Google Koffein Es ist ein Update der Google Crawler-Suchalgorithmen. Der Zweck dieses Updates besteht darin, aktuellere Ergebnisse im Google-Index bereitzustellen.
Allgemeine Information
Google Caffeine ist kein herkömmliches Update wie Penguin oder Hummingbird, das sich auf die Suche selbst oder die Suchergebnislisten auswirkt. Stattdessen besteht es aus a grundlegende Änderung in der Google-Infrastruktur Der Grund für seine Einführung liegt in der Tatsache, dass das World Wide Web ständig wächst (täglich werden Hunderte von Websites hinzugefügt) und in Bezug auf Multimedia-Inhalte vielfältig ist. Das Web enthält Videos, Bilder, Podcasts, Nachrichten und vieles mehr. Google Caffeine wurde implementiert, um mit den aktuellen Entwicklungen Schritt zu halten und insbesondere um Verkürzen Sie die Zeit zwischen dem Crawlen und der Bereitstellung von Inhalten.
Praktische Relevanz
Während der alte Google-Index auf einem Ebenenmodell basierte, bei dem nur die Hauptebene aktualisiert wurde, hat Google Caffeine dies radikal geändert. Der Index wird durch Crawlen des globalen Netzwerks erstellt. Google sucht nach Webseiten, Dokumenten und anderen Inhalten und speichert diese im Index. Koffein durchsucht immer kleinere Teile des Webs, um den aktuellsten Inhalt zu finden und im Index zu speichern. Das nennt man inkrementelle Suche. Alter Inhalt, der im Index vorhanden ist, wird mit neuem Inhalt aktualisiert. Google nutzte einen Großteil seiner Infrastruktur für diesen Zweck. Die verwendete Speicherkapazität des Index beträgt 100 Millionen Gigabyte. Täglich werden mehrere hundert Gigabyte hinzugefügt. Laut Google werden Inhalte doppelt so schnell verfügbar gemacht.[1]
Relevanz für SEO
Das Koffein-Update ändert keine SERPs oder Ranking-Faktoren. Stattdessen können die Inhalte leichter im Internet gefunden werden, sei es auf Websites, Videos oder Bildern. Davon profitieren sowohl Webmaster als auch Benutzer. Webmaster sollten jedoch darauf achten, dass Google Caffeine die Zeit zwischen dem Crawlen und den in den SERPs angezeigten Ergebnissen erheblich verkürzt. Google Caffeine wurde geöffnet neue Alternativen, um im Web auf sich aufmerksam zu machen, da es Inhaltsformate wie Bilder, Videos, Nachrichtenquellen oder Podcasts verfolgt. Schlagwort: Rich Media.
Web-Links