Google Mail o Google Mail ist ein kostenloser E-Mail-Dienst, der von der Google-Suchmaschine bereitgestellt wird. Es ist in mehr als 50 Sprachen aktiviert und wird durch kommerzielle Werbung finanziert. Mit Google Mail können E-Mail-Nachrichten über eine Browser-Oberfläche auf einem Heimcomputer gesendet und empfangen werden. Es kann auch mit Smartphones (iOS und Android) oder Tablets verwendet werden. Es gibt eine kostenpflichtige Version von Google Mail ohne kommerzielle Werbung für Büros und Unternehmen.
Allgemeine Information
Im Jahr 2004 startete Google seinen kostenlosen E-Mail-Dienst und kündigte an, 1 GB Speicher zur Verfügung zu haben. Zu dieser Zeit boten andere kostenlose Mail-Anbieter nur wenige Megabyte an. Der Google-Dienst wurde schnell berühmt und die Anzahl der Nutzer wuchs schnell. Die Konkurrenten blieben zurück und Google vergrößerte den verfügbaren Speicherplatz stetig. Google Mail-Benutzer können jetzt bis zu 15 GB Speicherplatz verwenden.
Die Testphase dauerte von 2004 bis 2009. Bereits während der Beta-Version des Dienstes stieg das Interesse. Bis 2007 konnten Benutzer nur auf Einladung anderer Benutzer der Beta-Phase daran teilnehmen. Diese Angebotsverknappung war eine erfolgreiche Strategie. Google Mail ist seit 2007 für die Öffentlichkeit zugänglich. Dank der intelligenten Einführung eines kostenlosen Produkts auf dem Markt, das die Konkurrenz im Bereich Speicherplatz übertraf, konnte Google Mail schnell eine große Anzahl von Nutzern erfassen. Seit 2012 gilt Google Mail als das Der weltweit am weitesten verbreitete kostenlose E-Mail-Anbieter.
Google Mail basiert auf Ajax, einer Programmiersprache, die aus JavaScript und XML besteht. Benutzer können eine HTML-Seite dauerhaft auf der Clientseite anzeigen, ohne den gesamten Inhalt neu laden zu müssen, wenn sich einzelne Parameter ändern.[1] Google Mail ist eine Webanwendung, aber E-Mail-Nachrichten können auch mit POP3 und IMAP4 abgerufen werden, um beispielsweise das Google Mail-Postfach mit einem E-Mail-Programm wie Thunderbird oder Outlook zu verwenden.
Wenn Sie Google Mail verwenden müssen, benötigen Sie ein Google-Konto. Anschließend wird Ihnen automatisch eine Google Mail-Adresse zugewiesen. Darüber hinaus können benutzerdefinierte E-Mail-Adressen für die Verwendung im Büro definiert werden.
Eigenschaften
Die Funktionalität von Google Mail basiert auf eigenständigen E-Mail-Programmen wie Outlook Express oder Thunderbird. Durch die Verwendung der Ajax-Technologie ähneln viele Google Mail-Funktionen einem lokal installierten E-Mail-Programm. Auf diese Weise sammelt Google Mail alle geschriebenen E-Mail-Nachrichten in einem Puffer für den Fall einer unerwünschten Unterbrechung der Webanwendung, z. B. durch Verbindungszeitüberschreitung oder Zeitüberschreitung beim Laden einer Webseite.
Der E-Mail-Speicher ist zentralisiert. Auf diese Weise hat der Benutzer die Möglichkeit, die E-Mails mit vielen Attributen zu markieren und so besser zu ordnen. Dies ist ein grundlegender Unterschied zu anderen Mail-Programmen, die mit einem einfachen Ordnersystem arbeiten. Es ähnelt Token, die mit verschiedenen Indizes versehen sind.
Die Google-Suchmaschine ist eine weit verbreitete Indizierungsmethode. Gleichzeitig können die E-Mail-Nachrichten im Google Mail-Postfach nach grundlegend definierten Registerkarten sortiert werden, und einige Funktionen sind verfügbar, ohne dass die E-Mail geöffnet werden muss.
Jetzt gibt es viele Google Mail-Erweiterungen verfügbar, teilweise offiziell von Google und teilweise inoffiziell von privaten Entwicklern, die implementiert werden können, um den Funktionsumfang zu erweitern. Wenn Sie bestimmte Funktionen eines E-Mail-Programms vermissen, können Sie Erweiterungen wie Boomerang oder andere Dienste wie GooglePlus oder Google Hangouts verwenden.[2]
Relevanz für SEO
Seit 2012 wird Google Mail in den SERPs der benutzerdefinierten Suche angezeigt. Mehrere Faktoren sind wichtig. Wenn E-Mails beantwortet wurden, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sie in den Suchergebnissen angezeigt werden. Google liest auch die Keywords in den E-Mail-Nachrichten und entscheidet automatisch, ob sie in die soziale Suche aufgenommen werden. Andere Faktoren sind die Öffnungsrate, der Absender, die Zeit, das Thema oder die Klickrate des Hyperlinks. Google Mail-Ergebnisse werden in den SERPs in der oberen rechten Ecke angezeigt. Google gerät jedoch unter Beschuss, weil es all diese Daten gesammelt und gesichtet hat, um benutzerdefinierte SERPs zu generieren. Diese Ergebnisse werden jedoch nur angezeigt, wenn Melden Sie sich mit einem persönlichen Google-Konto an. Es ist nicht klar, ob Google die Daten sammelt, ohne sich anzumelden. Gleichzeitig werden Google Mail-Daten erfasst, sodass Suchergebnisse bereits vor einer tatsächlichen Suche über Google Now auf Mobilgeräten an den Nutzer weitergeleitet werden können.
Web-Links