LTV-Konzept
Was ist LTV?
Der LTV ist die Abkürzung für Lifetime Value (Customer Lifetime Value auf Spanisch). Es ist das Konzept, mit dem das geschätzte Einkommen, das ein Kunde für ein Unternehmen erzielen kann, während der gesamten Zeit abgerufen wird, in der es eine Verbindung zu ihm unterhält, oder was auch immer, dass es als Kunde verbleibt.
Es ist ein numerischer Wert, der mit einer sehr einfachen Formel berechnet wird. Um es zu erhalten, müssen Sie nur den Durchschnittswert des Kunden-Tickets (Zahlung für Service oder für Produkte) mit der Häufigkeit multiplizieren, mit der der Kauf oder Vertrag pro Jahr getätigt wird, und dieses Ergebnis muss auch mit der Gesamtsumme multipliziert werden von Jahren oder Monaten, dass es hat, was die fragliche Marke bietet.
Auch wenn es sich um eine Zahl handelt, ist sie eine der wichtigsten für jedes Unternehmen. Der erste Kauf, dh die Umstellung vom Lead auf den Kunden, ist der schwierigste Schritt. Von dort aus steigt der Kaufindex, wodurch wir diesen Wert besser verstehen und feststellen können, inwieweit die Investition rentabel war, um diesen Verbraucher anzulocken.
Wenn der LTV niedrig ist und der Vorschlag, Kunden zu konvertieren, sehr teuer war, ist es wahrscheinlich, dass er nicht vollständig rentabel ist. Dieser Parameter sollte bei Investitionen in Werbekampagnen und andere Strategien berücksichtigt werden.
Wofür ist LTV?
Der LTV wird verwendet, um zu wissen, inwieweit ein Kunde oder eine Gruppe von diesen Einnahmen erzielen kann. Als numerischer Wert ermöglicht es Unternehmen, Rentabilitätsstudien und im Grunde genommen Rentabilität durchzuführen, wenn mögliche Marketingstrategien in Betracht gezogen werden.
Die Kenntnis des Lebenszeitwerts ist für Unternehmen von wesentlicher Bedeutung. Es hilft ihnen zu wissen, inwieweit sie von den Verbrauchern, die sie in Kunden umwandeln, profitieren können und wie sie handeln müssen, um noch mehr Einkommen zu erzielen. Wenn der Wert niedrig ist, ist dies ein Hinweis darauf, dass bestimmte Initiativen überdacht werden müssen, um eine höhere Rentabilität zu erzielen.
LTV-Beispiele
Um Beispiele für LTV zu nennen, müssen wir nur einen praktischen Fall machen. Stellen wir uns vor, wir haben in NeoAttack, unserer Agentur für digitales Marketing, einen durchschnittlichen Kunden, der insgesamt 100 Euro für jeden Service investiert, den er in unserem Unternehmen anstellt. Gleichzeitig wendet er sich insgesamt sechsmal im Jahr an uns.
Wenn wir gleichzeitig berücksichtigen, dass durchschnittlich 10 Jahre als Kunde verbleiben können, erreichen wir einen Lebenszeitwert von 100 x 6 x 10 oder insgesamt 6.000 Euro.