Computerversion
http://www.estesitio.es
  • Smartphone-Version
http://smartphone.estesitio.es oder http://m.estesitio.es

Es gibt eine andere Variante, die eine Mischung zwischen der Smartphone-Version und der Computerversion darstellt, bei der die Smartphone-Version aus einer vereinfachten Version des Originals besteht. Unter diesen Umständen hat der Benutzer der Smartphone-Version jedoch eine schlechtere Benutzerfreundlichkeit.

Die Optimierung mobiler Geräte ist für Unternehmen, die dem Konzept von folgen möchten, von wesentlicher Bedeutung "Mobile First" , Smartphone zuerst, für Ihr Webportal.

Fehler bei der Smartphone-Optimierung

Wenn diese Optimierung durchgeführt wird, können mehrere Fehler gemacht werden:

  • Videos in der Smartphone-Version werden nicht geöffnet: Wenn Sie den Videoinhalt der Smartphone-Version voll ausnutzen möchten, müssen Sie die von der Software und den Lizenzen festgelegten Voraussetzungen berücksichtigen. Wählen Sie beispielsweise das Videoformat aus, mit dem der Inhalt angezeigt werden soll. Es wird auch empfohlen, die zu verwenden HTML 5 Standard oder erstellen Sie Videos mit dem Transkript für Videos, damit sie besser angezeigt werden können.
  • Interstitials, die den Download der App fördern- Wenn sie nicht korrekt installiert sind, können Suchmaschinen nicht auf sie zugreifen. Als Option wird empfohlen, die zu verwenden Banner.
  • Fehler bei Weiterleitungen: Wenn Sie zwei verschiedene URLs haben, eine für mobile Geräte und eine herkömmliche, müssen die Weiterleitungen korrekt integriert werden, damit sie nicht zu anderen Websites führen.
  • Mobile Geräte werden nicht erkannt: Damit die Smartphone-Version des Webportals korrekt geladen werden kann, müssen Sie die konsultieren Browser-Benutzeragent, User-Agent auf Englisch. Die meisten Browser für mobile Geräte übertragen sie auf Browserfragen.
  • Die Dateigröße ist zum Hochladen zu groß: Bei der Smartphone-Optimierung spielt die Datengröße eine sehr wichtige Rolle. Beim Durchsuchen mobiler Geräte ist nicht immer genügend Bandbreite vorhanden. Es ist wichtig, dass die Websites der mobilen Versionen beispielsweise durch komprimierte Bilder leichter sind.

Tipps zur Smartphone-Optimierung

Wie bereits erwähnt, treten beim Ausführen des Vorgangs viele Fehler auf Optimierung der Smartphone-Version eines Webportals. Später nennen wir einige Tipps, die helfen, sie zu vermeiden:

  • Erhöhen Sie die Ladegeschwindigkeit über CSS oder JavaScript.
  • Machen Sie das Beste aus Ihren Bildern und komprimieren Sie sie - SEO für Bilder.
  • Passen Sie den -Head-Bereich- an kleinere Monitore an.
  • Passen Sie die Schriftgröße so an, dass die Texte auf kleinen Monitoren korrekt angezeigt werden können.
  • Reduzieren Sie Multimedia-Inhalte, da Animationen und Audioinhalte zusätzliche Zeit benötigen.
  • Geben Sie schwebende Kästchen in der Navigation auf.

Nach der Anpassung des Webportals an die Smartphone-Version muss eine Simulation durchgeführt werden, um die Funktionalität zu überprüfen. Hierfür gibt es verschiedene Tools wie zum Beispiel den Simulator Startmobile.de, eine von mehreren Google-Initiativen.

Relevanz für SEO

Die Optimierung mobiler Geräte ist ein sehr wichtiger Teil der SEO da die Nutzung mobiler Geräte immer mehr zunimmt. Darüber hinaus fördert Google die Optimierung von Smartphone-Inhalten, indem es Unterstützung über das Google Webmaster-Tools-Tool anbietet, da ab dem 25. April 2015 die Smartphone-Version eines Webportals als Einflussfaktor für die Positionierung in den SERPs gilt.

Web-Links