Das OnPage Score (OPS) hilft Web-Betreibern, eine bessere Vorstellung vom Optimierungsgrad Ihrer Website zu bekommen, selbst im Vergleich zu anderen Websites.
Allgemeine Information
Der OnPage Score wird in der Übersicht des Projektverwaltungsbereichs auf einer Skala von 1 bis 100 angezeigt und beschrieben wie gut die Projektdomäne insgesamt optimiert wurde. Bei der Berechnung des OPS werden alle URLs in der Domain berücksichtigt, gewichtet und ein Gesamtwert ermittelt. Durch diese Bewertung können potenzielle Probleme und Potenziale der Domäne direkt identifiziert werden und können leiten die geeigneten Maßnahmen für seine Optimierung ab.
Verwenden des OPS in der Ryte-Software
Der OPS ist ein statistischer Wert, der den Optimierungsstatus der Projektdomäne basierend auf verschiedenen OnPage-Faktoren berechnet (z. B. Ladezeit von Webseiten und Verwendung von ALT-Tags). Dann werden alle Faktoren gewichtet und intern normalisiert. Es kann vorkommen, dass unterschiedliche Werte voneinander abhängen und dass viele kleine Fehler auf ähnliche Weise wie einige schwerwiegende Fehler gewichtet werden können.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Zugriff in Aktion zu haben und Ihr Potenzial besser zu nutzen, sollten sowohl der Börsengang als auch der OPS ständig zunehmen. Weboptimierung für mobile Geräte oder die Beseitigung von 404-Fehlern sind einige der Maßnahmen, die den Börsengang erhöhen können.