Zum Hauptinhalt springen

LBS oder Location Based Services

Standortbasiertes Servicekonzept

Was ist LBS oder Location Based Services?

LBS oder standortbasierte Dienste sind eine Definition, die verwendet wird, um über alle Dienste zu sprechen, die den aktuellen Standort eines Benutzers nutzen, um Lösungen mit Mehrwert bereitzustellen. Ob in Form spezifischer Produkte, Tipps für die Region oder eines anderen brauchbaren Dienstprogramms.

Ein Konzept, das sehr eng mit dem Internet und den damit verbundenen Möglichkeiten verbunden ist. Dank der Geolokalisierung und der Verbindung sowie der von Smartphones oder Computern angebotenen Daten können Unternehmen über ihre Dienste den Standort der Verbraucher ermitteln und auf diese Weise spezielle Vorschläge auf dieser Grundlage machen.

Nachdem es seine ersten Schritte im Jahr 2000 unternommen hat, hat es sich allmählich auf den Rettungsdienst ausgeweitet. Heutzutage wird es in verschiedenen Sektoren und mit zahlreichen Zwecken und Vorschlägen verwendet, obwohl es immer darauf abzielt, den Standort zu nutzen, um den Verbrauchern individuellere Antworten zu geben.

Viele Unternehmen nutzen die LBS oder standortbezogenen Dienste, um ihre Reichweite zu erhöhen und im Grunde ein besseres Image bei den Benutzern zu generieren. Dank ihres ständigen Surfens im Internet können sie doppelt davon profitieren, wenn sie ihre Interessen und ihren Standort kennen.

Wofür ist ein LBS oder Location Based Services?

Die LBS oder standortbasierten Dienste bieten dem Heimanwender einen großen Vorteil. Dank dieser Initiative können Sie bei Bedarf schnell und einfach Notdienste zur Verfügung stellen sowie in der Nähe befindliche Unternehmen leicht lokalisieren oder sogar die Preise von Einrichtungen in der Umgebung vergleichen, um auszuwählen, zu welchen Sie gehen möchten.

Für Unternehmen und Betriebe ist es unbedingt erforderlich, dies zu nutzen, um sich von der Konkurrenz abheben zu können. Mit dem Ansatz der standortbezogenen Dienstleistungen ist es möglich, eine größere Kundschaft in der Region anzulocken, selbst wenn es wichtig ist, ein Angebot zu unterbreiten, auf das hingewiesen werden kann. Es ist eine Engine für gute Sichtbarkeit, auch wenn sie durch Standorte eingeschränkt ist.

Beispiele für LBS oder Location Based Services

Wir haben heute viele Dienste zur Verfügung, die auf den Standort angewiesen sind, um diese zusätzlichen Informationen zu liefern. Es gibt zahlreiche Beispiele für LBS oder standortbezogene Dienste, die uns jeden Tag umgeben und fast ohne dass wir es merken. Fälle wie Google Maps, in denen beispielsweise Restaurants oder Geschäfte in der Nähe angezeigt werden, die bei der Beratung geöffnet sind, sowie die Verfügbarkeit von U-Bahn- oder Buslinien dienen zur Veranschaulichung dieses Konzepts.

Weitere Informationen zu LBS oder Location Based Services

Wenn Sie mehr erfahren und weitere Informationen zu LBS oder standortbasierten Diensten benötigen, können wir Ihnen über die folgenden Links weitere Informationen geben. Diese Veröffentlichungen, die Sie unten haben, können für Sie von Nutzen sein.