EIN Intranet Es handelt sich um ein nicht öffentliches Netzwerk von Unternehmen, Behörden oder Bildungseinrichtungen, das auf der Technologie von Internetdienstanbietern basiert. Benutzer können den Intranet-Inhalt über einen Browser eingeben, wenn sie zuvor mit ihren Zugriffsdaten authentifiziert wurden.
Wie funktioniert es
Server, Clients und Geräte werden für ein Intranet benötigt, über das die Teilnehmer im Netzwerk miteinander kommunizieren können. Das Übertragungsprotokoll ist TCP oder HTTP. Es gibt keine räumliche Grenze für ein Intranet, da seine Benutzer es über einen VPN-Tunnel betreten können, wenn sie räumlich voneinander getrennt sind. Ein Intranet wird normalerweise mit einem Login gesichert, das von jedem Teilnehmer ausgeführt werden muss, bevor er mit einem Passwort und einer ID eingibt.
Oft kann über ein Intranet auf das WWW zugegriffen werden. Der Zugriff kann jedoch von Systemadministratoren überprüft und eingeschränkt werden. Gleichzeitig sind eingehende Datenströme durch Firewalls blockiert.
Im Sinne von Web 2.0 können Intranets auch Social-Media-Elemente enthalten. Große Intranets können eigene Foren, Blogs oder Community-Websites enthalten.
Anwendungsbereiche
Unternehmen und Regierungsbehörden nutzen Intranets für verschiedene Zwecke. Dies kann beispielsweise Folgendes sein:
- Interne Kommunikation
- Personalisierte Verteilung von Informationen
- Übermittlung spezifischer Informationen
- Zugriff auf interne Datenbanken
- Suche in eigenen Archiven
Vorteil
Das Einrichten eines Intranets hat viele Vorteile, die im Folgenden kurz beschrieben werden:
- Einfache Anwendung über Browsertechnologie
- Schnelle Verteilung von Informationen innerhalb von Regierungsbehörden, Unternehmen oder Arbeitsgruppen
- Machbare Steigerung des Workflows
- Stärkung der Corporate Identity
- Langstreckenfähige Zusammenarbeit
- Machbare Kontrolle des Surfverhaltens der Arbeitnehmer
- Vereinfachte Datenverwaltung
- Vereinfachte Anwendung von Maßnahmen im Bereich Datenschutz
- Einfachere interne Bewertungen
Relevanz für SEO
Suchfunktionen in Intranets werden wiederholt erläutert. Weil Nutzer genauso genaue Ergebnisse erwarten, wie sie von einer Google-Suche erhalten würden, aber oft enttäuscht sind. Aus diesem Grund wird häufig diskutiert, ob SEO-Maßnahmen auch zur Verbesserung der Suche in Intranets beitragen können. Die Meinungen zu dieser Frage sind geteilt. Während Befürworter argumentieren, dass Inhalte wie Text oder Bilder fast darstellen identische Optimierungsmöglichkeiten Wie bei der Suchmaschinenoptimierung für das Internet argumentieren Kritiker, abgesehen davon, dass das breite Spektrum an Infrastrukturmerkmalen von Intranets würde keine allgemeine Schlussfolgerung zulassen über die Optimierung.