Zum Hauptinhalt springen

Anhänger - Anhänger

EIN Anhänger oder Anhängerbezieht sich auf den Benutzer, der das Profil anderer Benutzer abonniert hat, insbesondere im Mikroblogging-Dienst Twitter. Follower erhalten Tweets von anderen Benutzern, die direkt auf ihrer Timeline angezeigt werden und die retweeten, bookmarken, auf den Tweet antworten oder ihn einbetten können. Andere soziale Netzwerke verwenden den Begriff ebenfalls Anhänger um Abonnenten, Fans oder Empfänger wie Instagram oder Lovoo zu identifizieren.

Die Anzahl der Follower ist ein Maß für die Popularität oder das Ruhm-Management. Aus Marketing-Sicht Die Anzahl der Follower entspricht der Reichweite oder Reichweite. Dies ist jedoch nur dann sinnvoll, wenn jeder Follower eine echte Person ist. In letzter Zeit haben soziale Medien und Microblogging-Dienste häufig gefälschte Profile oder Profile entfernt, die lange Zeit inaktiv waren. Infolgedessen haben viele bekannte Profile von Stars und Prominenten die Berichterstattung verloren.[1].

Follower auf Twitter

Alle Benutzer, die einem bestimmten Benutzer folgen, dh ihre Nachrichten abonnieren, werden auf Twitter als Follower bezeichnet. Jeder Twitter-Benutzer kann in einer Liste suchen, welche Benutzer dieser Person folgen. Das Folgen oder Folgen einer Person hat mehrere Möglichkeiten. Einerseits können Benutzer sich gegenseitig direkte private Nachrichten senden, die nicht auf ihrer Zeitachse erscheinen. Auf der anderen Seite wird jeder getätigte Tweet in der angezeigt Zeitleiste der Anhänger dieser Person.

Jeder Benutzer kann steuern, wer seinen Tweets folgt. Zu diesem Zweck kann ein Benutzer sein Konto so einrichten, dass er alle neuen Follower bestätigen muss, bevor er die geposteten Tweets sehen kann. Dies bedeutet weiter, dass Gepostete Tweets werden von der Google-Suchmaschine nicht indiziert. Wenn der Benutzer das Tracking nicht generell verhindern möchte, aber einen bestimmten Follower nicht zulassen möchte, kann er diesen Benutzer blockieren.

Wenn ein Twitter-Konto zum Ermitteln großer Kontaktnetzwerke verwendet wird, sollten bestimmte Einschränkungen beachtet werden:[2].

  • 250 Direktnachrichten pro Tag.
  • 1.000 Tweets / Retweets pro Tag.
  • 1.000 Nachuntersuchungen pro Tag.
  • Nicht mehr als 2.000 regelmäßige Nachuntersuchungen.

Der Versuch, durch illegale Methoden, beispielsweise durch Software von Drittanbietern, mehr Follower zu gewinnen, kann manchmal dazu führen Sperrung des Twitter-Kontos. Auch das aggressive Sammeln und Verkaufen von Followern kann negative Auswirkungen haben. [3].

Anhänger in anderen Diensten

Andere Dienste sprechen jetzt neben Followrs. Facebook-Nutzer haben die Möglichkeit, andere Nutzer und Profile zu abonnieren. Dies bedeutet, dass sie die Nachrichten der Person, die verfolgt wird, aber in ihrer Zeitleiste sehen Sie haben keinen Freundschaftsstatus. Andere Technologien, mit denen Sie Follower erhalten können, sind Google+, Blogconnect oder RSS.

Logischerweise können Sie in vielen sozialen Netzwerken, Feeds und Microblogging-Diensten über Follower sprechen. Obwohl der Begriff erstmals in Bezug auf Twitter verwendet wurde, ist das Prinzip auf anderen Plattformen einfach dasselbe. Durch Klicken auf Folgen, Gefällt mir, +1 oder Abonnieren stellt ein Benutzer eine Verbindung zum Profil eines anderen Benutzers her und wird mit dem aktuellen Inhalt im jeweiligen Service-Flow aktualisiert. Die einzige Variation von einer Plattform zur anderen wären die unterschiedlichen Interaktionsoptionen oder Antworten auf aktualisierte Inhalte, sei es Tweets, Statusaktualisierungen oder neue Inhalte von einem Webportal.

Bedeutung für SEO

Die SEO-Branche ist seit langem davon überzeugt, dass Aktivitäten in Social Media-Kanälen wie Likes auf Facebook oder +1 in Google+ eine Rolle in den Suchmaschinen-Rankings von Google spielen. In diesem Video Matt Cutts macht deutlich, dass dies nicht der Fall ist. Der entscheidende Faktor ist viel mehr für Website-Betreiber, „sozial“ zu handeln und den Lesern einen Mehrwert zu bieten. Obwohl dies jede Aktivität auf Social-Media-Kanälen umfasst, kein direktes Ranking-Kriterium. Folglich spielt die Anzahl der Follower auf Twitter & Co. eine untergeordnete Rolle.

Twitter-Links gelten als wertlos, da sie als Nofollow-Links an Google weitergegeben werden. Tatsächlich gab es in der Vergangenheit Verträge zwischen Twitter und Google, wonach einige Tweets über einen separaten Kanal mit Dofollow-Links zum Google-Index und Bing über Twitter gesendet werden sollten. Dieser Vertrag ist abgelaufen. In der Zwischenzeit werden die Daten übertragen, und selbst wenn die Links nicht gecrawlt oder gecrawlt werden, haben die Twitter-Links dennoch einen gewissen Wert - Für eine natürliche Linkstruktur sind keine Tracking-Links erforderlich.

Inzwischen scheint die Bedeutung dieser sozialen Hinweise zugenommen zu haben. Zumindest wird es heiß diskutiert. Der Grund für diese Annahme war die Beobachtung, dass viele der großen Websites, die an erster Stelle im SERP stehen, auch viele soziale Signale haben, mit anderen Worten: Viele Benutzerinteraktionen in sozialen Medien oder Microblogging-Diensten. Es konnte jedoch kein Kausalzusammenhang nachgewiesen werden, da dies auch an der Popularität und damit der Reichweite des Webportals liegen kann. Tatsache ist jedoch, dass die Benutzerinteraktion ein wichtiges Signal ist. Dies ist ein Zeichen für eine stärkere Beteiligung der Benutzer. Eine große Anzahl von Followern bedeutet auch eine breite Abdeckung und bleibt für die Verbreitung von Inhalten und Werbebotschaften relevant, auch wenn dies kein wesentlicher Rankingfaktor ist.[4].

Web-Links